• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Gebäudesanierung als Wachstumsmotor: Potenzial für bis zu 3,4 Prozent BIP-Steigerung

Ohne Investitionen drohen Arbeitsplatzverluste

by
September 26, 2025
in Wirtschaft
0

Die energetische Sanierung von Gebäuden könnte der Schlüssel sein, um die deutsche Wirtschaft aus ihrer Wachstumsstagnation zu befreien. Laut neuen Berechnungen der Prognos AG im Auftrag der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) e. V., trägt die Gebäudesanierung bereits jetzt 2,5 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei. Eine Erhöhung der Sanierungsrate könnte mittelfristig das BIP um bis zu 3,4 Prozent steigern.

Energetische Sanierung: Ein wirtschaftliches Rückgrat mit 600.000 Arbeitsplätzen

Derzeit sichern Investitionen in Gebäudehüllen, Heizsysteme und technische Ausstattung etwa 600.000 Arbeitsplätze, insbesondere im Handwerk und Baugewerbe sowie im innovativen Mittelstand. Viele dieser Produkte werden in Deutschland oder Europa hergestellt und tragen zur regionalen Wertschöpfung bei.

Wachstumspotenzial durch realistische Maßnahmen

Eine jährliche Steigerung der Sanierungsrate auf 1,7-1,9 Prozent würde nicht nur helfen, Klimaziele zu erreichen sondern auch neue Aufträge und Einkommen generieren. Selbst ohne Berücksichtigung von Konsum- und Einkommenseffekten könnte das BIP um 1,4 Prozent wachsen.

Aussage von Henning Ellermann

„Viele übersehen den Einfluss regionaler Investitionen auf Konjunktur und Beschäftigung durch energetische Gebäudesanierungen,“ betont Henning Ellermann vom DENEFF-Vorstand. „Deutschland kann seine wirtschaftlichen Herausforderungen nur meistern indem es entschlossen in diese Bereiche investiert.“

Mögliche Risiken bei politischem Stillstand

Sollte die Bedeutung der Gebäudesanierung weiterhin unterschätzt werden drohen erhebliche Verluste an Wertschöpfung und Arbeitsplätzen.“Jeder Tag ohne klare Entscheidungen kostet Jobs,“ warnt Ellermann.“Es braucht Planungssicherheit statt ständiger Richtungsdiskussionen für wichtige Investitionen.“

Klimaschutz als Teil des wirtschaftlichen Wandels

Nötig sind moderate Zusatzinvestitionen von rund elf Prozent jährlich – etwa49 Milliarden Euro -,um Energie-und Klimazielezu erreichen.Diese Ausgaben lassen sich oft mit geplanten Instandhaltungen kombinierenund amortisieren sich langfristig durch Einsparungen.Etwa neun Billionen Euro sollen bis2045in deutsche Immobilien fließen,wobei energetische Maßnahmen einen entscheidenden Unterschied machen können.

Über DENEFF

Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V.(DENEFF )ist ein unabhängiges Netzwerk branchenübergreifender Vorreiterunternehmen,das für eine ambitionierte Energiepolitik eintritt.Mit rund250Mitgliedsunternehmen ist sie führend in Deutschlands Energiewende.Weitere Informationen finden Sie unter www.deneff.org .

Pressekontakt:

Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V.
Alt-Moabit103
10559Berlin
+49(0)30/36409701
info@deneff.org

Tags: ArbeitsmarktBauBau / ImmobilienEnergieGebäudesanierungInvestitionWirtschaft
Previous Post

Kontron und Exein gehen strategische Partnerschaft ein, um digitale Sicherheit zu verbessern

Next Post

Veranstaltungseinladung für die Presse: Nehmen Sie an unserem exklusiven Event teil und erfahren Sie die neuesten Entwicklungen aus erster Hand!

Next Post

Veranstaltungseinladung für die Presse: Nehmen Sie an unserem exklusiven Event teil und erfahren Sie die neuesten Entwicklungen aus erster Hand!

Welt News

Angela Merkel will nicht Autorin werden/ Angela Merkel will nicht Autorin werden

Wettbewerbsdruck nimmt zu: Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen und Chancen im globalen Marktumfeld & müssen innovative Strategien entwickeln, um erfolgreich zu bleiben.

DeFi Technologies und SovFi präsentieren Full-Stack-Rahmenwerk zur Modernisierung des Staatsanleihenmarkts im Wert von über 100 Billionen US-Dollar

Sechs Monate nach dem Erdbeben in Myanmar: "Vom Wiederaufbau weit entfernt"

Biotische Innovation zur Bekämpfung von Eisenmangel bei Frauen: Jetzt international anerkannt auf drei Kontinenten

BitMine Immersion (BMNR) legt Preis von 70 Dollar pro Aktie für Direktangebot in Höhe von 365,24 Mio. Dollar fest

Kryptonews Aktuell

BlackRock investiert 2 Milliarden Dollar in XRP und löst Marktbewegungen aus

Krypto-Duell zwischen XRP und Bitcoin

Wilcke : ETH-Abfluss von 1.500 senkt Marktinteresse um 6 Millionen

Bitcoin auf 1 Million? Warum der nächste Krypto-Boom schon begonnen hat

XRP-Nutzen steigt mit Markteinführung des ersten XRP-gestützten Stablecoins auf Flare

Polygon strebt nach einheitlichem Multichain-Netzstandard

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.