• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Strategien der Autozulieferer zur Zukunftssicherung angesichts Herausforderungen durch Nachfrage- und Kostendruck

by
September 25, 2025
in Wirtschaft
0

In einer Ära schwankender Märkte wird ein effektives Claims-Management zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor.

Einblick von Geng Wu, Geschäftsführer bei Alvarez & Marsal

Automobilzulieferer stehen unter enormem Druck aufgrund der unbeständigen Marktbedingungen. Faktoren wie zunehmender Wettbewerb, Schwankungen in Nachfrage und Volumen, Zölle und Handelskonflikte sowie Inflation erschweren es diesen Unternehmen, ihre Gewinnspannen zu sichern. Gleichzeitig sind sie durch langfristige Verträge mit Lieferanten gebunden und können diese nur schwer an veränderte Kosten- oder Marktfaktoren anpassen.

Wie kann dieser Konflikt gelöst oder zumindest gemildert werden?

Der Schlüssel liegt in der Wiederherstellung von Margen durch professionelles Claims-Management und geschickte Verhandlungsführung. Dabei wird auch die Beziehung zu den Herstellern (OEMs) gestärkt. Was zunächst unmöglich erscheint, ist tatsächlich eine Sammlung bewährter Praktiken für Verhandlungen mit OEMs.

Welche Aspekte sollten berücksichtigt werden?

„Pain Share“ optimieren: Zulieferer müssen ihre Kosten strategisch analysieren und strukturieren, um eine gerechte Risikoverteilung entlang der Wertschöpfungskette sicherzustellen. Eine sorgfältige Planung kombiniert mit klaren Kostendarstellungen hilft dabei, faire Margenverteilungen zu erreichen und das Risiko einzelner Akteure zu minimieren.

Bedeutung des Stakeholder-Mappings: Verhandlungen sollten nicht auf die Einkaufsabteilung eines Herstellers beschränkt sein. Zulieferer müssen die entscheidenden Personen im OEM-Unternehmen identifizieren und gezielt einbeziehen. Dies erhöht die Erfolgschancen erheblich, da Budgetentscheidungen oft außerhalb des Einkaufs getroffen werden.

Etablierung fairer Margenverteilungen: Um effizientere Verhandlungen führen zu können, müssen Zulieferer die Bedürfnisse der OEMs verstehen.Claims-Dokumentationen sollten so gestaltet sein,dass sie leicht nachvollziehbar sind.Dies fördert langfristig akzeptierte Maßnahmen innerhalb der Lieferkette.

Anpassung an neue Verhandlungsnormen: Zulieferunternehmen arbeiten oft noch nach alten Mustern.In Zukunft ist eine neue Haltung erforderlich – angepasst an aktuelle Marktbedingungen.Die richtige Positionierung im Vergleich ähnlicher Fälle ermöglicht realistische Forderungen.Externe Partner bieten hier wertvolle Einblicke

Ganzheitliche Betrachtung von Geschäftsbeziehungen: Zulieferer sollten Claims nicht mit anderen Geschäftsbereichen vermischen.Ein klar fokussierter Ansatz sichert erfolgreiche Ergebnisse.Vermischte Themen schwächen Argumente&erschweren sachorientierte Lösungen

A&M’s „Arts & Science“-Ansatz:


Hierbei steht „Science“ für analytische Präzision – inklusive Kostendaten,Benchmarks&Simulation.“Art“ bedeutet umfassende Taktiken,Eskalationsmanagement&klare Abschlüsse.Verhandlungen erfordern fundiertes Wissen&strategische Trennung relevanter Themen

Pressekontakt:


PR-Agentur:
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss M.D./Partner
aandm@hbi.de

Tags: AutoAuto / VerkehrAutomobilzuliefererUnternehmensberatungWirtschaftZulieferindustrie
Previous Post

Reserve und CF Benchmarks führen LCAP-Token ein

Next Post

The Binary Holdings führt L1-Blockchain auf Avalanche ein

Next Post

The Binary Holdings führt L1-Blockchain auf Avalanche ein

Welt News

EUDR-Verschiebung: Ein vernünftiges Signal, das jetzt Klarheit für Unternehmen erfordert

Valour Digital Securities Limited führt erstes Bitcoin-Staking-ETP an der Londoner Börse ein

Überarbeitete Empfehlungen zur optimalen Fahrzeugbeschaffung für Unternehmen

Wohnimmobilienpreise im 2. Quartal 2025: Anstieg um 3,2 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

Personenverkehr im ersten Halbjahr 2025: Anstieg der Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen um 1 %

„Vereint als eine Welt: Konzert „Stimmen des Friedens“ zum historischen Jahrestag von CGTN AMERIKA & CCTV UN“

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Investoren kaufen den Dip – doch der Kurs könnte auf 107.000 Dollar abstürzen

Cardano zeigt bullische Signale – Kursziel von 1,12 USD im Fokus

Neues Paper von Coinfinity: Bitcoin als digitale Kreditsicherheit

MetaMask bringt eigenen Token: MASK steht kurz vor dem Start

Bringt Ripple insitutionelle Investoren zu DeFi?

The Binary Holdings führt L1-Blockchain auf Avalanche ein

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.