• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Die EU bleibt wirtschaftliche Führungsmacht in ihrer Nachbarschaft, doch Rivalen schließen auf – Herausforderungen und Chancen für die Zukunft der europäischen Wirtschaft.

by Bertelsmann Stiftung
September 25, 2025
in Politik
0

Der neue Geoeconomic Interconnectivity Index (GEOII) verdeutlicht: Die Europäische Union sollte ihre wirtschaftlichen Beziehungen zu den Nachbarländern strategisch ausbauen, um im globalen Wettbewerb mit China, Russland und den USA langfristig erfolgreich zu sein. Der Index analysiert die Handels-, Finanz- und Wirtschaftspolitik der EU in Bezug auf ihre Nachbarschaft. Dieses Instrument wurde von der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) und dem Europäischen Zentrum für Internationale Politische Ökonomie (ECIPE) entwickelt.

Die EU bleibt die dominierende wirtschaftliche Kraft in ihrer Umgebung – deutlich vor China, Russland und den USA. Dennoch holen Konkurrenten in einigen Schlüsselregionen auf. Der GEOII untersucht die Verflechtungen zwischen 2010 und 2023 im Vergleich zu diesen drei Großmächten. Er zeigt auf, wo die Europäische Union Möglichkeiten hat, ihre geoökonomische Position zu stärken, sowie Bereiche, in denen Vorsicht geboten ist, um nicht an Einfluss einzubüßen. Die Ergebnisse des Index sollen helfen, die Strategien der EU gegenüber ihren Nachbarn gezielt weiterzuentwickeln.

In Zeiten wiedererstarkender Machtpolitik wird klar: Wirtschaftliche Verbindungen sind für Europa kein Selbstläufer; sie sind ein strategisches Mittel zur Sicherung von Stabilität und Einflussnahme. „Europa bleibt der zentrale Partner seiner Umgebung“, erklärt Daniela Schwarzer von der Bertelsmann Stiftung. Seit 2021 hat jedoch das relative Gewicht Europas abgenommen; gleichzeitig holt China systematisch auf. Während sich die USA – außer bei Israel – zunehmend aus dieser Region zurückziehen zeigen Länder wie Ukraine oder Moldau zudem dass selbst enge wirtschaftliche Bindungen an Europa Russland nicht davon abhalten können gewaltsame oder hybride Destabilisierungsmethoden anzuwenden was Moskau offenbar als akzeptablen Preis ansieht trotz eigener Entkopplung vom europäischen Markt Das macht deutlich dass ökonomische Vernetzung allein keinen Frieden garantiert Sie muss vielmehr gezielter eingesetzt werden als bisher“

Der GEOII unterstreicht: Marktmacht allein führt nicht automatisch zu Gestaltungskraft oder partnerschaftlichen Beziehungen Die EU sollte ihr Binnenmarktpotenzial sowie bestehende wirtschaftliche Netzwerke strategisch nutzen um Stabilität Partnerschaften innerhalb ihrer Nachbarschaft aktiv voranzutreiben Beispielsweise durch:

  • Eine Neuausrichtung der Beitrittspolitik mittels eines gestuften Integrationsprozesses speziell für den Westbalkan.
  • Modernisierung bestehender Zollunion mit Türkei
  • Ausbau des Global Gateway als europäischer Infrastrukturinitiative
  • Zielgerichtete Nutzung vorhandener Märkte Kapitalströme regulatorischer Maßnahmen zur Förderung stabiler partnerschaftlicher Beziehungen

Anlässlich einer Online-Veranstaltung am 1.Oktober zwischen 14 Uhr bis 15:30 Uhr werden wesentliche Erkenntnisse vorgestellt sowie deren Auswirkungen diskutiert Eine Anmeldung erfolgt über bereitgestellten Link Veranstaltungssprache Englisch

Bertelsmann Stiftung im Überblick

Bertelsmann setzt sich dafür ein dass alle Menschen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können sei es politisch ökonomisch kulturell Unsere Programme umfassen Bildung Next Generation Demokratie Zusammenhalt Digitalisierung Gemeinwohl Europas Zukunft Gesundheit Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft Im Mittelpunkt stehen dabei stets Menschen denn sie gestalten verändern verbessern unsere Welt Wir erschließen Wissen vermitteln Kompetenzen entwickeln Lösungen Gegründet wurde gemeinnützige Organisation durch Reinhard Mohn im Jahr1977

<

Ansprechpartner:
Etienne Höra Telefon +49 52 41 8181-197
E-Mail etienne.hoera@bertelsmann-stiftung.de

Tags: ChinaEUGeoeconomic Interconnectivity IndexPolitikRusslandUSAWettbewerbWirtschaft
Previous Post

Rheinland-Pfalz 2025: Bildung und Wirtschaft im Dialog

Next Post

Homeoffice 2024 bleibt populär wie im Vorjahr, jedoch mit reduzierter Nutzungshäufigkeit

Next Post

Homeoffice 2024 bleibt populär wie im Vorjahr, jedoch mit reduzierter Nutzungshäufigkeit

Welt News

Huawei Cloud: Kontinuierliche Innovation als Schlüssel zum globalen Markterfolg für Kunden

Hoymiles bringt die Hi-Serie nach Europa: Einfache und kostengünstige Lösungen für Energieunabhängigkeit

Infosys und Sunrise intensivieren Partnerschaft zur Beschleunigung der IT-Transformation und Förderung der KI-Zukunft

Pekutherm: Vier Jahrzehnte Expertise im Recycling zur Förderung einer robusten Kreislaufwirtschaft

Omio und České dráhy: Neue strategische Partnerschaft für erweiterte grenzüberschreitende Zugverbindungen in Europa

Bybit-Ära: Ein Innovativer Vermögenswert für Duale Ökosysteme

Kryptonews Aktuell

MetaMask bringt eigenen Token: MASK steht kurz vor dem Start

Shiba Inu rückt näher an ETF-Diskussionen – Coinbase nimmt Meme-Coin auf „Watchlist“

Reserve und CF Benchmarks führen LCAP-Token ein

Krypto-Alarm: Bitcoin-Kurs stürzt ab, doch die Chance auf eine Aufholjagd wächst

Steht ein XRP und Solana ETF bevor? Die SEC steht vor einer entscheidenden Entscheidung

The Binary Holdings führt L1-Blockchain auf Avalanche ein

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.