• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Flughafensicherheit gegen Drohnen: Entschlossenes Handeln erforderlich – klare Zuständigkeiten, moderne Technik und staatliche Verantwortung notwendig

by ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
September 26, 2025
in Politik
0

Die Bedrohung durch Drohnen entwickelt sich rasch und erfordert kontinuierliche Anpassungen. Flughäfen tragen entscheidend zur Sicherheit von Reisenden und Mitarbeitern bei, indem sie effektive Kommunikationswege zwischen Flugsicherung, Flughafen und Polizei etablieren. Im Falle eines Zwischenfalls hat der Schutz der Passagiere höchste Priorität, was zu Einschränkungen oder sogar zur Einstellung des Flugverkehrs führen kann. Die Verantwortung für die Erkennung und Abwehr von Drohnen liegt bei den Bundes- und Landespolizeibehörden.

Die deutschen Flughäfen unterstützen die Initiative des Bundesinnenministers Alexander Dobrindt zur Ergänzung des Luftsicherheitsgesetzes sowie zur klaren Regelung der Zuständigkeiten ausdrücklich. Eine gesetzlich gesicherte Finanzierung staatlicher Systeme für die Detektion und Abwehr von Drohnen ist unerlässlich“, erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer der ADV.

Allein in diesem Jahr wurden bereits über 140 Sichtungen von Drohnen in Flughafennähe gemeldet. Jede dieser Sichtungen birgt das Potenzial, Starts oder Landungen zu stören oder Passagiere zu gefährden.

„Flughäfen sind nicht befugt festzustellen, ob eine Drohne von einem Hobby-Piloten gesteuert wird oder Teil einer komplexeren Bedrohung darstellt. Der Schutz unserer Flughafenstandorte ist eine hoheitliche Aufgabe. Sicherheit im Luftverkehr beginnt am Boden – dazu gehört auch der Schutz vor illegalem Einsatz von Drohnen an unseren Flughäfen. Dafür sind klare Strukturen erforderlich: eindeutige Zuständigkeiten sowie modernste Technik sind unabdingbar“, betont Beisel weiter.

Der Verband ADV hebt hervor, dass die Kostenverantwortung bei den zuständigen Polizeibehörden liegt; zudem sollte Deutschland eine führende Rolle in der europäischen Zusammenarbeit einnehmen.

„Drohnen kennen keine Grenzen – nur gemeinsame Konzepte mit abgestimmten Verfahren können Bedrohungen effektiv eindämmen,“ sagt Beisel abschließend „Flughäfen stehen bereit, politische Maßnahmen zu unterstützen; jetzt bedarf es entschlossenen Handelns: mit klaren Verantwortlichkeiten sowie moderner Technologie unter staatlicher Gesamtverantwortung.“

Pressekontakt:

Isabelle B. Polders
Fachbereichsleitung Kommunikation, Strategie & Nachhaltigkeit
ADV-Pressesprecherin
Tel.: +49 30 310118-14
Mobil: +49 173 29 57558
polders@adv.aero

Tags: BedrohungslageDrohnenLuftverkehrPolitikSicherheitTourismus / Urlaub
Previous Post

Neue Kryptowährung steigt um 98% und erobert Bitvavo im Sturm

Next Post

DESTATIS: Veröffentlichungskalender vom 29. September bis 3. Oktober 2025

Next Post

DESTATIS: Veröffentlichungskalender vom 29. September bis 3. Oktober 2025

Welt News

Deutsche Börse Group integriert soziale Medienanalyse in ihre Marktüberwachungstechnologie

Masala im Livestream: Die Zukunft der deutschen und europäischen Sicherheitspolitik im Spannungsfeld zwischen Putin und Trump.

QuadReal launches a 2.5 billion pound debt platform in the UK and Europe

DSC® führt DURAPONTEX® L-TAC ein: Revolutionäre Niedrigtemperatur-Schaumstofftechnologie zur Senkung des Energieverbrauchs

Phemex aktualisiert seinen Blog für umfassendere Einblicke und ein verbessertes Leseerlebnis

SLOWAKEI AUF DER WELTAUSSTELLUNG IN JAPAN: Ein Höhepunkt der internationalen Präsentation

Kryptonews Aktuell

CZ hat Zweifel ob Kryptowährungen schon in einem Bullenmarkt sind nachdem BNB einen neuen ATH erreicht hat

Angeblicher Crypto.com-Hack: Neue Debatte über Börsentransparenz

Das sind die 5 Blockchains mit den meisten Nutzern

Bitcoin (BTC) Preisvorhersage: Warum sinkt Bitcoin?

BTC Open Interest sinkt um 2 Milliarden US-Dollar; Verringert den Druck der Zwangsliquidation

Bitcoin: Steht der Markt vor einem entscheidenden Wendepunkt?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.