• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Autozulieferer: Strategien zur Zukunftssicherung in Zeiten von Nachfrage- und Kostendruck

by
September 25, 2025
in Wirtschaft
0

In einer Zeit, in der die Märkte ständig schwanken, wird ein effektives Claims-Management zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor.

Einblicke von Geng Wu, Geschäftsführer bei Alvarez & Marsal

Automobilzulieferer stehen vor großen Herausforderungen aufgrund der unsicheren Marktbedingungen. Der zunehmende Wettbewerb, Schwankungen in Nachfrage und Produktionsvolumen sowie Zölle und Handelskonflikte erschweren es diesen Unternehmen, ihre Gewinnspannen zu halten. Gleichzeitig sind sie durch langfristige Verträge mit Lieferanten gebunden und können diese oft nur schwer an veränderte Kosten oder Marktbedingungen anpassen.

Wie kann dieser Konflikt gelöst oder zumindest gemildert werden?

Der Schlüssel liegt in der Wiederherstellung von Margen durch ein professionelles Management von Ansprüchen und Verhandlungen sowie der gleichzeitigen Stärkung der Beziehungen zu den Herstellern (OEMs). Was zunächst wie eine unlösbare Aufgabe erscheint, ist tatsächlich eine Sammlung bewährter Praktiken für Verhandlungen mit OEMs.

Welche Aspekte sollten berücksichtigt werden?

„Pain Share“ optimieren: Zulieferer müssen ihre Kosten strategisch analysieren und strukturieren, um eine gerechte Verteilung des Kostenrisikos entlang der gesamten Wertschöpfungskette sicherzustellen. Dies führt zu einer fairen Margenverteilung und verringert das Risiko für einzelne Akteure. Eine sorgfältige Vorbereitung kombiniert analytische Planung mit klarer Kostendarstellung und effektiver Umsetzung.

Bedeutung des Stakeholder-Mappings: Die Verhandlungen sollten nicht auf die Einkaufsabteilung eines Herstellers beschränkt sein. Zulieferunternehmen müssen die relevanten Entscheidungsträger im OEM-Unternehmen identifizieren und gezielt in den Prozess einbeziehen. Nur so können Forderungen auf geeigneter Ebene platziert werden – was die Erfolgschancen erhöht –, da Budgets oft außerhalb des Einkaufs freigegeben werden.

Margenverteilung innerhalb der Lieferkette: Um effizientere Verhandlungen führen zu können, müssen Zulieferer die Bedürfnisse sowie internen Abläufe ihrer OEM-Partner verstehen.Claims-Dokumentationen sollten so gestaltet sein,dass sie leicht nachvollziehbar sind.Dies gewährleistet langfristig akzeptierte Maßnahmen innerhalbder Lieferkette.

Neue Standards fürVerhandlungsführung :VieleZulieferunternehmenarbeitenimmernochnachüberholtenInteraktionsmustern.InZukunftbedarfesanderererHaltungundTonalität–angepasstanneueMarktbedingungen.Die richtige PositionierungundBenchmarkingimVergleichzuähnlichenFällenistentscheidenddamitrealistischeunddurchsetzbareForderungengestelltwerdenkönnen.EinEinblickdenhäufigexternePartnerundBeraterliefernkönnen.

Ganzheitliche BetrachtungvonGeschäftsbeziehungen :ZuliefersolltenClaimsnichtmitlaufendenAusschreibungenoderanderenGeschäftsbeziehungenvermischen.EinstrategischerFokusistentscheidend:ClaimsmüssenfürsichstehenunklaraufdasZielderMargensicherungausgerichtetsein.WerdenClaimsmitanderenThemenvermischt,sächtedieArgumentationundererschwerteinsachorientiertesErgebnis.

A&M’s „Arts & Science“-Ansatz

Science steht hierfüranalytischeStrenge:Kostendaten,Benchmarks,ForderungsbewertungenSimulationengepaartmitArt–einer360°-Verhandlungstaktik,EskalationsmanagementProbenundeinemklarenAbschluss
Analytischfundiert,strukturiertundzugleichbeziehungsorientiertmüssenzuliefervorgehenimmeraufAugenhöheunmiteinklarentrennungvonstrategischenThemen

Pressekontakt:
PR-Agentur:
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss M.D./Partner
aandm@hbi.de

Tags: AutoAuto / VerkehrAutomobilzuliefererUnternehmensberatungWirtschaftZulieferindustrie
Previous Post

Reserve und CF Benchmarks führen LCAP-Token ein

Next Post

The Binary Holdings führt L1-Blockchain auf Avalanche ein

Next Post

The Binary Holdings führt L1-Blockchain auf Avalanche ein

Welt News

Personenverkehr im ersten Halbjahr 2025: Anstieg der Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen um 1 %

Gaza: Gesundheitszentren von medico-Partner zerstört

Deutsche Messebauunternehmen: Exzellente Qualität, herausragender Service und zukunftssichere Lösungen

Bahnstrategie: Starke Schienen als Schlüssel zur Mobilitätswende

Solidarität und Gerechtigkeit für alle

Rockwell Automation, Avvale und ESGeo kooperieren für eine OT-basierte Lösung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Kurs gibt deutlich nach – Tiefster Stand seit fast 2 Wochen

Bitcoin Analyse: Kurzfristige Schwäche trifft auf enormes langfristiges Potenzial

Trumps World Financial Liberty startet Rückkaufprogramm, WLFI Tokens an Nordkorea verkauft?

Vitalik Buterin: Deshalb ist risikoarmes DeFi für Ethereum fundamental

Bitcoin folgt dem Weg des Goldes, während Edelmetall seit Jahresbeginn um 44% steigt

Peter Schiff: “Bitcoin wird seinem Hype nicht gerecht”

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.