• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Cybersicherheitskampagne 2025: Schutzmaßnahmen und Bewusstsein für digitale Sicherheit stärken

by Der Mittelstand. BVMW e. V.
September 24, 2025
in Wirtschaft
0

Phishing, NIS2, KI und sichere Passwörter: Die wichtigsten Cyberthemen für mittelständische Unternehmen

Im Oktober rückt die Transferstelle Cybersicherheit im Rahmen des europäischen Monats der Cybersicherheit den Schutz kleiner und mittlerer Unternehmen in den Vordergrund. Unter dem Motto „Vier Wochen – vier Trendthemen“ erhalten Firmen praxisnahe Anregungen, um sich effektiv gegen Cyberangriffe zu wappnen – kostenlos, anbieterunabhängig und genau auf die Bedürfnisse des Mittelstands abgestimmt.

„Cybersicherheit ist nicht optional, sondern eine Grundvoraussetzung für nachhaltiges Wirtschaften. Schon kleine Maßnahmen können große Effekte erzielen“, erklärt Marc Dönges, Projektleiter der Transferstelle, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt wird.

Exklusiver Start mit Lagebericht

Zum Auftakt stellt die Transferstelle erstmals ihren Lagebericht zur Cybersicherheit im Mittelstand vor. Ergänzt wird dies durch Einblicke eines ethischen Hackers in aktuelle Angriffstechniken sowie ein Grußwort von Senator a.D. Christoph Ahlhaus vom BVMW.

Die vier Schwerpunktthemen im Überblick

Phishing & Ransomware: Gefälschte E-Mails oder manipulierte Dokumente können blitzschnell ganze Betriebe lahmlegen. Laut BSI waren 2024 über ein Viertel der Unternehmen von Phishing-Angriffen betroffen; mehr als ein Drittel erlebte Ransomware-Attacken. Praxisbeispiele zeigen auf, wie klare Prozesse und Notfallpläne Schäden minimieren können.

NIS2 – Neue Anforderungen als Chance: Die EU-Richtlinie betrifft künftig viele KMU direkt oder indirekt über Lieferketten. Wer frühzeitig handelt, kann Bußgelder vermeiden und sich Wettbewerbsvorteile sichern.

Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit: KI erkennt Bedrohungen schneller – wird jedoch auch von Angreifern genutzt etwa für Deepfakes oder automatisiertes Phishing. Es ist entscheidend Chancen realistisch einzuschätzen und geprüfte Lösungen anzuwenden.

Sichere Passwörter & Authentifizierung: Unsichere Zugangsdaten sind nach wie vor das größte Risiko bei Sicherheitsverletzungen darzustellen . Passwortmanager , Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie klare Richtlinien bieten bereits mit geringem Aufwand erheblichen Schutz .

Die Transferstelle dankt ihren Kooperationspartnern Digital Innovation Ostbayern (DInO), der Digitalagentur Berlin , dem IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg (it’s.BB) sowie dem Cyber Intelligence Institute , deren Expertise zum Erfolg des Monats beigetragen hat .

Zur Webseite : https://transferstelle-cybersicherheit.de/

Mehr Informationen : https://ots.de/wmJOfU

Über uns :

Ziel dieses Förderprojekts besteht darin das Niveau hinsichtlich präventiver Maßnahmen Detektion Reaktion innerhalb kleinen mittelständischen Handwerksbetrieben Start-ups während digitaler Transformation signifikant erhöhen möchten wir Informationsformate Veranstaltungen Plattform Netzwerk Partnern deutschlandweit bereitstellen damit widerstandsfähiger werden.

Mittelstand-Digital Netzwerk bietet Unterstützung Digitalisierung IT-Sicherheitsinitiativen konkrete Beispiele maßgeschneiderte Qualifikationsangebote Ministerium ermöglicht kostenfreie Nutzung finanzielle Zuschüsse finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.

Tobias Diemer
Projektmanager Presse- Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail info@transferstelle-cybersicherheit.de Der Mittelstand BVMW e.V.
Bundeszentrale Potsdamer Straße 7 | Potsdamer Platz10785 Berlin


Pressekontakt:
Lutz Kordges
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin Telefon030533206302 presse@bvmw.de./P>

Tags: CybersicherheitITSecurityKünstliche IntelligenzMittelstandNetzweltVerbändeWirtschaft
Previous Post

Bitcoin-Kurs verhält sich auffallend ruhig: Die Ruhe vor dem Sturm?

Next Post

Sicher studieren, klug vorsorgen: der Finanzfahrplan für Erstsemester

Next Post
Sicher studieren, klug vorsorgen: der Finanzfahrplan für Erstsemester

Sicher studieren, klug vorsorgen: der Finanzfahrplan für Erstsemester

Welt News

Neue Perspektiven statt Arbeitslosigkeit: Stiftung Menschen für Menschen fördert junge Gründerinnen und Gründer in Äthiopien

Neuer CEO bei tesa: Dr. Kourosh Bahrami übernimmt von Dr. Norman Goldberg

Pflege-Wohngemeinschaften in Mecklenburg-Vorpommern durch neues Gesetz bedroht: Auswirkungen und Herausforderungen für die Betroffenen analysiert & diskutiert

Bybit-Ära: Ein kraftvoller Vermögenswert, der zwei Ökosysteme vereint und revolutioniert

Flipster führt die ersten USD1-Perpetuals für BTC, ETH, SOL, XRP und DOGE ein

Aduna stärkt Prelude durch standardisierte Netzwerk-APIs zur Optimierung des Advance Mobile-First Onboarding-Angebots

Kryptonews Aktuell

Vitalik Buterin verteidigt Coinbase-L2 „Base“: Keine Verwahrstelle, sondern Ethereum-gesicherte Rollup-Lösung

RLUSD: Ripple Stablecoin jetzt auch für BlackRock RWA BUIDL

XRP-Nutzen steigt mit Markteinführung des ersten XRP-gestützten Stablecoins auf Flare

Ethena will zulegen, da Mega Matrix 6 Mio. $ ENA für Treasury-Strategie erhält

MetaMask bringt eigenen Token: MASK steht kurz vor dem Start

Krypto-Duell zwischen XRP und Bitcoin

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.