• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Homeoffice 2024 bleibt populär wie im Vorjahr, jedoch mit reduzierter Nutzungshäufigkeit

by Statistisches Bundesamt
September 25, 2025
in Wirtschaft
0

In Deutschland hat sich das Arbeiten von zu Hause aus auch nach der Covid-19-Pandemie weiter etabliert, obwohl es an weniger Tagen genutzt wird. Im Jahr 2024 arbeitete fast ein Viertel (24 %) der Erwerbstätigen gelegentlich im Homeoffice, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Dieser Anteil ist vergleichbar mit den Jahren 2023 (23 %) und 2022 (24 %). Der Vergleich mit dem Niveau vor Corona zeigt die Veränderung deutlich: Im Jahr 2019 arbeiteten nur 13 % der Beschäftigten von zu Hause.

Die Nutzung des Homeoffice ist heute weniger intensiv als in den Jahren, die stark von der Pandemie geprägt waren. Nur noch ein Viertel (24 %) derjenigen, die im Jahr 2024 das Homeoffice nutzten, arbeiteten ausschließlich von zu Hause aus. Im Vorjahr waren es noch etwas mehr (26 %), während im Höhepunktjahr der Pandemie, 2021, sogar ganze 40 % ausschließlich zuhause arbeiteten. Gleichzeitig nahm jedoch die Zahl jener zu, die weniger als halb so viele Tage im Homeoffice verbrachten: Fast die Hälfte dieser Gruppe arbeitete genauso oft oder häufiger am Arbeitsplatz als daheim.

Entfernung zum Arbeitsplatz beeinflusst Nutzung des Homeoffice

Je weiter entfernt eine Arbeitsstätte liegt, desto häufiger nutzen Beschäftigte zumindest gelegentlich das Homeoffice. So arbeiteten beispielsweise im Jahr 2024 rund zwei Fünftel jener Personen von Zuhause aus deren Arbeitsort mindestens fünfzig Kilometer entfernt war; bei einer Entfernung zwischen fünfundzwanzig und fünfzig Kilometern lag dieser Anteil bei knapp einem Drittel.

Jüngere Arbeitnehmer nutzen seltener das Homeoffice

Blickt man auf verschiedene Altersgruppen zeigt sich: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf könnte eine Rolle spielen beim hohen Anteil an Heimarbeit unter den mittleren Altersgruppen – insbesondere bei den Dreißig- bis Vierzigjährigen mit einem Spitzenwert nahe dreißig Prozent.

Nutzung des Heimbüros in Deutschland über EU-Durchschnitt

Laut europäischem Vergleich liegt Deutschland leicht über dem Durchschnitt bezüglich Heimarbeit-Nutzung innerhalb Europas – dort arbeiten durchschnittlich etwa ein Fünftel aller Erwerbstätigen zumindest zeitweise zuhause; Länder wie Niederlande oder Schweden zeigen hier besonders hohe Werte während andere Länder weit darunter liegen.

Weitere Auskünfte:
Pressestelle
Telefon: +49-611-75-3444
www.destatis.de/kontakt
 

Pressekontakt:


Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49-611-75-34-44

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

EU: Wirtschaftliche Führungsmacht in der Nachbarschaft bleibt bestehen, doch Rivalen rücken näher

Next Post

Bauhauptgewerbe verzeichnet im Juli 2025 einen Anstieg der Auftragseingänge um 1,9 % gegenüber dem Vormonat

Next Post

Bauhauptgewerbe verzeichnet im Juli 2025 einen Anstieg der Auftragseingänge um 1,9 % gegenüber dem Vormonat

Welt News

EU bleibt wirtschaftliche Führungsmacht in der Nachbarschaft – Konkurrenz rückt näher

"Soziale Einsparungen gefährden den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Wohlfahrtsverbände warnen vor Kürzungspolitik und fordern Reformen statt radikale Maßnahmen."

VISION.A: Top-Speakerinnen präsentieren KI-Turbo für die Apotheke

Chemie & Pharma Gipfel: Start mit Bundeskanzler Merz

VISION.A: 顶尖演讲者:为药房带来的AI加速

Coway\’s Wasserfilter Icon Pro Wins Award at the IDEA Design Awards 2025

Kryptonews Aktuell

Steht ein XRP und Solana ETF bevor? Die SEC steht vor einer entscheidenden Entscheidung

MetaMask bringt eigenen Token: MASK steht kurz vor dem Start

XRP behält einen jährlichen Gewinn von 390% als Thailands bester Vermögenswert bei

Shiba Inu rückt näher an ETF-Diskussionen – Coinbase nimmt Meme-Coin auf „Watchlist“

Overtake fügt World ID-Verifizierung hinzu

Neue RWA-Variante: Tokenisierte Automobile als Defi-Sicherheit

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.