- Chainlist ist jetzt Partner von Canton Network, einem Blockchain-Dienstleister mit institutioneller Kundschaft, bestehend aus Großbanken und Technologieunternehmen.
- Canton bearbeitet mit 500 Validierern und 30 Super-Validierern täglich Onchain-Assets im Wert von rund sechs Billionen Dollar.
Die am Mittwoch bekannt gegebene Zusammenarbeit bringt die Datendienste und Interoperabilitäts-Tools von Chainlink in ein Netzwerk ein, das bereits Finanzaktivitäten in Billionenhöhe abwickelt.
Im Rahmen der Vereinbarung wird Canton Network Chainlink-Datenströme, SmartData-Dienste wie Proof of Reserve und NAVLink sowie das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) integrieren. Diese Tools wurden entwickelt, um die Transparenz zu verbessern und den Einsatz von Tokenized Assets in regulierten Märkten in großem Umfang zu ermöglichen.
Chainlink Labs tritt dem Canton Network auch als „Super Validator“ bei, einem Mehrkomponenten-Knoten, der sowohl Validator- als auch Canton-Synchronizer-Funktionen umfasst. Mit diesem Schritt wird die Infrastruktur von Chainlink zum Kernstück der täglichen Finanzaktivitäten von Canton. Yuval Rooz, CEO des Canton Network-Entwicklers Digital Asset, erläutert die Gründe der Systemerweiterung:
„Chainlink stärkt nicht nur unsere Governance und Widerstandsfähigkeit, sondern erweitert auch die Möglichkeiten für Innovatoren im traditionellen und dezentralen Finanzwesen.“
We’re excited to announce that @CantonNetwork has joined Chainlink Scale and entered a strategic partnership with Chainlink to accelerate institutional blockchain adoption.https://t.co/ctWIGarO58
Through this partnership, Canton Network is integrating Chainlink Data Streams,… pic.twitter.com/AxXgohXJtQ
— Chainlink (@chainlink) September 24, 2025
Chainlink-Integration fördert Blockchain-Nutzung durch Institutionen
Canton Network unterstützt mehr als 6 Billionen US-Dollar an realen Onchain-Vermögenswerten und verarbeitet täglich 280 Milliarden US-Dollar an Repos. Die Blockchain läuft auf einem System von 500 Validatoren, darunter mehr als 30 Super-Validatoren. Diese Größenordnung unterstreicht ihre starke Position im globalen Finanzwesen.
Das Netzwerk verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum. Erst in diesem Monat wurden BNP Paribas und HSBC Mitglieder der Canton Foundation und schließen sich damit anderen globalen Finanzinstituten an, die die Plattform unterstützen. P2P.org ist ebenfalls als Validierer beigetreten und hat damit die Basis der Validierer weiter gestärkt.
Die Stiftung, die das Netzwerk betreut, hat sich kürzlich von „Global Synchronizer Foundation“ in „Canton Foundation“ umbenannt. In einer Verlautbarung heißt es:
„Es ist eine Namensänderung, die der Community helfen soll, die Arbeit der Stiftung direkter mit Canton Network zu verbinden.“
Mit dem Beitritt zum Chainlink Scale-Programm übernimmt Canton Network einen Teil der Betriebskosten der Orakcle-Nodes. Das gewährleistet einen kosteneffizienten Zugang für Institutionen zu den Dienstleistungen von Chainlink und stärkt gleichzeitig die Konnektivität und Widerstandsfähigkeit des gesamten Ökosystems. Chainlink-Gründer Sergey Nazarov sagte:
„Ich freue mich sehr, dass sich das Canton Network für Chainlink entschieden hat, um sichere Daten und Crosschain-Interoperabilität… zu ermöglichen. Gemeinsam begleiten wir groß angelegte reale Anwendungsfälle und beschleunigen die Konvergenz von traditionellen und dezentralen Kapitalmärkten.“
Zum Zeitpunkt der Integration steigen die Blockchain-Aktivitäten der globalen Finanzakteure. Ripple und Securitize haben kürzlich die Integration von Stablecoin für Token-Fonds angekündigt, an denen BlackRock und VanEck beteiligt sind. In London sicherte sich Finality Unterstützung in Höhe von 136 Millionen Dollar durch ein Konsortium aus der Bank of America, Citibank und Temasek.
Chainlinks LINK-Token verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von 3,28% und wurde bei 20,97 Dollar gehandelt. Der Umsatz sank ebenfalls, und zwar um 25,7 Prozent auf 698,31 Millionen Dollar.