• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Mehrsprachige Ansätze fördern das Englischlernen und bereichern den Sprachunterricht

by British Council
September 24, 2025
in Wirtschaft
0

Zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September hebt der British Council die Vorteile eines mehrsprachigen Englischunterrichts hervor. Dieser Ansatz, gestützt durch aktuelle Forschungsergebnisse wie den Bericht „Was hat sich im Englischunterricht verändert?“, widerspricht den traditionellen „English-only“-Regeln und zeigt, dass ein bewusster Einsatz anderer Sprachen das Lernen bereichern kann.

Der „sorgfältige Einsatz“ von Sprachen bedeutet, dass Lehrkräfte und Lernende gemeinsam entscheiden, wann und wie andere Sprachen verwendet werden sollen – abhängig von Faktoren wie Alter, Sprachkenntnissen und individuellen Vorlieben.

Vom Monolingualismus zur Mehrsprachigkeit

Lange Zeit dominierte ein rein englischsprachiger Unterrichtsansatz. Andere Sprachen wurden kaum berücksichtigt. Doch heute belegen zahlreiche Studien – einschließlich Veröffentlichungen des British Council – die Vorteile eines mehrsprachigen Ansatzes im Unterricht.

Zwar bleibt Englisch die Hauptsprache im Klassenzimmer, doch der gezielte Einsatz weiterer Sprachen bietet nachweislich Vorteile für alle Beteiligten.

Vorteile für LehrerInnen und SchülerInnen

Sowohl Lehrkräfte als auch Lernende profitieren in vielerlei Hinsicht vom Einbezug zusätzlicher Sprachen – unabhängig davon, ob sie eine gemeinsame Muttersprache teilen oder nicht.

  • Erschaffung einer offenen Atmosphäre: Die Anerkennung der sprachlichen Vielfalt stärkt das kulturelle Bewusstsein und Respekt untereinander.
  • Stärkung des Selbstvertrauens: Der gezielte Gebrauch anderer Sprachen fördert das Engagement der Lernenden im Unterrichtsgeschehen.
  • Förderung zwischenmenschlicher Beziehungen: Das Einbeziehen verschiedener Muttersprachen schafft Vertrauen und gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe.
  • Minderung von Ängsten: Besonders Anfänger fühlen sich wohler, wenn ihre Muttersprache gelegentlich genutzt wird.
  • Zeitersparnis durch kurze Übersetzungen ermöglicht mehr Raum für praktische Übungen im Englischen zu schaffen.

Kulturelle Vielfalt in deutschen Schulen

Auch deutsche Klassenzimmer sind geprägt von sprachlicher Diversität. Etwa ein Drittel aller SchülerInnen haben einen Migrationshintergrund; diese Mehrsprachigkeit beeinflusst auch den Englischunterricht positiv. Verschiedene sprachliche Hintergründe bieten Herausforderungen sowie Chancen zur Förderung des Sprachbewusstseins.

Michael Croasdale vom British Council Deutschland erklärt dazu: „Mehrsprachigkeit ist längst Alltag in unseren Schulen.“ Wenn bewusst eingesetzt profitiert jeder davon – sowohl Lehrer als auch Schüler.“

Zugleich erkennt man beim British Council an,dass einige weiterhin monolinguale Ansätze bevorzugen.Kim Beadle betont jedoch:“Unsere Erkenntnisse zeigen klar auf,dass gezielter Spracheinsatz Inklusion fördern kann.“

Über uns:

Der British Council agiert weltweit als Kulturorganisation Großbritanniens mit Fokus auf Bildungskollaborationen.Ziel ist es Frieden,Wohlstand sowie interkulturelles Verständnis global voranzutreiben.Mit Präsenz über 100 Ländern erreicht er jährlich Millionen Menschen.

Für Presseanfragen steht Boris Bullwinkel gerne zur Verfügung.Er koordiniert Interviews mit Michael Croasdale oder Kim Beadle bei Interesse.

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.britishcouncil.org

Originalinhalt herunterladen unter:
https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/british-council-mehrsprachige-praktiken-bereichern-das-englischlernen-302564785.html

Tags: BildungFinanzenVerlagWirtschaftWissen / BildungWissenschaft
Previous Post

Sicher studieren, klug vorsorgen: der Finanzfahrplan für Erstsemester

Next Post

AGF ernennt neuen Aufsichtsratsvorsitzenden – Würdigung von Uwe Storchs langjährigem Engagement

Next Post

AGF ernennt neuen Aufsichtsratsvorsitzenden - Würdigung von Uwe Storchs langjährigem Engagement

Welt News

Rheingas stellt zukunftsweisende Energielösungen auf der RoBau Messe 2025 vor

Dreame enthüllt auf der IFA die neuen Modelle V30 und V20 Pro

Sicher studieren, klug vorsorgen: der Finanzfahrplan für Erstsemester

Klinikträger, DEKV und AOK setzen sich für die Weiterentwicklung gesetzlicher Rahmenbedingungen zur Förderung sektorenübergreifender Versorgungseinrichtungen ein

Angela Merkel will nicht Autorin werden/ Angela Merkel will nicht Autorin werden

Infosys und Sunrise intensivieren Partnerschaft zur Beschleunigung der IT-Transformation und Förderung der KI-Zukunft

Kryptonews Aktuell

Strategy schickt Bitcoin Wert von 700 Millionen US-Dollar an Coinbase

Bitcoin folgt dem Weg des Goldes, während Edelmetall seit Jahresbeginn um 44% steigt

Neun europäische Großbanken entwickeln MiCA-konformen Euro-Stablecoin

Steigt ASTER jetzt um über 320 Prozent?

Chainlink: Wale horten erneut Millionen LINK-Token – Kurs erholt sich

Bitcoin (BTC) Preisvorhersage: Warum sinkt Bitcoin?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.