• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

KI im Personalwesen: Unternehmen erkennen Potenzial, bleiben jedoch skeptisch gegenüber der Nutzung durch Bewerbende

by
September 26, 2025
in Wirtschaft
0

Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz (KI) das Personalwesen? Laut der Randstad-ifo-HR-Befragung für das dritte Quartal 2025 bewerten fast 64 % der deutschen Unternehmen den aktuellen Nutzen von KI in diesem Bereich als „gering“ oder „eher gering“. Dennoch erwarten HR-Verantwortliche in den kommenden drei Jahren eine signifikante Steigerung des KI-Einsatzes in Personalabteilungen.

Zentrale Erkenntnisse:

  • 44 % der Befragten sehen Vorteile von KI im Vertragsmanagement und bei der Dokumentenerstellung im HR-Bereich.
  • 25 % finden, dass KI derzeit einen Mehrwert für die Mitarbeiterkommunikation und das Recruiting bietet.
  • 13 % erkennen den größten Nutzen beim Onboarding, während 10 % dies in der Personalplanung sehen.

Zunehmende Bedeutung von KI in Schlüsselbereichen

In den nächsten drei Jahren rechnen Unternehmen, die bereits auf KI im HR setzen, mit einer deutlichen Steigerung des Nutzens. Besonders bei der Personalplanung und -prognose soll sich dieser Anteil von 10 % auf 35 % erhöhen. Auch bei der Analyse zur Mitarbeiterzufriedenheit (von 9 % auf 28 %) sowie im Talentmanagement und in der Personalentwicklung (von 5 % auf 26 %) wird ein intensiverer Einsatz erwartet. Im Recruiting ist eine leichte Erhöhung des Nutzens von derzeit 25% auf zukünftig etwa 30% prognostiziert.

Kritische Sichtweise auf KI im Recruiting?

Unternehmen nutzen KI vor allem zum Erstellen (70 %) und Platzieren (55 %) von Stellenanzeigen sowie zur Analyse von Lebensläufen (33 %) und Vorauswahlverfahren für Bewerbungen (31%). Wenn jedoch Bewerber:innen ihre Unterlagen mithilfe von KI erstellen, stößt dies oft auf Skepsis: Insgesamt betrachten es rund 55% aller befragten Firmen kritisch; insbesondere Industrieunternehmen zeigen sich mit einem Anteil von sogar bis zu 59 % skeptisch – obwohl sie selbst häufiger Lebensläufe mittels KI sichten als andere Branchen wie Handel oder Dienstleistungen.

„Durch sinnvollen Einsatz kann KI dazu beitragen, Effizienzgewinne zu erzielen“, erklärt Verena Menne, Director Group HR bei Randstad Deutschland. Sie betont jedoch auch die Wichtigkeit menschlicher Intuition: „Bewerber:innen können durch gezielten Einsatz initialen Aufwand reduzieren – um dann persönlich ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.“ In Zeiten eines Mangels an Arbeitskräften sei Offenheit entscheidend dafür Talente anzuziehen; gegenseitiges Verständnis helfe dabei alle Potenziale auszuschöpfen– sowohl seitens Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern gleichermaßen!

Über die Randstad-ifo-HR-Befragung

Dargestellte Ergebnisse stammen aus dem dritten Quartalsergebnisbericht einer regelmäßig durchgeführten Studie vom ifo-Institut beauftragt durch Personaldienstleister Ranstad welche zwischen500 bis1000Personalverantwortlichen unterschiedlicher Größe & Branche innerhalb Deutschlands umfasst werden quartalsweise analysiert .

Über Ranstad

Als weltweit führender Anbieter bietet Ranstad spezialisierte Lösungen , um Talente global effizient zusammenzuführen . Mit Fokus darauf fair & spezialisiert agieren streben wir nach Exzellenz innerhalb unserer strategischen Ausrichtung : Partner for Talent! Unsere Dienstleistungen umfassen gewerblich-technische Bereiche ebenso wie professionelle digitale Lösungen einschließlich End-to-End Unternehmenslösungen . Wir fördern Vielfalt Agilität schaffen leistungsfähige Teams unterstützen individuelle Karrieren gleiche Chancen ermöglichen !

Innerhalb Deutschlands sind ca32tausend Mitarbeitende beschäftigt darunter2200 interne verteilt über440 Standorte300 Städten Umsatzvolumen betrug20241Milliarden Euro CEO Henri Viswat leitet erfolgreiches Geschäftsgeschehen weiter !

Seit mehr als fünf Jahrzehnten aktiv gehört deutsche Tochtergesellschaft niederländischen Mutterkonzern gegründet Amsterdam1960 börsennotiert Sitz Diemen weltweit unterstützt40tausend Mitarbeitenden jährlich1Million Menschen passenden Job finden erzielte damit Gesamtumsatz24Milliarden Euro2024 allein!

Pressekontakt:


Randstad Deutschland Pressestelle
Bettina Desch
Frankfurter Straße100
65760 Eschborn
Fon01525450-9349
E-Mail:presse@randstad.de
www.randstad.de

Tags: ArbeitsmarktHRKIKünstliche IntelligenzPanoramaPersonalwesenRecruitingUmfrageWirtschaft
Previous Post

Britischer Krypto-Betrüger log über 4,7-Mio.-USD-Rückzahlungen an Opfer

Next Post

Gesundheitskosten im Fokus: Debeka-Chef fordert verstärkte Innovation & Kooperation zur Kostenkontrolle

Next Post

Gesundheitskosten im Fokus: Debeka-Chef fordert verstärkte Innovation & Kooperation zur Kostenkontrolle

Welt News

BitMine Immersion (BMNR) übertrifft 2 % des Ethereum-Netzwerks mit 2,4 Millionen ETH und Gesamtbeständen von 11,4 Milliarden US-Dollar

Neue Studie der Charities Aid Foundation zeigt weltweiten Anstieg der Nachfrage nach karitativen Diensten

33. Weltkongress der Internationalen Gesellschaft für Haarwiederherstellungschirurgie in Berlin, 23.-25. Oktober 2025, mit ausverkauftem Live-Chirurgie-Workshop am 26.

DESTATIS: Veröffentlichungskalender vom 29. September bis 3. Oktober 2025

Digitale Gesundheitsdienste: Revolutionierung der Patientenversorgung durch Technologie und Innovation in der modernen Medizin

\“Baustoffindustrie beklagt ineffiziente Nutzung des Infrastruktur-Sondervermögens im Straßenbau\“

Kryptonews Aktuell

MetaMask bringt eigenen Token: MASK steht kurz vor dem Start

PayPal fügt PYUSD zum Netzwerk Stable hinzu

Shiba Inu rückt näher an ETF-Diskussionen – Coinbase nimmt Meme-Coin auf „Watchlist“

Bitcoin ähnelt zunehmend Gold – Analyse Deutsche Bank

Ethena will zulegen, da Mega Matrix 6 Mio. $ ENA für Treasury-Strategie erhält

XRP behält einen jährlichen Gewinn von 390% als Thailands bester Vermögenswert bei

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.