• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Ethereum fällt unter $4.000 – stärkster Rückgang seit zwei Monaten

by coin-update.de
September 25, 2025
in Ethereum
0

Ethereum hat am 25. September mit einem Kursrückgang auf 3.993 US-Dollar den tiefsten Stand seit fast zwei Monaten erreicht. Laut aktuellen Daten markiert dies einen Tagesverlust von rund 4 % und setzt eine turbulente Handelswoche fort, in der die zweitgrößte Kryptowährung knapp 13 % an Wert einbüßte. Zum Redaktionsschluss notierte ETH bei etwa 4.030 US-Dollar.

Vom Rekordhoch in die Korrektur

Im Monatsverlauf summiert sich das Minus inzwischen auf rund 10 %, während ETH aktuell 18,44 % unter seinem jüngsten Allzeithoch von 4.946 US-Dollar liegt. Marktbeobachter hatten bereits zuvor gewarnt, dass die Rally zunehmend anfällig wirke.

Laut Timothy Misir, Head of Research bei BRN, könne Ethereum nur dann wieder Aufwärtsdynamik entfalten, wenn es gelinge, die „Akkumulationszone“ zurückzuerobern, die den Anstieg bis auf 4.650 US-Dollar getragen hatte. Andernfalls drohe ein Abrutschen in ein „psychologisches und technisches Vakuum“. Aktuell konsolidiert ETH knapp oberhalb der 4.000er-Marke – einem zentralen Unterstützungslevel.

Liquidationen im großen Stil

Die jüngste Korrektur hat zahlreiche gehebelte Positionen ausgelöscht. Laut CoinGlass beliefen sich die ETH-Liquidationen allein in den letzten 24 Stunden auf über 183 Millionen US-Dollar.

Besonders hart traf es einen Großtrader mit der Wallet-Adresse 0xa523: Sein Long-Trade über 9.152 ETH im Wert von 36,4 Millionen US-Dollar wurde vollständig liquidiert, nachdem der Kurs unter 4.000 US-Dollar fiel. Der Investor hatte zuvor bereits Verluste hinnehmen müssen und sitzt nun auf weniger als 500.000 US-Dollar – nach einem zwischenzeitlichen Portfoliowert von über 45 Millionen.

Gegentrend: Wal- und Institutionenkäufe steigen

Während Kleinanleger und Trader Verluste realisieren, nutzen größere Marktteilnehmer die Gelegenheit zum Einstieg. Laut Lookonchain akkumulierten 11 Wallets insgesamt 295.861 ETH im Wert von rund 1,19 Milliarden US-Dollar – überwiegend von großen Börsen und OTC-Desks wie Kraken, Galaxy Digital, BitGo und FalconX.

Parallel dazu steigen auch die Bestände institutioneller Investoren. Daten der Strategic ETH Reserve zeigen, dass Unternehmens-Treasuries ihre ETH-Positionen seit Juli von 2 Milliarden auf über 21 Milliarden US-Dollar ausgebaut haben. Damit ist Ethereum aktuell der am schnellsten wachsende Treasury-Asset im Kryptomarkt.

Ethereum erlebt derzeit eine deutliche Korrekturphase, die insbesondere gehebelte Positionen hart trifft. Gleichzeitig deuten die massiven Whale- und Institutionenkäufe darauf hin, dass das Vertrauen in die langfristige Entwicklung von ETH ungebrochen ist. Kurzfristig bleibt das Niveau um 4.000 US-Dollar eine entscheidende Marke – ein Bruch könnte weiteren Verkaufsdruck auslösen, während eine Stabilisierung die Basis für einen erneuten Aufwärtstrend bilden könnte.

Source: coin-update.de
Previous Post

Bauhauptgewerbe-Auftragseingänge: Baukonjunktur bleibt uneinheitlich

Next Post

Dreame enthüllt V30 und V20 Pro auf der IFA: Innovation trifft Technologie

Next Post

Dreame enthüllt V30 und V20 Pro auf der IFA: Innovation trifft Technologie

Welt News

WeltRisikoBericht 2025: Gefährdung von Milliarden Menschen durch Überschwemmungen weltweit

Klüssendorf bekräftigt Ruf nach Erbschaftsteuerreform

NRZ: Paul fordert Abschiebestopp für jesidische Geflüchtete

Stiftung Familienunternehmen: Enthüllung bisher unbekannter Milliardäre unter den Förderern

\“Baustoffindustrie kritisiert, dass Sondervermögen im Straßenbau nicht ankommt – Forderungen nach klaren Prioritäten und effizienter Nutzung der Mittel\“

Bybit schließt Partnerschaft mit QNB Group und DMZ Finance zur Akzeptanz von QCDT und Förderung des institutionellen Zugangs zu digitalen Vermögenswerten

Kryptonews Aktuell

Metaplanet sichert sich Platz als fünftgrößtes börsennotiertes Bitcoin-Treasury-Unternehmen

The Binary Holdings führt L1-Blockchain auf Avalanche ein

Britischer Krypto-Betrüger log über 4,7-Mio.-USD-Rückzahlungen an Opfer

Ist der Bitcoin-Vierjahreszyklus am Ende? Diese 4 Gründe sprechen dafür

SEC Genehmigt Grayscale GDLC-Fonds – Was bedeutet Das?

Hyphe lanciert erste Bitcoin-Anleihe nach eWpG in Deutschland

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.