Neues Denken in der hybriden Betreuung und im Arbeitsschutz 4.0: Mit dem Eintritt von Padoa setzt Betriebsarztservice einen bedeutenden Schritt zur Digitalisierung des deutschen Arbeitsmarktes.
Als erster Anbieter integriert der bundesweit agierende Arbeitsschutzdienstleister Betriebsarztservice die innovative Plattformlösung Padoa in sein hybrides Betreuungsmodell und positioniert sich somit als digitaler Vorreiter im Bereich des deutschen Arbeitsschutzes. Diese strategische Designpartnerschaft mit dem französischen Health-Tech-Unternehmen stellt einen entscheidenden Wendepunkt für die Digitalisierung im Arbeits- und Gesundheitsschutz dar.
Die offizielle Bestätigung dieser Partnerschaft fand im Juli 2025 statt, was einen wichtigen Meilenstein für beide Unternehmen markiert. Während Padoa seinen Markteintritt in Deutschland vollzieht, erhält Betriebsarztservice die Möglichkeit, die Plattform maßgeblich weiterzuentwickeln und sie basierend auf seiner praktischen Erfahrung optimal an die Bedürfnisse des deutschen Marktes anzupassen.
„Zusammen mit Padoa bringen wir den Arbeitsschutz deutschlandweit auf ein neues digitales Niveau – modern, innovativ und benutzerfreundlich. Als Designpartner tragen wir nicht nur zur Entwicklung der Plattform für den deutschen Markt bei, sondern setzen auch neue Maßstäbe für zukünftige Branchenstandards. Angesichts verschiedener Faktoren wie dem wachsenden Fachkräftemangel und der steigenden Nachfrage nach arbeitsmedizinischer Versorgung werden wir künftig noch besser gerüstet sein, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Wir freuen uns sehr darüber, dass Maike Laska von Padoa Deutschland uns als idealen Designpartner ausgewählt hat. Dies eröffnet Betriebsarztservice eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterentwicklung unserer Digitalisierungsstrategie,“ erklärt Christoph Tismer – Geschäftsführer der Betriebsarztservice Holding GmbH.
Padoas SaaS-Lösung hat sich bereits erfolgreich in Frankreich etabliert und verbindet alle relevanten Aspekte des betrieblichen Gesundheits- sowie Arbeitsschutzes innerhalb eines Systems – von Verwaltung über Dokumentation bis hin zur Rechnungsstellung. Es handelt sich um ein effizientes Managementsystem, das sämtliche europäischen Datenschutzanforderungen erfüllt und höchste Sicherheitsstandards beim Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten gewährleistet.
Durch diese frühzeitige Integration erlangt Betriebsarztservice einen klaren First-Mover-Vorteil, wodurch es zum Bindeglied zwischen technischer Lösung und konkretem Bedarf im deutschen Arbeitsschutz wird.
„Deutschland ist ein strategisch wichtiger Markt für Padoa. Mit Betriebsarztservice haben wir einen Partner gefunden, der sowohl visionär denkt als auch hervorragend strukturiert ist. Gemeinsam optimieren wir eine Plattform, die den regulatorischen Anforderungen entspricht und echte Wirkung zeigt,“ sagt Maike Laska – Geschäftsführerin von Padoa Deutschland.
Nicht zuletzt seit Corona ist das Bewusstsein für nachhaltigen Arbeitsschutz enorm gestiegen; dies spiegelt sich deutlich in den Beobachtungen am Markt wider. Durch die Zusammenarbeit mit Padoa passt sich Betriebsarztservice diesen fortschreitenden Veränderungen im betrieblichen Gesundheitsbewusstsein an: Das Verständnis für präventiven Schutz wächst ebenso wie die Ansprüche an Effizienz sowie Rechtskonformität dieser Maßnahmen. Dank dieser Plattformlösung kann Betriebsarztservice noch besser auf diese wachsenden Anforderungen reagieren und Unternehmen zeitgemäßen sowie nachhaltigen Schutz bieten – weit über gesetzliche Mindestanforderungen hinaus.
Diese beispielhafte Partnerschaft verdeutlicht eindrucksvoll, wie europäische Kooperationen gepaart mit Innovationsmut neue Standards setzen können.
Über Betriebsarztservice:
Betriebsarztservice Holding GmbH wurde 2018 in Berlin gegründet и zählt mittlerweile zu den führenden Anbietern umfassender arbeitsmedizinischer Dienstleistungen sowie sicherheitstechnischer Unterstützung inklusive psychologischer Beratungsmöglichkeiten. Das Leistungsspektrum reicht neben gesetzlich vorgeschriebenen Grund- oder spezifischen Betreuungsangeboten auch über zusätzliche Services wie Impfaktionen oder Workshops hinaus.
Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 60 Mitarbeiter:innen и betreibt deutschlandweit acht Praxen для работающей защиты。 p>
www.betriebsartzervice.de/ p >
Über Падоа: b > p >
Gegründet в 2016 году во Франции,PADOA представляет собой совместную платформу для операторов услуг по охране труда и здоровья — с более чем 8 миллионами сотрудников,обслуживаемых через программное обеспечение。Инвестиционный фонд Kamet уже вошел в компанию на этапе ее создания,в то время как в 2022 году к ней присоединился фонд Five Arrows Growth Capital。Группа Падоа имеет штаб-квартиру в Париже、насчитывает около 300 сотрудников и занимает лидирующие позиции на рынке во Франции с долей рынка в размере 45%。В конце концов、PADOA выходит на немецкий рынок — с собственным офисом в Мюнхене и Берлине。Компания сертифицирована как хост для медицинских данных (HDS) а также по стандартам ISO27001和ISO27701 по безопасности данных和защите персональных данных。 п >
www.podo.de/ п >
Контактные данные прессы: п >
Корнелия Леманн
Директор отдела маркетинга和коммуникаций
Betriebsartzervice Holding GmbH
E-Mail: presse@betriebsartzervice.deп>