• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Juli 2025: Auftragseingang im Bauhauptgewerbe steigt um 1,9 % gegenüber dem Vormonat

Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,7 % gestiegen

by Statistisches Bundesamt
September 25, 2025
in Wirtschaft
0

Im Juli 2025 verzeichnete das Bauhauptgewerbe einen Anstieg der Auftragseingänge um 1,9 % im Vergleich zum Vormonat, bereinigt um saisonale und kalendarische Effekte.

Verglichen mit dem Juli des Vorjahres stiegen die realen Auftragseingänge kalenderbereinigt um 8,7 %, während sie nominal sogar um 11,4 % zulegten.

Der Umsatz im Bauhauptgewerbe erhöhte sich im Juli 2025 real um 1,4 % gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Nominal betrug der Zuwachs in diesem Zeitraum 4,1 %, was einem Gesamtumsatz von 11,1 Milliarden Euro entspricht.

In den ersten sieben Monaten des Jahres stiegen die Umsätze verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres real um insgesamt 2,1 %, während sie nominal einen Anstieg von 4,5 % verzeichneten.

Zudem nahm die Beschäftigtenzahl in diesem Sektor im Juli gegenüber dem Vorjahr leicht zu und wuchs um etwa 1,2 % an.

Erläuterungen zur Methodik:

Bei Konjunkturindikatoren ist es wichtig zu beachten: Der Vergleich der saison- und kalenderbereinigten Werte gibt Hinweise auf kurzfristige wirtschaftliche Entwicklungen. Der Vergleich mit den Werten aus dem Vorjahr bietet hingegen eine langfristigere Perspektive ohne Einfluss saisonaler Schwankungen oder Kalendereffekte.

Die Daten stammen aus einem Monatsbericht über das Bauhauptgewerbe. Erfasst werden Betriebe ab einer Größe von zwanzig Beschäftigten in Bereichen wie Hochbau oder Tiefbauarbeiten. Detaillierte methodische Informationen sind in den Erläuterungen zur Statistik verfügbar sowie in Berichten zur Qualitätssicherung dieser Datenreihe enthalten.

Nützliche Ressourcen:

Detaillierte Basisdaten sowie umfassende Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über Tabellen wie „Monatsbericht im Bauhauptgewerbe“ (44111) und „Auftragsbestand“ (44141) online abgerufen werden. Diese finden Sie sowohl auf GENESIS-Online als auch auf der Themenseite für Konjunkturindikatoren.

Zusätzlich sind aktuelle Ergebnisse zum Auftragseingang Teil des „Dashboard Konjunktur“, welches wiederum ein Segment vom umfassenderen „Dashboard Deutschland“ darstellt (www.dashboard-deutschland.de). Dieses Portal vereint hochaktuelle Indikatoren aus amtlicher Statistik sowie weiteren Quellen zu Themen wie Wirtschaft & Finanzen oder Arbeitsmarkt & Bauen unter anderem auch Energiefragen betreffend Ukraine-Krise inklusive eines Echtzeit-Beobachtungstools namens „Pulsmesser Wirtschaft“

Diese Pressemitteilung steht möglicherweise ergänzt durch weiterführende Links bzw . Infos unter www.destatis.de/pressemitteilungen bereit

 Weitere Auskünfte :
Konjunkturentwicklung innerhalb Baubranche
Telefon : +49 -611 -75 -4733
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt :

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon : +49 -611-75-34-44

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

2024年居家办公普及程度与去年相似,但使用天数减少

Next Post

Universitätsprofessuren verzeichnen 2023 einen Anstieg der Drittmitteleinnahmen um 2 %

Next Post

Universitätsprofessuren verzeichnen 2023 einen Anstieg der Drittmitteleinnahmen um 2 %

Welt News

Jiuzi Holdings, Inc. genehmigt Krypto-Investitionspolitik nach Ernennung von Dr. Doug Buerger zum Betriebsleiter: Einsatz von bis zu 1 Milliarde Dollar möglich

Ali Zaidi übernimmt die Leitung des internationalen Kundengeschäfts bei DoubleLine

30. Ausgabe von Furniture China 2025 erreicht neuen Rekord

Heinrich Bökamp erneut zum Präsidenten der Bundesingenieurkammer gewählt

Aldi und Lidl boykottieren Mehrwegquote: Deutsche Umwelthilfe zeigt Versagen der Supermärkte bei gesetzlichen Vorgaben

Europäischer Bauernbund: Bio-Pflanzenschutzmittelhersteller feiern Bernhubers Präsidentschaftswahl

Kryptonews Aktuell

Neue RWA-Variante: Tokenisierte Automobile als Defi-Sicherheit

Neun europäische Großbanken entwickeln MiCA-konformen Euro-Stablecoin

WisdomTree legt Top-20 Krypto-Fonds auf – für Privatanleger besonders attraktiv

Bringt Ripple insitutionelle Investoren zu DeFi?

Michael Saylor erwartet bald “starken Bitcoin-Anstieg”

Morgan Stanley stuft Ripple als Konkurrenz zu SWIFT ein

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.