Die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) haben ihr Förderprogramm „Sonnencent“ überarbeitet, um Menschen zu unterstützen, die sich für eine gerechte und nachhaltige Energiezukunft einsetzen. Nach 27 Jahren und der Unterstützung von über 16.000 Projekten wurden die Förderrichtlinien aktualisiert, um den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen gerecht zu werden. Ab sofort können Anträge eingereicht werden.
In den Tarifen der EWS Schönau ist der sogenannte Sonnencent enthalten – ein Förderbeitrag zur Unterstützung von Projekten, die auf vielfältige Weise zur Energiewende beitragen. Mit einem jährlichen Budget von über zwei Millionen Euro fördern EWS-Kunden nicht nur durch Ökostrom eine klimafreundliche Zukunft, sondern auch durch gemeinschaftliche Projekte mit dem Sonnencent.
Das Programm basiert auf drei Grundsätzen: Engagement, Solidarität und Gemeinschaft. Der Fokus liegt nun verstärkt darauf, die soziale Dimension der Energiewende zu stärken und notwendige gesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben.
Kurz zusammengefasst:
- Neue Förderschwerpunkte und Kriterien im Programm „Sonnencent“
- Anträge können ab sofort gestellt werden; nächster Stichtag ist der 15.10.2025
- Detaillierte Informationen sind verfügbar
Zusammenarbeit für die Energiewende
Die Ursprünge des Programms gehen auf die „Schönauer Stromrebellen“ zurück – Bürger:inneninitiativen aus den späten 1990er Jahren –, welche dezentrale Energieprojekte förderten. Heute unterstützt das erneuerte Programm Projekte in Bereichen wie gemeinschaftlicher Solarenergie, Bildung zur Energiewende sowie globaler Energiegerechtigkeit.
- Solarenergie-Communities und Speicherlösungen
- Energiebildungskampagnen
- Energiegerechtigkeit weltweit
- Nachhaltige Mobilität
- Klimaschutzstudien
Wie hilft Ihnen das Sonnencent-Programm?
Bürgergemeinschaften können bis zu 20.000 Euro erhalten für lokale Stromprojekte (weitere Infos verfügbar). Auch Studien oder Leitfäden für nachhaltige Energieversorgung können gefördert werden – Wissen schafft Wandel!
Möchten Sie ein Projekt in Bereichen wie globale Gerechtigkeit oder Mobilität realisieren? Großprojekte erhalten bis zu 10.000 Euro Förderung (weitere Infos verfügbar).
Kleinprojekte profitieren schnell mit bis zu 1.000 Euro ohne festen Antragstermin; größere Vorhaben bearbeiten wir nach Stichtagen am 15.Februar., Juni., Oktober jedes Jahres.
Einfache Beteiligung an Förderungen
Ökostrom- sowie Biogastarife bei EWS Schönau beinhalten einen kleinen Beitrag namens Sonnencent (0,5 ct/kWh). Alle Kunden tragen so dazu bei dass unser gemeinsamer Topf wächst! Durch Nutzung unseres Ökostroms schonen Sie Klima & unterstützen gleichzeitig dezentrale Initiativen welche Wind unter Flügeln dieser wichtigen Wende geben!
EWS Schönau im Überblick
Bekannt als „Stromrebellen“ aus Schwarzwald starteten sie vor mehr als drei Jahrzehnten Elterninitiative gegen Atomkraft heute liefern sie bundesweit echten unabhängigen genossenschaftlich organisierten grünen Strom – unabhängig großer Konzerne setzen sich besonders stark bürgernahe Versorgung ein Herzstück Engagement bildet eigenes millionenschweres jährlich verteiltes Förderprogramm welches weltweit gerechtere Zukunft ermöglicht
Möchten gemeinsam Klimaschutz stehen erfahren jetzt mehr unter: www ews-schoenau de
Pressekontakt:
Petra Völzing
Telefon +49 176 23712047
p voelzing@ews-schoenau de
