• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Digitale Gesundheitsversorgung: Die Zukunft der medizinischen Betreuung im digitalen Zeitalter

Die ambulante Gesundheitsversorgung der Bundeswehr wird digital

by
September 26, 2025
in Politik
0

Die moderne Gesundheitsversorgung setzt auf digitale Praxisverwaltung und ärztliche Dokumentation, um Effizienz und Aktualität zu gewährleisten. Auch die Bundeswehr verfolgt diesen Ansatz mit der Einführung elektronischer Gesundheitsakten. Diese ermöglichen es, relevante Daten zeitnah für alle Berechtigten im Gesundheitssystem der Bundeswehr bereitzustellen.

Am 27. August 2025 versammelten sich die Führungskräfte des Kommandos Gesundheitsversorgung der Bundeswehr sowie des Kommandos Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung zusammen mit den Projektbeteiligten und Stakeholdern des Projekts „IT-Unterstützung Truppenärztliche Versorgung“ in der Falckenstein-Kaserne in Koblenz. Oberstapotheker Lars Ennuschat leitete das Programm anlässlich einer kürzlich getroffenen Entscheidung zur Vergabe eines marktführenden Produkts für Praxisverwaltung und ärztliche Dokumentation ein, um über wichtige Meilensteine und Funktionen zu informieren.

Von Papierdokumenten zum digitalen Tablet

Die Digitalisierung von Gesundheitsakten ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer benutzerfreundlichen, effizienten Arbeitsweise im Sanitätsdienst gemäß normativer Vorgaben. Etwa 75 Prozent aller medizinischen Daten von Soldatinnen oder Soldaten werden während unentgeltlicher truppenärztlicher oder zahnärztlicher Behandlungen erfasst. Die Digitalisierung ist daher besonders wichtig in diesem Bereich: Die bisherige Papierarbeit bei Aufnahmen oder Belehrungen entfällt zugunsten digitaler Prozesse auf Tablets, wo nur noch notwendige Informationen abgefragt werden müssen. Die gesamte Dokumentation erfolgt digital inklusive einer elektronischen Signatur statt handschriftlicher Unterschriften durch Ärzte.

Überwachung von Impfungen und Terminmanagement

BWI präsentierte einen Überblick über das Projekt; abschließend stellte Compu Group Medical Deutschland AG (CGM) neue Funktionalitäten vor, die lange erwartet wurden: eine Impfdokumentation- Überwachung nach bundeswehreigenen Impfschemata sowie eine Plattform zur Steuerung gesundheitlich vorbereitender Maßnahmen für Soldaten im Rahmen nationaler Verteidigungsaufgaben – beides wesentliche Beiträge zur Auftragserfüllung.
Das Online-Terminmanagement wurde als einfaches Tool vorgestellt – abrufbar per Handy –, welches terminübergreifende Vereinbarungen ermöglicht; dies unterstreicht den Mehrwert dieser Lösung sowohl für medizinisches Personal als auch Patienten gleichermaßen.

Pressekontakt:

Unterstützungskommando der Bundeswehr
Presse- & Informationszentrum
Telefon: +49 (228) 5504 -1112
Nach Dienst: +49 (151) 14856035
UstgKdoBwPIZ@Bundeswehr.org

Tags: BundesregierungBundeswehrPolitikPresseVerteidigung
Previous Post

"phoenix persönlich": Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas im Gespräch mit Eva Lindenau – Samstag, 27.09.2025, 0:00 Uhr

Next Post

Gericht stärkt AfD: Fristlose Kündigung abgelehnt, reguläre Fristen bis Ende 2026 bestätigt

Next Post

Gericht stärkt AfD: Fristlose Kündigung abgelehnt, reguläre Fristen bis Ende 2026 bestätigt

Welt News

Asklepios改革人力资源管理:Matthias Meyer担任集团整体领导

Visa-Technologie treibt BUUTs innovative Karte für Generation Z voran

Technologie und Digitalisierung zur Entlastung von Pflegekräften: Refinanzierung darf kein Hindernis sein.

Deutsche Börse Group erweitert Marktüberwachung durch Integration von Social-Media-Intelligenz

DSC® führt DURAPONTEX® L-TAC ein: Revolutionäre Niedrigtemperatur-Schaumstofftechnologie zur Senkung des Energieverbrauchs

Heimische Triumphe bei der EM der Bärte 2025 in Saalfelden Leogang

Kryptonews Aktuell

MediaMarkt bringt Bitcoin-Automaten in alle Märkte Österreichs

Ethereum Prognose: Analysten sehen massives Kurspotenzial bis Jahresende

SoFi Technologies und Quantum eMotion: Innovationen in Finanzdienstleistungen und Sicherheit

Hyperliquid: Arthur Hayes stößt trotz seiner positiven Prognose HYPE ab

Morgan Stanley stuft Ripple als Konkurrenz zu SWIFT ein

XRP-Nutzen steigt mit Markteinführung des ersten XRP-gestützten Stablecoins auf Flare

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.