• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Bewerbungsschreiben: KI wird geschätzt, doch Recruiter:innen genießen größeres Vertrauen

by hokify
September 23, 2025
in Wirtschaft
0

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 57 Prozent der Arbeitssuchenden überzeugt sind, dass Künstliche Intelligenz (KI) bessere Bewerbungen verfasst als Menschen. Trotz der zunehmenden Integration von KI in den Bewerbungsprozess offenbart die Online-Umfrage von hokify unter 1.600 Teilnehmern ein unerwartetes Ergebnis: Das Vertrauen in Personalvermittler ist sogar noch ausgeprägter. 68 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Recruiter KI-generierte Bewerbungen sofort erkennen können.

Künstliche Intelligenz versus Mensch im Bewerbungsgeschehen

Die Umfrageergebnisse verdeutlichen eine zwiespältige Haltung: Auf der einen Seite würden 43 Prozent der Befragten aktiv auf KI zurückgreifen, um ihre Bewerbung zu optimieren – sie vertrauen darauf, dass diese Technologie Texte verbessert. Auf der anderen Seite haben fast zwei Drittel Bedenken, dass solche Bewerbungen für Recruiter leicht erkennbar sind. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 waren nur 53 Prozent dieser Ansicht. Das Vertrauen in die Fähigkeiten von Personalern im Umgang mit KI wächst also rasant.

Besonders auffällig ist: Trotz des Glaubens daran, dass Recruiter diese Technologien durchschauen können, nutzen 38 Prozent dennoch KI. „Was zunächst widersprüchlich erscheint, ist tatsächlich nachvollziehbar: In vielen Fällen wird KI unterstützend eingesetzt“, erläutert Jutta Perfahl-Strilka, CEO von hokify. „Die jüngste Studie zur Nutzung von ChatGPT zeigt auf, dass das Schreiben und die persönliche Kommunikation zu den häufigsten Anwendungsbereichen gehören – insbesondere beim Lektorieren und Verbessern von Texten. Genau das geschieht auch im Rahmen des Bewerbungsprozesses: Die KI liefert das Grundgerüst oder optimiert Inhalte; jedoch bringen Menschen die nötige Individualität ein.“

Könnte Künstliche Intelligenz das Motivationsschreiben revolutionieren?

Der Wandel hin zu neuen Formen des Motivationsschreibens ist besonders deutlich spürbar. Nur noch 46 Prozent halten es bis zum Jahr 2025 für notwendig – ein Rückgang gegenüber den bereits niedrigen Werten aus dem Jahr 2023 (49 Prozent). „Unternehmen, die weiterhin auf umfangreiche Motivationsschreiben bestehen bleiben wollen riskieren es , seitenlange AI-generierte Texte zu erhalten – was dann wirklich hinterfragt werden sollte“, so Perfahl-Strilka weiter.

Die Lösung liegt klar auf der Hand: Einen Schritt weg von starren Formalitäten hin zu mehr Einfachheit und Persönlichkeit während des gesamten Prozesses. Kurze Chats oder Videobewerbungen sowie praxisnahe Aufgaben können Motivation und individuelle Stärken viel besser zur Geltung bringen. Es ist entscheidend wichtig ,Hürden bei Bewerbungen abzubauen und den Prozess so mobil sowie transparent wie möglich zu gestalten – damit echte Talente nicht an überholten Anforderungen scheitern müssen.

Pressekontakt:

hokify
Julia Gerstmayer
Telefon: +436767824317
E-Mail: julia.gerstmayer@hokify.com

Tags: ArbeitArbeitsmarktFinanzenPersonalSozialesTechnikTechnologieWirtschaftWissen / BildungWissenschaft
Previous Post

Laura Machutta übernimmt Leitung der Produktion und Geschäftsführung bei Constantin Film Produktion

Next Post

Rohstoffengpässe: Die Notwendigkeit einer umfassenden Strategie zur Sicherstellung der Versorgung

Next Post

Rohstoffengpässe: Die Notwendigkeit einer umfassenden Strategie zur Sicherstellung der Versorgung

Welt News

„SEVEN KNIGHTS RE:BIRTH“ von Netmarble: Offizielle Einführung mit exklusiven Events für das neue Sammel-RPG

dm und alverde NATURKOSMETIK, ALANA sowie dmBio erhalten erneut die GREEN BRANDS Germany Auszeichnung nach erfolgreichen Re-Validierungen mit herausragenden Ergebnissen

10-Punkte-Strategie zur Verlangsamung der Energiewende

LKH-GesundheitsUpgrade – Neue Produktlinie mit herausragender Vollständigkeit

Strategische Partnerschaft: Schwarz Digits, XM Cyber und SentinelOne stärken KI-gestützte Cyber Security Plattform

Peter Boehringer: Wie der Haushalt 2026 durch Planwirtschaft einen neuen Schuldenrekord erreichen wird

Kryptonews Aktuell

Schwerpunkte der Stellar Meridian 2025 waren RWA-Tokenisierung und Blockchain-Interoperabilität

Angeblicher Crypto.com-Hack: Neue Debatte über Börsentransparenz

Analyst: Bitcoin-Kurs kann stark steigen bei Durchbruch eines entscheidenden Musters

Krypto-Duell zwischen XRP und Bitcoin

SoFi Technologies und Quantum eMotion: Innovationen in Finanzdienstleistungen und Sicherheit

Bitcoin im freien Fall: Trader setzen auf steigende Kurse

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.