Hyundai Mobis hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um bis 2030 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2019 um nahezu die Hälfte zu senken. Diese Pläne wurden von der Science Based Targets Initiative (SBTi) anerkannt, was das Unternehmen in eine starke Position bringt, um seine globale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Förderkriterien für Elektrofahrzeuge in Großbritannien zu erfüllen.
Das Unternehmen verfolgt aktiv den Übergang zu erneuerbaren Energien durch das RE100-Programm. Dies beinhaltet die Installation von Solaranlagen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene sowie verstärkte Bemühungen zur Unterstützung seiner Partner bei der Systematisierung des Treibhausgasmanagements.
Die Genehmigung durch SBTi ist ein bedeutender Schritt für Hyundai Mobis. Sie spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, realistische Reduktionsziele festzulegen und diese mit konkreten Maßnahmen umzusetzen. Der Plan sieht vor, dass bis 2030 die Emissionen an allen Standorten weltweit erheblich reduziert werden sollen.
Durch diese Anerkennung kann Hyundai Mobis seine Marktstellung im Bereich Mobilität weiter ausbauen. Die Einhaltung dieser Standards wird zunehmend von globalen Automobilherstellern gefordert und ist nun Teil der Anforderungen für Subventionen in Großbritannien.
Hyundai Mobis setzt zudem auf eine umfassende Strategie zur CO2-Neutralität bis 2045. Bis dahin soll der Anteil erneuerbarer Energien an seinen Standorten weltweit sukzessive erhöht werden – mit dem Ziel einer vollständigen Umstellung bis zum Jahr 2040.
Neben dem Ausbau eigener Solaranlagen engagiert sich Hyundai Mobis auch international: In Ländern wie Indien werden entsprechende Projekte vorangetrieben, während Standorte in Brasilien und der Türkei bereits vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt haben.
Zudem unterstützt Hyundai Mobis seine Lieferanten dabei, ihre eigenen Emissionsstrategien systematisch auszubauen und kohlenstoffarme Rohstoffe einzukaufen. Dies geschieht durch erweiterte Partnerschaften sowohl innerhalb Koreas als auch international – stets mit dem Ziel einer transparenten Überprüfung durch Dritte.
Angetrieben von seiner Vision „Green Transformation to 2045 Net-Zero“ hat Hyundai Mobis einen klar definierten Fahrplan entwickelt, um Umweltmanagementpraktiken effektiv umzusetzen und regelmäßig Fortschritte an seinen Nachhaltigkeitsausschuss zu berichten.
Medienkontakt:
- Choon Kee Hwang: ckhwang@mobis.com
- Jihyun Han: jihyun.han@mobis.com
