Im September beginnt für 236 junge Menschen bei Boehringer Ingelheim in Ingelheim, Biberach und Dortmund ein neuer Lebensabschnitt. Zusätzlich starten sechs weitere Personen mit einer Einstiegsqualifizierung oder einem Praktikum, um die Fachoberschulreife zu erlangen.
Boehringer Ingelheim legt großen Wert auf eine vielfältige und zukunftsorientierte Ausbildung. Die neuen Auszubildenden haben die Wahl zwischen 24 verschiedenen Ausbildungsberufen und 15 dualen Studiengängen. Neben naturwissenschaftlichen Berufen bietet das Unternehmen auch technische, kaufmännische sowie gastronomische Berufsausbildungen an. Verschiedene IT-Spezialisierungen sind ebenfalls Teil des Angebots.
„Die Förderung von Nachwuchskräften ist essenziell für uns“, erklärt Ralf Schnall, Leiter der Ausbildung bei Boehringer Ingelheim. „Unsere Programme bieten nicht nur fachliche Qualifikationen, sondern auch persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und laden dazu ein, aktiv mitzuwirken.“
Die Ausbildungsprogramme sind darauf ausgelegt, junge Talente schrittweise an die Anforderungen der Branche heranzuführen. Dies geschieht durch praxisnahe Lernmethoden wie laborpraktisches Arbeiten in naturwissenschaftlichen Projekten sowie individuelle Betreuung innerhalb eines internationalen Umfelds.
Neue Berufsbilder bereichern das Angebot: Ab 2024 wird der Beruf „Fachinformatik“ eingeführt; ab 2025 kommen Mediengestaltung und Veranstaltungstechnik hinzu sowie Studiengänge wie „BWL Handel“ und „BWL Medien- und Kommunikationswirtschaft“. Der Anteil technischer Berufe sowie IT-Ausbildungen wächst stetig.
Standortverteilung
An ihrem Hauptsitz in Ingelheim starten im September 147 Nachwuchskräfte ihre Karriere. Im Forschungs- und Entwicklungszentrum Biberach beginnen 85 Personen ihre Ausbildung; am Standort Dortmund sind es vier Auszubildende.
Boehringer Ingelheim bildet deutschlandweit rund 740 Auszubildende über vier Jahrgänge hinweg aus.
Informationsangebote
Möchten Sie mehr über eine Karriere bei Boehringer erfahren? Auf www.meine-zukunft-bei-boehringer-ingelheim.de finden Sie umfassende Informationen zu den Möglichkeiten beim Unternehmen sowie zusätzliche Angebote als Arbeitgeber. Interessierte können sich über das Jobportal für einen Ausbildungsplatz oder duales Studium ab dem Jahrgang 2026 bewerben.
Boehringer Ingelheim
Boehringer Ingelheim ist ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen im Bereich Humanmedizin und Tiergesundheit mit Fokus auf innovative Therapien zur Deckung unzureichender medizinischer Bedürfnisse weltweit seit seiner Gründung im Jahr1885 bleibt es unabhängig verfolgt langfristige Ziele nachhaltigkeit entlang gesamter wertschöpfungskette mehr als53500 Mitarbeitende bedienen130 Märkte gesündere gleichberechtigtere Zukunft weitere Informationen unter www.boehringeringelheicom
Pressekontakt:
Boehringeringelhei Corporate Communications Eva Freitag55216 ingelhei Telefon06132 -77 -95164 E-Mail press@boehringeringelheicom
