• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Neue Folge von Tech & Tacheles: "Risikomanagement delegieren mit System". Jetzt reinhören

by Sopra Financial Technology
September 24, 2025
in Finanzen
0

Verantwortung lässt sich nicht outsourcen! Mit dieser klaren Botschaft startet die achte Folge von Tech & Tacheles. Uli Dörsam (Manager Informationssicherheit & IT-Risiken sowie Datenschutzbeauftragter, Helaba Invest) und Carsten Fritz (Product Owner Managed Application Service, Sopra Financial Technology) diskutieren, wie Banken operative Tätigkeiten auslagern können, ohne ihre Verantwortung aus den Händen zu geben.

Im Zentrum der neuen Folge steht das Spannungsfeld zwischen Pflicht und Vertrauen: Banken müssen Risiken selbst steuern, können aber operative Aufgaben an Partner auslagern. Was wie ein Widerspruch klingt, wird in der Diskussion schnell zu einer Frage der richtigen Balance.

Verantwortung bleibt, Vertrauen ist Pflicht

Das Risikomanagement bleibt in der Verantwortung der Banken. Uli Dörsam macht klar: „Risikomanagement darf ich nicht auslagern, kann ich nicht auslagern. Ich muss meine Risiken steuern“. Carsten Fritz bringt die Dienstleister-Perspektive ein: „Die Verantwortung, die ich übernehme, die bleibt immer. Wichtig ist, diese Verantwortung beim Outsourcing gut zu definieren – sonst entsteht ein Vakuum in der Mitte“.

Tools und Spielregeln

Tools und Service Level Agreements können unterstützen. Entscheidend bleibt aber, wie Banken und Partner Verantwortung und Aufgaben verteilen. Fritz betont: „Wenn ich das richtige Tool auswähle, kann es mir jede Menge Arbeit abnehmen und das Ergebnis leichter machen“. Dörsam hält dagegen: „Nur die nackte Auswahl eines Tools werden wir nicht dazu nutzen können, um Risiken zu reduzieren. Erst die Einführung und Nutzung schaffen Transparenz“. Fritz ergänzt: „Ein Tool ist nicht einfach nur eine schöne Oberfläche. Es geht darum, das gesamte Informationsuniversum systematisch zu steuern“.

Auch bei Service Level Agreements wird deutlich: Es geht nicht nur um Technik, sondern um Erwartungen und Zusammenarbeit. Fritz bringt es auf den Punkt: „SLAs sind die Grundlage. Wir müssen uns einig sein: Welche Verfügbarkeit erwarten wir, brauchen wir 24/7 – und was heißt das für Preis und Leistung?“

Kommunikation als Schlüssel

Am Ende der Diskussion zieht Fritz ein klares Fazit: „Kommunikation ist entscheidend – zu klären, welche Aufgaben abgegeben werden und welche Verantwortung bleibt. Das ist die Basis für guten Service“.

Ein Format mit Haltung

„Tech & Tacheles“ richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider von Finanzdienstleistern. In jeder Folge ziehen die Gäste Karten mit provokanten Thesen aus einer „Blackbox“, beziehen Position und diskutieren offen und fachlich fundiert. Moderiert wird der Podcast von Birgit Hass, Senior Marketing Managerin bei Sopra Financial Technology.

Jetzt reinhören

Die neue Folge von Tech & Tacheles „Risikomanagement delegieren mit System“ ist ab sofort online. Jetzt reinhören – auf Spotify, Apple Podcasts oder unter: www.sopra-financial-technology.com/podcast

Über den Podcast

„Tech & Tacheles“ ist der Podcast von Sopra Financial Technology für die Finanzbranche. Externe und interne Expertinnen und Experten sprechen über IT, Technologie und Banking – klar, meinungsstark und fundiert. Ohne Buzzwords, mit Haltung. Mehr Infos zu Tech & Tacheles finden Interessierte hier: https://www.sopra-financial-technology.com/de-de/insights/podcast

Über Sopra Financial Technology:

Sopra Financial Technology GmbH bietet einen regulatorisch konformen Betrieb von modularen, skalierbaren und anpassbaren Applikationen in der Finanzdienstleistungsbranche. Das Unternehmen verbindet traditionelle Legacy-Systeme mit innovativen Produkten und Services unter Einbeziehung moderner Cloud-Lösungen in einem hochperformanten Betrieb und in sicherer Umgebung. Mit etwa 300 Mitarbeitenden und Hauptsitz in Nürnberg zeichnet sich das Unternehmen durch Expertise in Bankwesen, Regulatorik, Lösungsorientierung und Projektmanagement aus. 1983 als Sparda-Datenverarbeitung eG gegründet, ist die Sopra Financial Technology GmbH seit 2019 Teil der Sopra Steria Group mit mehr als 50.000 Mitarbeitenden in rund 30 Ländern.

Pressekontakt:

Sopra Financial Technology GmbH
Birgit Hass
Frankenstraße 146, 90461 Nürnberg
Telefon: +49 911 9291-0
E-Mail: communications@sopra-ft.com

Tags: BankenFinanzenIT-RisikenNetzweltPodcastRisikomanagementTech & TachelesTechnologie
Previous Post

Owl Labs-Studie 2025: Flexibilität und Künstliche Intelligenz gestalten die Zukunft der Arbeitswelt

Next Post

Neue Kryptowährung in den Niederlanden plötzlich beliebter als XRP

Next Post
Neue Kryptowährung in den Niederlanden plötzlich beliebter als XRP

Neue Kryptowährung in den Niederlanden plötzlich beliebter als XRP

Welt News

Weniger Missbrauch erhöht die Akzeptanz

MDR-Talk „Fakt ist!“ über die Erbenrepublik: Sollten Wohlhabende höhere Steuern zahlen?

EU-Verteidigungsindustrie und Handelspolitik: Ein Blick auf den Dänischen Ratsvorsitz und Praktika in der Ausschusswoche vom 22. bis 28. September in Brüssel

Neubauförderung im Baugewerbe: Langfristige Perspektiven für erfolgreiche Bauinvestitionen

Neue Studie: Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit sind treibende Faktoren bei der Wahl des Onlinezahlungsmittels

2025 Weltfertigungskonvention vom 20. bis 23. September in Hefei, Anhui geplant

Kryptonews Aktuell

FXRP integriert XRP in das Flare-Ökosystem

Bitcoin im freien Fall: Trader setzen auf steigende Kurse

Ethereum-Kurs am Scheideweg: Diese Marken sind jetzt entscheidend

Cardano Kurs zeigt “beste Zeit“, um Cardano Coin zu kaufen…

Cathie Wood setzt auf Hyperliquid: Kann dieser Altcoin Bitcoin und Ethereum überholen?

The Binary Holdings führt L1-Blockchain auf Avalanche ein

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.