• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Smartphone-Käufe direkt bei Marken: D2C-Studie zeigt Herstellergewinn in Home Electronics, Händler verlieren Marktanteile

by
September 23, 2025
in Wirtschaft
0

Die Welt der Home- und Consumer-Electronics befindet sich im Wandel. Laut der Simon-Kucher D2C-Studie 2025 hat sich der Direktkauf bei Marken von einem Nischenphänomen zu einer weit verbreiteten Praxis entwickelt. Besonders die Smartphone-Hersteller durchbrechen traditionelle Vertriebskanäle: Bereits etwa zwei Drittel aller Käufe erfolgen direkt über die Marke. Dennoch bleibt der Preis ein entscheidender Faktor: Über ein Drittel kauft nur dann direkt beim Hersteller, wenn es günstiger ist. Lediglich jeder Vierte wäre bereit, für den direkten Kauf mehr zu zahlen, was dazu führt, dass viele potenzielle Kunden trotz vorheriger Information auf Marken-Websites den Kauf nicht abschließen.

Der Trend zum Direktverkauf zeigt sich deutlich: 17 % aller Einkäufe werden in Markenshops getätigt – rechnet man die Verkäufe über Amazon hinzu, sind es sogar 56 %. Bei Smartphones liegt dieser Anteil noch höher bei 64 %. Allerdings gibt es Herausforderungen bei der Conversion: Obwohl sich fast die Hälfte auf D2C-Websites informiert, wird dort oft nicht gekauft. Der Preis spielt eine zentrale Rolle; 35 % kaufen nur dann im Hersteller-Shop ein, wenn sie einen finanziellen Vorteil sehen.

Laut Studie tätigen Käufer von Home- und Consumer-Electronics-Produkten bereits in 17 % der Fälle ihre Einkäufe direkt über Apps oder Webshops von Marken sowie deren Ladengeschäfte. Weitere 39 % nutzen Markenshops auf Plattformen wie Amazon.

Zukunftsentscheidend ist die D2C-Strategie

Björn Dahmen von Simon-Kucher betont den Einfluss des D2C-Modells auf das Machtverhältnis zwischen Herstellern und Händlern: „Nur jene Marken bleiben wirklich unabhängig, welche Kunden erfolgreich an ihre Kanäle binden und dort auch Abschlüsse erzielen.“ Mischformen wie Amazon-Markenshops machen es für Konsumenten oft unklarer, wo genau sie einkaufen.

Große Haushaltsgeräte hinken hinterher

Smartphone-Hersteller zeigen eindrucksvoll ihren Erfolg mit dem Direktvertrieb – rund zwei Drittel ihrer Verkäufe erfolgen so. Im Gegensatz dazu haben große Haushaltsgeräte (41 %) und Fernseher (44 %) noch Nachholbedarf beim direkten Verkauf abseits von Plattformen wie Amazon.

D2C-Webshops als Informationsquelle statt Verkaufsplattform

Trotz vieler Besuche kaufen Verbraucher selten direkt in Webshops ein – meist wegen des Preises! Ein erheblicher Teil erwartet zumindest gleiche Preise wie im Handel oder günstigere Angebote online vorzufinden.

  • Nutzer betrachten Websites häufig eher als Schaufenster denn tatsächliche Einkaufsorte; dies bietet jedoch großes Potenzial zur Optimierung seitens Hersteller durch gezielte Aktionen oder personalisierte Erlebnisse.
  • Gaming-Produkte hingegen verzeichnen höhere Akzeptanz gegenüber Aufpreisen dank emotionalem Bezug vieler Käufer.

Kurz gesagt: Während nur jeder vierte Konsument bereit wäre mehr auszugeben für Vorteile hinsichtlich Service/Verfügbarkeit/Lieferung innerhalb direkter Vertriebswege so steigt diese Zahl erheblich unter Gamern bis hin zur Hälfte aller Befragten laut Studienleiter Kai Füller.

Zur Studie:
Sowohl Methodik als auch Durchführung erfolgten gemeinsam mit Dynata während August bis September dieses Jahres wobei insgesamt tausenddrei deutsche Verbraucher befragt wurden bezüglich ihres Verhaltens beim Erwerbs langlebiger Produkte insbesondere Elektronikartikel fürs Zuhause hin betrachtet wurde dabei ebenfalls Kauftreiber analysiert um tiefere Einblicke gewinnen zukönnen .

Für weiterführende Informationen stehen Ihnen gerne unsere Medienkontakte zur Verfügung einschließlich druckfähige Infografiken exklusiv erhältlich Partnerunternehmen ebenso bald verfügbar Downloadmöglichkeit entsprechender Ergebnisse.

Über uns:
Simon-Kucher agiert weltweit beratend spezialisiert Wachstumspotenziale erschließen helfen Unternehmen strategisch besser wachsen Produktentwicklung Innovation Digitalisierung Marketing Vertrieb monetarisieren optimieren Preisgestaltung Expertise rund vier Jahrzehnte führend international bekannt gilt unser Name Vertrauen Kunde zählen dürfen Sie jederzeit kontaktieren Linda Katharina Klein Communications Managerin Telefonnummer Emailadresse bereitgestellt Anfrage Anliegen klären Fragen beantworten Unterstützung leisten falls benötigt erforderlich sein sollte kontaktieren jederzeit willkommen heißen freuen uns darauf helfen bestmöglichst Anliegen bearbeiten wünschen viel Erfolg weiteres Vorgehen Zusammenarbeit optimal gestalten möchten langfristig profitieren gegenseitigem Austausch bereichern inspirierend spannend neue Wege beschreiten gemeinsam Zukunft gestalten Handreichung anbieten Unterstützung bieten partnerschaftlich zusammenarbeiten Ziele erreichen nachhaltig positive Veränderungen bewirken Fortschritt fördern Chancen nutzen Potential entfalten Ideen verwirklichen Vision Realität werden lassen erfolgreich meistern Herausforderungen begegnen innovative Lösungen entwickeln maßgeschneiderte Konzepte realisieren praxisorientierte Ansätze verfolgen kontinuierliche Verbesserung streben Exzellenz anstreben Spitzenleistungen erbringen Kundenzufriedenheit sicherstellen Vertrauen gewinnen Reputation stärken Marktposition festigen Wettbewerbsvorteile sichern nachhaltiges Wachstum gewährleisten wirtschaftlichen Erfolg maximieren Rentabilität steigern Effizienz erhöhen Prozesse optimieren Ressourcen schonen Verantwortung übernehmen Umwelt schützen Gesellschaft positiv beeinflussen Beitrag leisten Gemeinwohl fördern ethische Standards wahren soziale Gerechtigkeit unterstützen Vielfalt respektieren Inklusion fördern Chancengleichheit ermöglichen fair handeln transparent kommunizieren offen ehrlich integer authentisch glaubwürdig auftreten Vorbildfunktion erfüllen Werte leben Prinzipien treu bleiben Philosophie umsetzen Leitbild verkörpern Unternehmensziele erreichen Vision verwirklichen Mission erfüllen Strategie konsequent verfolgen Maßnahmen zielgerichtet umsetzen Projekte erfolgreich abschließen Resultate liefern Erwartungen übertreffen Qualität garantieren Service verbessern Kundenerlebnis steigern Beziehungspflege intensivieren Loyalität stärken Zufriedenheit erhöhen Mehrwert schaffen Nutzen stiften Vertrauen rechtfertigen Partnerschaften pflegen Netzwerke erweitern Synergien nutzen Kooperation suchen Dialog führen Feedback berücksichtigen Anregungen aufnehmen Kritik konstruktiv aufnehmen lernen wachsen entwickeln entfalten entdecken erforschen experimentell kreativ innovativ zukunftsweisend wegweisende Impulse setzen Trends erkennen Entwicklungen antizipiere

Tags: D2CE-CommerceElektronikHandelHaushaltsgeräteStudieUnterhaltungselektronikUnternehmensberatungWirtschaft
Previous Post

Verborgene Champions: Einfluss auf das Standort-Ranking in Deutschland

Next Post

Messungen der Deutschen Umwelthilfe zeigen: Berliner Schulgelände erreicht höhere Temperaturen als der Alexanderplatz

Next Post

Messungen der Deutschen Umwelthilfe zeigen: Berliner Schulgelände erreicht höhere Temperaturen als der Alexanderplatz

Welt News

Eine rechte Kultur der Zensur

zvoove stärkt Position auf dem niederländischen Markt durch Übernahme von Plan4Flex

NUS Enterprise fördert globale Innovation und Deep-Tech-Wachstum mit neuem Co-Investment-Framework in Partnerschaft mit SG Growth Capital und Lotus One Investment

MDR-Talk „Fakt ist!“ über die Erbenrepublik: Sollten Wohlhabende höhere Steuern zahlen?

Schichtwechsel bei toom: Perspektiven tauschen, Inklusion leben

Neue Bahnstrategie: Deutsche Umwelthilfe verlangt vollständige Elektrifizierung bis 2030 und jährliche Reaktivierung von mindestens 200 Kilometern Strecke

Kryptonews Aktuell

Morgan Stanley stuft Ripple als Konkurrenz zu SWIFT ein

Jack Mallers: “Der Bitcoin-Kurs wird um das Zweihundertfache steigen”

Bitcoin: Steht der Markt vor einem entscheidenden Wendepunkt?

Shiba Inu rückt näher an ETF-Diskussionen – Coinbase nimmt Meme-Coin auf „Watchlist“

Analyst: “Wahrscheinlichkeit für Bitcoin-Allzeithoch beträgt 70 Prozent”

Der Preis des NEAR-Protokolls steigt, da KI-Token auf Nvidias 5-Milliarden-Dollar-Intel-Wette springen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.