• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

"Sporthilfe präsentiert umfassende Reformideen zur Stärkung des Spitzensports"

by Sporthilfe
September 24, 2025
in Politik
0

Die Deutsche Sporthilfe hat ein umfassendes Dokument zur Zukunft des Spitzensports in Deutschland vorgestellt. Unter dem Motto „Mehr Leistung wagen – für den Spitzensport von morgen“ präsentiert die Stiftung tiefgreifende Reformvorschläge, um den Athletinnen und Athleten bessere Rahmenbedingungen zu bieten.

Seit über einem Jahrzehnt stagniert die Reform des Leistungssports in Deutschland. In diesem Herbst wird erneut über ein Sportfördergesetz und die Einrichtung einer Sportagentur diskutiert. Es reicht nicht aus, sich nur auf Verteilungsmechanismen zwischen Verbänden zu konzentrieren; es besteht das Risiko, dass bestehende Prozesse einfach übernommen werden, ohne strukturelle Verbesserungen zu erzielen. Die Deutsche Sporthilfe legt daher erstmals konkrete Vorschläge vor, wie das System zukunftsfähig gestaltet werden kann und ist entschlossen, gemeinsam mit der Bundesregierung endlich wirksame Reformen anzustoßen.

Ein erfolgreiches deutsches Leistungssportsystem muss auf einem breiten und zugänglichen Nachwuchsleistungssport basieren, der vielen Talenten echte Chancen bietet. Dafür sind Nominierungsprozesse erforderlich, die unabhängig vom Standort der Athletinnen und Athleten funktionieren sowie eine deutliche Stärkung der Förderung.

Zugleich sind Bundesstützpunkte und Olympiastützpunkte notwendig: mit klaren Zuständigkeiten sowie moderner Infrastruktur inklusive professioneller Trainerstellen. Nur so kann eine effektive Eliteförderung gewährleistet werden. Um diese Ziele zu erreichen müssen Kräfte gebündelt werden; dies bedeutet gezielte Reduzierung von Stützpunkten sowie Überführung ihrer Trägerschaften an eine neu geschaffene Agentur für Spitzensport – damit entsteht ein transparentes leistungsorientiertes System welches herausragende Angebote bietet.

„Mit unserem neuen Förderkonzept haben wir begonnen effizientere Strukturen einzuführen,“ betont Karin Orgeldinger Vorstandsvorsitzende für Athletenförderung bei Deutscher Sporthilfe.“Unser Ziel ist es unseren Talenten optimale Entfaltungsmöglichkeiten bereitzustellen.“ Zur schnellen Stärkung des deutschen Spitzensportes sei nun deutlicher Ausbau nötig sowohl hinsichtlich Grund- als auch gezielter Unterstützung insbesondere Richtung Los Angeles 2028 olympische Spiele hinblickend flexible Individualbudgets steuerliche Erleichterungen Prämienzahlungen verbesserte soziale Absicherung durch VBG Unfallversicherung ab 16 Jahren Bundeskader betreffend unerlässlich um notwendige Rahmenbedingungen sicherzustellen welche volle Potenzialentfaltung ermöglichen.“

Max Hartung Vorstand Kommunikation Public Affairs Kuratoriumsangelegenheiten erklärt:“Wir wollen Teil Lösung sein! Gemeinsam Partnern aus Politik Wirtschaft krempelten Ärmel hoch Systeme schaffen welche täglich alles gebenden verdienten Publikum inspirierenden Nachwuchs motivierenden Werte Fairplay Miteinander lebenden gerecht werdend Fördermittel direkt effizient ankommend herausragendes Umfeld bietend grundlegend reformierte Trainerstellen benötigt.“

Karsten Petry Marketing Vertrieb Events ergänzt:“Olympischer paralympischer deutscher Gesellschaft Wirkung Wertevermittlung internationale Sichtbarkeit enormes Potential bislang wenig wirtschaftlich wahrgenommen nachhaltige Stärkung engere Abstimmung Gesellschaft privater Mittel staatlicher Ergänzung besonders deutsche Olympiabewerbung aktiv unterstützend Prozess politische Rückdeckung gesellschaftliches Engagement notwendig.“

  • Beteiligung im Reformprozess
  • Anhebung Grundförderbeträge bis €1.500 monatlich
  • Eingliederung temporärer olympischer Disziplinen Förderung Los Angeles 2028
  • Etablierung Individualbudgets Ausnahmeathletinnen -athleten
  • Befreiungen Steuerpflicht Prämienzahlungen
  • Zugang Unfallversicherung Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) ab Alter sechzehn Jahren
  • Reform Bundesstützpunkt Olympiastützpunkt Systeme
  • Professionalisierungen Trainerpositionen
  • Sektorenübergreifender Einbezug Wissenschaft Zivilgesellschaft Wirtschaft verstärkt fördern

Sporhilfes Rolle:
Mit langjähriger Erfahrung starkem Netzwerk Vertrauen will Sporhilfe nicht nur fördern sondern aktiv gestalten leistungsfähiges chancengerechtes zukunftsfestes Sportsystem Deutschlands Verantwortung übernehmen.

Das Positionspapier zur Zukunft des deutschen Spitzensports unter dem Titel „Mehr Leistung wagen – für den Spitzensport von morgen“ finden Sie hier…

_________________________________________________________________________

„Nationale Förderer“ Mercedes-Benz Deutsche Bank Telekom PwC Post Generali Vermögensberatung unterstützen herausragender Weise betreute sportler gesellschaftspolitische Ziele Stiftung.
Sporthilfe gefördert Innenministerium Beschluss Bundestag.
Pressekontakt:

Stiftung Deutsche Sporhilfe
Heike Schönharting
Otto Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069/67803-511
E-Mail: heike.schoenharting@sporthilfe.de
Internet: www.sporthilfe.de

Tags: FörderkonzeptGesetzeLeistungssportreformPolitikSportSportfördergesetzStiftung
Previous Post

Deutsche Umwelthilfe drängt auf wirksame Maßnahmen im Klimaschutzprogramm für Verkehr, Gebäude und Landnutzung: Effektivität im Fokus

Next Post

Münchener Verein mit "Sonderpreis der Jury" des renommierten Assekuranz Awards ausgezeichnet

Next Post
Münchener Verein mit "Sonderpreis der Jury" des renommierten Assekuranz Awards ausgezeichnet

Münchener Verein mit "Sonderpreis der Jury" des renommierten Assekuranz Awards ausgezeichnet

Welt News

Cybersicherheitsbewusstsein 2025: Schutzstrategien und Best Practices im digitalen Zeitalter

Xinjiang feiert 70 Jahre Autonomes Gebiet: Höhepunkte und Bedeutung der Jubiläumsveranstaltung

Nicht provozieren lassen

\“Baustoffindustrie kritisiert, dass Sondervermögen im Straßenbau nicht ankommt – Forderungen nach klaren Prioritäten und effizienter Nutzung der Mittel\“

Internationaler Friedenstag, 21. September

R+V will Wohngebäudeschäden digital bearbeiten

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Kurs gibt deutlich nach – Tiefster Stand seit fast 2 Wochen

Bloomberg: Tether plant, 20 Milliarden zu sammeln, mit einer Bewertung nahe 500 Milliarden

Cardano zeigt bullische Signale – Kursziel von 1,12 USD im Fokus

Der USDe-Stablecoin von Ethena feiert sein US-Debüt mit Kraken-Notierung

Shiba Inu rückt näher an ETF-Diskussionen – Coinbase nimmt Meme-Coin auf „Watchlist“

Ethereum: Potenzial für Jahresendrallye auf bis zu 15.000 US-Dollar trotz Risiken

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.