Die EU-Terminvorschau bietet Journalistinnen und Journalisten in Deutschland einen Überblick über wichtige Veranstaltungen der EU-Institutionen. Dabei werden vor allem Termine der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Gerichtshofs hervorgehoben, die für Deutschland von besonderem Interesse sind. Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Änderungen möglich sind.
Freitag, 26. September
Kiel und europaweit: Europäische Nacht der Forschenden
Die Europäische Nacht der Forschenden lädt Bürger dazu ein, mit Wissenschaftlern in Kontakt zu treten und durch Experimente sowie interaktive Ausstellungen Forschung hautnah zu erleben. Dieses Jahr feiert die Veranstaltung ihr 20-jähriges Bestehen und zieht jährlich über 1,5 Millionen Besucher an. Mehr als 460 Städte aus 25 Ländern nehmen teil; das Event wird vom EU-Forschungsprogramm Horizont Europa unterstützt. In Kiel ist diese Nacht Teil des Science Days: Forschungsstätten öffnen ihre Türen für spannende Einblicke in aktuelle Projekte wie Nanomaterialien oder magnetische Sensoren zur medizinischen Anwendung – ein Erlebnis für alle Altersgruppen mit Mitmachaktionen speziell für Kinder und Jugendliche.
Berlin und europaweit: Europäischer Tag der Sprachen
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums feiern die Europäische Kommission zusammen mit dem Europarat den Tag der Sprachenvielfalt Europas. Alle Sprachformen – von Regional- bis Gebärdensprachen – stehen im Fokus dieser Feierlichkeiten als Ausdruck unseres kulturellen Erbes auf dem Kontinent! Am virtuellen Event am 26.September können Sie Sprachexperten treffen oder Ihren Avatar erstellen um mehr über Mehrsprachigkeit & Sprachförderung durch die EU-Kommission herauszufinden! Überall beteiligen sich Institute sowie Schulen an mehr als siebzig lokalen Events zum Thema Sprache währenddessen organisiert Berlin einen Quizabend rundum europäische Themen inklusive anschließender Party bei freiem Eintritt!
Montag, 29.September
Brüssel: Rat für Wettbewerbsfähigkeit (bis zum nächsten Tag)
Themen wie Binnenmarktfragen & Industrie stehen Montag im Mittelpunkt wenn Ministerinnen eine Orientierungsaussprache führen bezüglich eines zentralen Elements zukünftiger Haushaltspläne nämlich dem europäischen Fonds zur Förderung wirtschaftlicher Konkurrenzfähigkeit (ECF). Dienstag folgt dann voraussichtlich Ratifizierung relevanter Schlussfolgerungen hinsichtlich Bedeutung innovativer Start-up Strategien innerhalb Europas wobei Pressekonferenz live übertragen wird ab halb fünf nachmittags!
Dienstag ,30.September p >
Brüssel : Wöchentliche Sitzung Kommissions p >
Auf Basis provisorischer Agenda plant man Verabschiedung Spar- Investitionsunion einschließlich Finanzbildungsstrategie Empfehlungen Kontoeröffnung . Anschließend findet Pressekonferenz statt deren genaue Uhrzeit noch bekannt gegeben wird aber ebenfalls live verfolgt werden kann ! Weitere Details hier verfügbar . P >
Mittwoch ,1.Oktober P >
Berlin : Literaturabend Deniz Utlu ERLEBNIS EUROPA
Im Rahmen eines literarischen Abends lädt das europäische Haus Berliner Publikum herzlichst dazu ein gemeinsam Autor Deniz Utlu dessen preisgekrönter Roman „Vaters Meer“ diskutieren ! Identitätsfragen Migration gesellschaftlicher Zusammenhalt stehen dabei genauso thematisch Mittelpunkt wie Zukunftsperspektiven innerhalb Europas selbst wenn man fragt was bedeutet eigentlich Zuhause fühlen ? Welche Rolle spielt Vielfalt lebendige Gesellschaft gestalten Miteinander stärken Demokratie fördern? Zeitlich angesetzt zwischen sechs sieben dreißig abends Unter den Linden Adresse finden Interessierte weiterführende Infos Anmeldemöglichkeiten bis Ende Monatsfrist zwölf Uhr mittags online abrufbar !
Kopenhagen : Informelle Treffen Staats Regierungschefs
Zwei Hauptthemen prägen informelles Gipfeltreffen Kopenhagens Stärkung Verteidigungsbereitschaft Unterstützung Ukraine Hintergrund russische Luftraumverletzungen Polen Rumänien unterstreichen Notwendigkeit gemeinsamer Antworten Plan konkretisiert Schritte Zielsetzung gemeinsame Verteidigungskapazitäten erreichen Beschleunigung Kompetenzentwicklung östliche Mitgliedstaaten bessere politische Steuerung Ratsbeschlüsse eng verlässliche Hilfe Militärwirtschaft Stabilisierung Sicherheitsgarantiefortschritte Beitrittsprozess Ergebnisse sollen Oktober ratifiziert formalisiert weiterer Vertiefung beim europäischen Rat Brüssel Präsidentin Ursula Leyens Teilnahme bestätigt Pressekonferenz geplant halber Stunde Nachmittag Informationen Einladungsschreiben Ratspräsident António Costa online zugänglich!
<Luxemburg EuGH Urteile Berechnung grenzüberschreitender Handelskapazitäten Elektrizitätsbinnenmarkt
<Deutschland Bundesnetzagentur Klage teilweise Nichtigerklärung Entscheidung A0032019R Beschwerdeausschusses Agentur Zusammenarbeit Energieregulierungsbehörden ACER erhoben Bestätigung Entscheidung Nr0219 Vorschläge Übertragungsnetzbetreiber CoreKapazitätsberechnungsregion Methode DayAhead Intraday Kapazität Information Klagen T60023 T61223 Ansprechpartner Presse EuGH erreichbar!
Donnerstag ,2.Oktober
Bonn b°future Festival Fireside Chat Jens Flosdorff Markus Beckedahl
Regionalvertretung Bonns Partner bfuture Festivals konstruktiver Journalismus Dialog Münsterplatz Zelt Austausch Veranstaltungen Programm Höhepunkt FiresideChat Samstag vierzehn fünfundvierzig Bildungshaus Deep Dive Reporting Europe Medienfreiheit Schutz missbräuchlichen Klagen SLAPPs Rolle Förderinstrumente Diskussion Expertengruppe Sandra Fiene Pressesprecherin Bonn Design Offices Bundeskanzlerplatz zwei D Stefan Lock Leiter Regionalvertretung freier internationaler Zusammenarbeit Wahrnehmungen global Akteur Sichtbarkeit regional Berichterstattung Veranstaltungen Dr.Lock abrufbar !
Kopenhagen Dänemark Tagungen Politische Gemeinschaft EPC Plattform strategischer Dialog Sicherheit Stabilität Wohlstand Kontinent Informationen Treffen Einladungsschreiben Costa Webseite verfügbar!
Samstag vierte Oktober
München Magnus Brunner Ministertreffen Munich Migration Meeting Innenminister Alexander Dobrindt zahlreiche Kollegen Migrationskommissar Gruppenbild Eröffnungssitzungen Pressestatement Akkreditierung erforderlich Onlineanmeldung Frist Bayerischer Hof Promenadeplatz weitere Details Website BMI!
Presskontakt:
Vertretung Europäischen Kommission Deutschland
Pressestelle Berlin
Unter den Linden Adresse10117 Email COMMREPDEPRESSec.europa.eu