• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Greenpeace-Analyse: Wie die Stiftung Familienunternehmen Klimaschutz und Steuergerechtigkeit blockiert

by Greenpeace e.V.
September 25, 2025
in Wirtschaft
0

Untersuchung deckt Netzwerk von Superreichen und umweltschädlichen Großkonzernen auf

Hinter der mächtigen Stiftung Familienunternehmen verbergen sich große Konzerne, Unternehmen und wohlhabende Einzelpersonen. Diese Stiftung nutzt ihren Einfluss, um gerechte Steuerregelungen zu verhindern und Fortschritte im Klimaschutz zu blockieren. Eine neue Untersuchung von Greenpeace hat dies ans Licht gebracht. Erstmals enthüllt Greenpeace die Identität von 258 Unternehmen und Familiendynastien, die hinter der verschlossenen Stiftung Familienunternehmen (SFU) stehen. Die Recherche zeigt auf, wie dieses Netzwerk aus Firmen wie BMW, dem Handelsriesen Schwarz Gruppe oder der global agierenden Theo Müller Gruppe seine Lobbykraft einsetzt, um gegen Vermögenssteuern sowie Umwelt- und Klimaschutzvorgaben für große Unternehmen vorzugehen.

„Die Stiftung Familienunternehmen ist ein starker Hemmschuh für gesellschaftlichen und ökologischen Fortschritt in Deutschland“, erklärt Bastian Neuwirth, Wirtschaftsexperte bei Greenpeace. „Unsere Untersuchungen zeigen deutlich: Hinter dieser Stiftung steckt ein Netzwerk superreicher Akteure mit einer enormen Lobbymacht zum Nachteil des Gemeinwohls. Dass Milliardäre in Deutschland seit Jahrzehnten keine Vermögensteuer zahlen müssen und das deutsche Lieferkettengesetz verwässert wird, ist auch den Aktivitäten dieser Stiftung zuzuschreiben.“ Die Organisation fordert die Abschaffung von Nachhaltigkeitsrichtlinien wie dem EU-Lieferkettengesetz mit Sorgfaltspflichten für große Firmen im Bereich Umwelt- und Menschenrechtsschutz sowie der Erstellung von Klimaschutzplänen.

Stiftung repräsentiert nicht den Mittelstand sondern Großkonzerne

Zwar behauptet die Stiftung mit ihren angeblich 600 Mitgliedsunternehmen den breiten Mittelstand zu vertreten; jedoch bleibt ihre Mitgliederliste geheim gehalten. Recherchen haben gezeigt: Fast alle durch Greenpeace identifizierten Mitglieder sind Großfirmen oder Konzerne mit Jahresumsätzen über 50 Millionen Euro bis hin zu dreistelligen Milliardenbeträgen – eine Größenordnung, die nur etwa ein Prozent aller deutschen Unternehmen erreicht. Zudem stehen hinter diesen Konzernen oft Familiendynastien mit gewaltigen Vermögen: Bei drei Vierteln davon übersteigen diese 100 Millionen Euro; mindestens 80 gehören Milliardärsfamilien an – darunter bekannte Namen wie Klatten oder Quandt (BMW) sowie Merck (Chemie-Pharma).

Greenpeace hat außerdem untersucht welche Branchen innerhalb des Netzwerks dominieren: Besonders klimaschädliche Sektoren sind stark vertreten – fast zwei Drittel (64 Prozent) gehören zum emissionsintensiven verarbeitenden Gewerbe; zukunftsträchtige Dienstleistungsbereiche hingegen bleiben unterrepräsentiert.
„Die vermeintliche Vertretung des Mittelstands entlarvt sich als Schutzschirm superreicher Multis zur Wahrung ihrer klimaschädlichen Geschäftsmodelle“, so Neuwirth weiter.
Greenpeace fordert deshalb eine faire Beteiligung Superreicher an Kosten ökologischer Modernisierung durch Einführung einer Milliardärssteuer.

Pressekontakt:

Achtung Redaktionen: Rückfragen bitte an Bastian Neuwirth unter Tel.: 0151-73070227 oder per E-Mail bastian.neuwirth@greenpeace.org sowie Pressesprecher Gregor Kessler unter Tel.: 0151-72702918 bzw gregor.kessler@greenpeace.org.
Greenpeace-Pressebüro erreichbar via Tel.:040/30618-340,
presse@greenpeace.de,
presseportal.greenpeace.de,
www.greenpeace.de

Tags: FinanzenKlimaschutzPolitikUmweltUmweltpolitikWirtschaft
Previous Post

Ein Tabubruch aus reiner Notwendigkeit

Next Post

Volkswagen verliert Dieselgate-Musterverfahren: Durchbruch für saubere Luft und Nachrüstung von Millionen manipulierten Dieselfahrzeugen durch Deutsche Umwelthilfe

Next Post

Volkswagen verliert Dieselgate-Musterverfahren: Durchbruch für saubere Luft und Nachrüstung von Millionen manipulierten Dieselfahrzeugen durch Deutsche Umwelthilfe

Welt News

NUS Enterprise fördert globale Innovation und Deep-Tech-Wachstum mit neuem Co-Investment-Framework in Partnerschaft mit SG Growth Capital und Lotus One Investment

Kyndryl: Nachhaltiges Wachstum durch Emissionsreduktion und gesteigerte Verantwortung im Corporate-Citizenship

Elegant Hoopoe präsentiert KI-gestütztes Wellness-Franchise mit Ziel auf 1,5 Billionen US-Dollar Markt und über 200 Kliniken in der Expansion

xLean TR1 bringt bahnbrechende Innovationen zur IFA 2025 und setzt neue Maßstäbe in der Technologiebranche

Cybersicherheitskampagne 2025: Schutzmaßnahmen und Bewusstsein für digitale Sicherheit stärken

BitMine Immersion (BMNR) legt Preis von 70 Dollar pro Aktie für Direktangebot in Höhe von 365,24 Mio. Dollar fest

Kryptonews Aktuell

Krypto-Alarm: Bitcoin-Kurs stürzt ab, doch die Chance auf eine Aufholjagd wächst

Kalshi überholt Polymarket: NFL-Saison treibt 500-Mio.-USD-Vorhersagemarkt an

XRP- und Dogecoin sind die aktuellen Top-Stars mit 55 Mio Dollar Tagesumsatz vor ihrer ETF-Zulassung

Fed-Vorsitzender drückt Bitcoin nach unten: Was hat er genau gesagt?

Bringt Ripple insitutionelle Investoren zu DeFi?

Krypto-Duell zwischen XRP und Bitcoin

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.