Seit dem Frühjahr 2025 stehen die globalen Lieferketten für Hochleistungsmagnete unter erheblichem Druck. China hat begonnen, den Export von Seltenen Erden und Magnetmaterialien zu regulieren, was als Antwort auf die US-Zollerhöhungen einen vollständigen Exportstopp nach sich zog. Im Mai führte dies zu einem drastischen Rückgang der Exporte und verursachte Produktionsunterbrechungen in Europa. Die Preise schnellten um 40 % in die Höhe, und Lieferzeiten verlängerten sich erheblich. Trotz einer teilweisen Lockerung der Bestimmungen für EU-Unternehmen im Juni wurden bis September lediglich 19 von 141 Anträgen auf Lieferung genehmigt. Europa ist stark abhängig: Etwa 98 % der importierten Magnete stammen aus China.
Aktuelle Marktsituation
Spezifische Magnettypen wie SmCo sowie Hochtemperatur-NdFeB mit Zusätzen wie Dy/Tb sind besonders betroffen. Standard-NdFeB ohne schwere Seltene Erden bleibt zwar verfügbar, jedoch mit deutlich längeren Lieferzeiten.
Zuverlässige Versorgung durch MagnetMax.de
Dank strategischer Vorratshaltung und eines breiten Netzwerks an Zulieferern kann MagnetMax.de weiterhin eine stabile Versorgung gewährleisten – von Neodym-Magneten über Klemm- und Flachgreifer, bis hin zu kompletten Baugruppenlösungen. Kritische Projektanforderungen werden priorisiert behandelt; gleichzeitig werden Kontingente gesichert und mögliche Substitutionen geprüft (angepasste Magnetisierung, leichtere REE-Grades oder ferritische Alternativen dort, wo es technisch sinnvoll ist).
Lagerbestände bei MagnetMax umfassen mehrere Millionen Artikel im achtstöckigen Lagerhaus in Waldlaubersheim. Unternehmen sowie Privatkunden erhalten hier Supermagneten, Neodym-Power-Magnetstreifen, Flachleistenmagneten sowie Spezialanfertigungen geliefert.“Unsere umfangreichen Lagerbestände sind jetzt unser entscheidender Wettbewerbsvorteil“, betont Geschäftsführer Lars Domres.
Spezialanfertigungen bleiben möglich
Trotz der Herausforderungen läuft die Produktion maßgeschneiderter Lösungen weiter (Toleranzenanpassung, Beschichtungsvarianten, spezifische Magnetisierungen). Bei kritischen Spezifikationen mit Dy/TB weist das Unternehmen transparent auf mögliche längere Vorlaufzeiten hin und bietet gleichwertige Designoptionen inklusive thermischer Auslegung an.
- Kundenempfehlung:
- Melden Sie Ihren Bedarf frühzeitig an uns zurück zur Sicherstellung Ihrer Lager- bzw Produktionskapazitäten.
- Nehmen Sie technische Anpassungsmöglichkeiten wahr (Temperaturbereich,Toleranzspielräume) – nutzen sie unsere „Design-to-Availability“-Option!
- Sichern sie ihre Serienfertigung doppelt ab: Freigabe alternativer Spezifikationen wird empfohlen!
„Der Markt stellt hohe Anforderungen aber wir haben vorausschauend agiert indem wir rechtzeitig Bestände aufgebaut haben & alternative Optionen qualifiziert,“ erklärt das Team hinter Magnexmax.de optimistisch hinsichtlich weiterer Verfügbarkeit sowohl bei Sofortlieferbarkeit ab unserem großen Bestandslager oder Sonderproduktion.“
Pressekontakt:
Presseabteilung Magnexmax
Email : marketing@magnexmax .de
Telefonnummer :067079150270
Webseite:www.magnexmax .de