SSI Schäfer Gruppe, ein weltweit führender Anbieter von Intralogistiklösungen, hat ihren vierten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Dieser Bericht zeigt die kontinuierlichen Fortschritte des Unternehmens im Bereich der Nachhaltigkeit und betont das Engagement, Verantwortung über das eigene Geschäft hinaus zu übernehmen. Der Bericht bietet detaillierte Einblicke in strategische Ziele, konkrete Maßnahmen und die Umsetzung der 2023 eingeführten Klimastrategie.
Trotz anspruchsvoller regulatorischer Anforderungen setzt SSI Schäfer seine Nachhaltigkeitsinitiativen fort. Im Jahr 2024 wurde die Erfassung der CO2-Emissionen erheblich ausgeweitet: von ursprünglich 22 auf nunmehr 57 Gesellschaften innerhalb der Gruppe. Dies bedeutet, dass mehr als 80 % der wirtschaftlichen Aktivitäten in Bezug auf Scope-1- und Scope-2-Emissionen erfasst werden. Zudem wurden vier zusätzliche Kategorien für Scope-3-Berichterstattung hinzugefügt. Diese Datenbasis ist entscheidend für eine effektive Auseinandersetzung mit nachhaltigen Praktiken.
„Wir sind besonders stolz darauf, dass wir für das Geschäftsjahr 2025 mit dem EcoVadis-Silber ausgezeichnet wurden“, erklärt Peter Edelmann, CEO von SSI Schäfer Gruppe. „Diese Anerkennung motiviert uns zusätzlich dazu, unser Engagement weiter zu intensivieren.“
Ein bemerkenswertes Projekt im Berichtsjahr war die Eröffnung eines hochmodernen automatisierten Distributionszentrums in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Lebensmittelhändler Coop. Durch den Einsatz fortschrittlicher Robotik und intelligenter Software konnte sowohl die Produktivität als auch die Arbeitssicherheit erhöht werden; gleichzeitig wurde eine erhebliche Reduzierung des CO2-Ausstoßes erreicht.
Im Jahr 2024 initiierte SSI Schäfer auch einen bedeutenden Schritt zur Weiterentwicklung seiner werteorientierten Unternehmenskultur: Die Mitarbeiter gestalten gemeinsam den Wertekompass „Fundamentals“, welcher den verantwortungsvollen Umgang miteinander sowie mit Stakeholdern und Ressourcen fördert – ein klares Bekenntnis zum nachhaltigen Wandel in der Intralogistikbranche.
Laden Sie hier den vollständigen Nachhaltigkeitsbericht 2024 herunter:
https://www.ssi-schaefer.com/de-de/ueber-uns/nachhaltigkeit
Kontakt SSI Schäfer Gruppe:
Melanie Kämpf / Senior Global Communication Manager / Global Marketing
Mobil +49 151 12 11 32 25 / Tel.: +49 (0)2735/70–252
Melanie.Kaempf@ssi-schaefer.com
Annika Find / Global Communication Manager / Global Marketing
Mobil +49 (0)170/9839697 / Tel.: +49 (0)2735/70–9683
Annika.Find@ssi-schaefer.com