• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

ePA als dynamisches System: Potenziale ausschöpfen und rasche Verbesserungen implementieren

by Bundesärztekammer
September 29, 2025
in Politik
0

Der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, äußerte sich zum verpflichtenden Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 1. Oktober 2025:

„Die Einführung der ePA stellt eine bedeutende Möglichkeit dar, die Sicherheit von Patienten zu erhöhen und die Qualität medizinischer Behandlungen zu optimieren. Ihr vollständiger Nutzen entfaltet sich jedoch nur dann, wenn sie lückenlos und aktuell gehalten wird. Mit jedem neuen Eintrag steigt ihr Wert: Die Koordination von Behandlungen wird verbessert, Risiken können schneller identifiziert werden und doppelte Untersuchungen lassen sich vermeiden. Daher ist es entscheidend, dass alle Ärztinnen und Ärzte die ePA konsequent nutzen und mit wichtigen Informationen füllen – dies gilt ebenso für das Personal in Krankenhäusern. Allerdings ist dort die Anpassung bestehender Softwaresysteme weitaus komplexer als in Arztpraxen; viele Kliniken werden daher voraussichtlich nicht rechtzeitig zur Einführung bereit sein.

Um den Erfolg der ePA sicherzustellen, muss sie kontinuierlich weiterentwickelt werden. Ein einfaches Meldesystem wäre erforderlich, über das Ärztinnen und Ärzte direkt aus ihrem Arbeitsalltag Rückmeldungen an Hersteller von Praxis- oder Krankenhausverwaltungssystemen geben können. So könnte sich die ePA zu einem lernfähigen System entwickeln, das stetig verbessert wird und den Anforderungen des Praxisalltags gerecht wird.

Auch Patientinnen und Patienten sollten eng in diesen Entwicklungsprozess eingebunden sein. Viele Mediziner berichten davon, dass ihre Patientinnen kaum über die Möglichkeiten der ePA informiert sind; zusätzlich erschwert ein komplizierter Registrierungsprozess den Zugang – derzeit hat nur jeder zwanzigste Versicherte Zugriff auf seine eigene Akte. Deshalb müssen Krankenkassen ihre Versicherten kontinuierlich informieren sowie gezielt unterstützen.

Eine weitere Herausforderung besteht darin sicherzustellen,dass ab Januar 2026 ausschließlich kompatible Systeme genutzt werden dürfen; einige kleinere Anbieter haben diesen Nachweis bisher nicht erbracht.Wäre es nicht absurd,wenn Mediziner aufgrund technischer Defizite ihrer Softwareanbieter ihren Beruf aufgeben müssten? Übergangsregelungen sind notwendig um Praxen vor finanziellen Nachteilen durch Abrechnungsausschlüsse zu schützen.“

Pressekontakt:

Bundesärztekammer
Dezernat Politik & Kommunikation
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin


Tel.: (030) 4004 56 700
Fax: (030) 4004 56 707
E-Mail: presse@baek.de

Tags: ÄrzteGesundheitGesundheit / MedizinGesundheitspolitikMedizinPolitik
Previous Post

Lebensversicherung unter Druck: "Wenn die Neo-Broker in die Altersvorsorge kommen, fressen sie uns auf."

Next Post

ERP-Wechsel: So gelingt der Übergang ohne Sorgen

Next Post

ERP-Wechsel: So gelingt der Übergang ohne Sorgen

Welt News

Die Customization Group übernimmt sendmoments.de zur Stärkung im Bereich Anlassgeschenke

Bayerns Engagement für Kindergesundheit: Landtag veranstaltet Gipfel zur Förderung der Gesundheit von Kindern und bringt den Pakt zum Leben

Zum Tag der Deutschen Einheit: Gleichheit als Schlüssel für gesellschaftlichen Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit

Akkodis und Deutsche Aircraft gehen strategische Partnerschaft für innovative Regionalflugzeuge der nächsten Generation ein

NETMARBLES DÜSTERE FANTASIE-MMORPG RAVEN2 STARTET WELTWEIT AM 22. OKTOBER

Soziale Folgen nach Brustkrebs: Deutsche Krebshilfe fordert besseres Angebot an Nachsorge/ Deutsche Krebshilfe stellt Studienergebnisse zum Brustkrebsmonat Oktober vor

Kryptonews Aktuell

Bitcoin & der US-Arbeitsmarkt: Diese 4 Berichte, sind diese Woche wichtig

BNB Chain: X-Account gehackt – CZ warnt vor Phishing-Betrug!

Capriole-CEO warnt: Bitcoin muss 2026 quantensicher werden

Bit Digital will 100 Millionen US-Dollar für Ethereum aufnehmen

Helius wird mit Unterstützung von Pantera zu Solana Company umbenannt

SANDChain startet Netzwerk für Creator

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.