• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Digitale Gesundheitsdienste: Revolutionierung der Patientenversorgung durch Technologie und Innovation in der modernen Medizin

Die ambulante Gesundheitsversorgung der Bundeswehr wird digital

by
September 26, 2025
in Politik
0

Die moderne Gesundheitsversorgung erfordert eine fortschrittliche digitale Praxisverwaltung und ärztliche Dokumentation. Die Bundeswehr hat sich daher schon seit einiger Zeit für die Einführung der elektronischen Gesundheitsakte entschieden, um sicherzustellen, dass wichtige Daten zeitnah für alle autorisierten Personen verfügbar sind.

Am 27. August 2025 versammelten sich die Führungskräfte des Kommandos Gesundheitsversorgung der Bundeswehr sowie des Kommandos Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung mit den Projektbeteiligten und Stakeholdern des Projekts „IT-Unterstützung Truppenärztliche Versorgung“ in der Falckenstein-Kaserne in Koblenz. Oberstapotheker Lars Ennuschat leitete das Programm anlässlich einer kürzlich getroffenen Vergabeentscheidung über ein marktführendes Produkt zur Praxisverwaltung und ärztlichen Dokumentation. Dabei informierte er über wesentliche Meilensteine und Funktionalitäten zu Beginn der Realisierung.

Von Papierakten zu digitalen Tablets

Die Digitalisierung von Gesundheitsakten bei der Bundeswehr ist ein bedeutender Schritt im Rahmen ihrer digitalen Transformation im Sanitätsdienst, um künftig effizienter und gemäß den normativen Vorgaben arbeiten zu können. Etwa 75 Prozent aller medizinischen Daten eines Soldaten oder einer Soldatin werden während ihrer kostenlosen truppenärztlichen oder truppenzahnärztlichen Versorgung erhoben. Daher ist die Digitalisierung besonders wichtig in diesem Bereich, da sie das bisherige papierbasierte System bei Aufnahmeprozessen oder Belehrungen ersetzt. Künftig werden auf Tablets vorbefüllte Fragebögen nur noch relevante Informationen abfragen, wobei die gesamte Dokumentation digital erfolgt – inklusive digitaler Signatur statt handschriftlicher Unterschrift durch Ärzte.

Impfüberwachung und Terminmanagement

Anschließend präsentierte Compu Group Medical Deutschland AG (CGM) innovative Funktionen ihres Produkts im Rahmen dieses Projektes, darunter Möglichkeiten zur Impfdokumentation basierend auf spezifischen Impfschemata der Bundeswehr sowie deren Überwachung. Diese Funktionen tragen wesentlich dazu bei, gesundheitlich vorbereitende Maßnahmen von Soldaten für Landes- und Bündnisverteidigung effektiv umzusetzen. Zudem wurde ein Online-Terminmanagement vorgestellt – eine einfache Möglichkeit zur Terminvereinbarung per Handy –, was sowohl Ärzten als auch Patienten einen erheblichen Mehrwert bietet.

Pressekontakt:

Unterstützungskommando der Bundeswehr
Presse- und Informationszentrum
Telefon: +49 (228) 5504 -1112
Nach Dienst: +49 (151) 14856035
UstgKdoBwPIZ@Bundeswehr.org

Tags: BundesregierungBundeswehrPolitikPresseVerteidigung
Previous Post

"phoenix persönlich": Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas im Gespräch mit Eva Lindenau – Samstag, 27.09.2025, 0:00 Uhr

Next Post

Gericht stärkt AfD: Fristlose Kündigung abgelehnt, reguläre Fristen bis Ende 2026 bestätigt

Next Post

Gericht stärkt AfD: Fristlose Kündigung abgelehnt, reguläre Fristen bis Ende 2026 bestätigt

Welt News

Das Militär im Wandel: Generalmajor Dr. Christian Freuding übernimmt das Kommando von Generalleutnant Alfons Mais

Autozulieferer: Strategien zur Zukunftssicherung in Zeiten von Nachfrage- und Kostendruck

Start des Europäischen Statistikwettbewerbs für Schülerinnen und Schüler

NRW fordert mehr Schutz von Senioren beim Immobilien-Teilverkauf

Universitätsprofessuren erzielen 2023 um 2 % höhere Drittmitteleinnahmen

Hoymiles bringt die Hi-Serie nach Europa: Einfache und kostengünstige Lösungen für Energieunabhängigkeit

Kryptonews Aktuell

Korrektur am Krypto-Markt: Darum sehen Bitcoin und Co. rot

Plasma: Heute XPL Börsendebüt – doch der Hype könnte übertrieben sein

Solana DEX-Volumen: Stablecoins verdrängen Memecoin-Spekulation

Shiba Inu rückt näher an ETF-Diskussionen – Coinbase nimmt Meme-Coin auf „Watchlist“

World Chain implementiert Chainlink CCIP

Metaplanet fügt weitere 5.419 BTC hinzu und erzielt im Jahr 2025 eine Bitcoin-Rendite von 395,1 % seit Jahresbeginn

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.