Kriege, Handelsstreitigkeiten und Unsicherheit belasten die globale Wirtschaft, und Deutschland steht vor dem dritten Rezessionsjahr in Folge. „Obwohl wir nominell noch die drittgrößte Volkswirtschaft sind, sind wir tatsächlich beim Wachstum der großen Industrienationen längst das Schlusslicht. Wie tief müssen wir noch fallen, bevor die Politik handelt?“, fragt Markus Steilemann, Präsident des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), in Berlin. Zum Beginn des Branchengipfels mit Bundeskanzler Merz fordert er mutige politische Entscheidungen: „Strukturelle Reformen sind überfällig – egal wie unbequem sie sein mögen. Meine Botschaft an die Politik lautet: Hört auf zu streiten und übernehmt Verantwortung. Alles andere schadet unserem Land.“
Die Situation ist alarmierend ernst: Über drei Millionen Arbeitslose, Insolvenzen auf Rekordniveau und enttäuschende Zahlen aus der Chemiebranche bei historisch niedriger Auslastung. „Wir müssen diesen Abwärtstrend jetzt stoppen; unsere Industrie steht am Rand des Abgrunds“, erklärt Steilemann weiter. Er hält die bisherigen Maßnahmen der Regierung im Bereich Strom-, Gas- und Steuerpolitik für unzureichend: „Alles richtig gemacht bisher – aber das allein bringt Deutschland nicht zurück auf Kurs.“ Die nächsten 100 Tage müssten ein Wendepunkt werden.
Neben Bürokratie- und Energiekosten gibt es eine dritte große Herausforderung am Standort – nämlich europäische Regulierungen. Diese hemmen zunehmend Innovationen statt sie zu fördern; Richtlinien zur Industrieemission oder zum Emissionshandel sowie das geplante Chemikalienpaket drohen Innovationsbremsen zu werden.
Bundeskanzler Friedrich Merz betonte in seiner Rede die Bedeutung dieser Branche: „In den Laboren unserer Chemie- sowie Pharmaindustrie entscheidet sich Deutschlands Zukunft als souveränes Industrieland – innovativ gerade auch durch Forschung & Entwicklung.“
Der VCI begrüßt es sehr positiv dass Bundesregierung Innovation mit Hightech-Agenda priorisiert hat – dieses Jahr investiert Branche rekordverdächtige 16 Milliarden Euro F&E-Bereich! „Innovation ist Deutschlands Markenzeichen“, sagt Steilemann abschließend dazu optimistisch gestimmt.
Eine fortlaufend aktualisierte Auswahl an Fotos vom Chemie & Pharma Summit des VCI finden Sie heute ab circa 18:00 Uhr hier:
https://vci.canto.de/v/VCISummit2025BestOf
Telefon: 069 2556-1496
E-Mail: presse@vci.de
Der VCI auf LinkedIn.