• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Deutsche Börse Group integriert soziale Medienanalyse in ihre Marktüberwachungstechnologie

by Stockpulse GmbH
September 23, 2025
in Wirtschaft
0

Scila, ein führendes Unternehmen im Bereich Marktüberwachung, hat heute die erfolgreiche Integration der fortschrittlichen Social-Media-Analyse-Dienste von Stockpulse in das Überwachungssystem der Deutschen Börse bekannt gegeben.

Stockpulse ist spezialisiert auf die Analyse von Social-Media-Daten durch den Einsatz künstlicher Intelligenz. Mit dieser Implementierung wird die Deutsche Börse zur ersten großen Handelsplattform, die diese innovative Lösung für ihre Marktüberwachung nutzt. Die erweiterten Funktionen tragen dazu bei, ihre Überwachungsprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten.

Die Kombination aus Stockpulse und Scila Surveillance ermöglicht es Finanzmarktaufsichtsbehörden und Börsen, nahezu in Echtzeit auf Social-Media-Analysen zuzugreifen und diese in ihre Marktüberwachungsstrategien einzubinden.

„Die Einbindung sozialer Medien in unsere Handelsüberwachung stellt eine logische Weiterentwicklung dar,“ erklärte Mikko Andersson, CEO von Scila. „Durch das Zusammenführen führender Marktdatenanalyse mit Erkenntnissen aus sozialen Medien bieten wir unseren Kunden einen umfassenden Überblick über Marktdynamiken und mögliche Risiken. Dieser ganzheitliche Ansatz ist entscheidend im heutigen vernetzten Finanzumfeld.“

Soziale Medien haben sich als bedeutender Einflussfaktor für Marktentwicklungen etabliert; koordinierte Kampagnen oder Fehlinformationen können Aktienkurse beeinflussen und die Integrität des Marktes gefährden.

„Wir sind erfreut über unsere Zusammenarbeit mit Scila,“, sagte Dr. Stefan Nann, CEO von Stockpulse. „Unsere fortschrittlichen Algorithmen analysieren Millionen von Beiträgen auf sozialen Plattformen sowie Nachrichtenartikel fast in Echtzeit. Diese Informationen helfen Überwachungsteams dabei, ungewöhnliche Muster frühzeitig zu erkennen.“

„Die Erweiterung unseres Überwachungswerkzeugs um soziale Medien hat sich als äußerst wertvoll erwiesen,“, bemerkte Andreas Mitschke, Leiter der Handelsüberwachung bei der Deutschen Börse.

„Das Korrelieren von Handelsmustern mit Aktivitäten auf sozialen Plattformen liefert unserem Team wichtige Kontextinformationen zur Untersuchung potenzieller Missbrauchsfälle am Markt.“

Lesen Sie mehr dazu unter stockpulse.ai.

Pressekontakt:

Dr . Stefan Nann
Geschäftsführer
Stockpulse GmbH
Tel . +49 228 227 875 36
stefan.nann@stockpulse.ai

Tags: DatenanalyseDeutsche Börse GroupKünstliche IntelligenzMarktüberwachungslösungMonitoringScilaSocial MediaWirtschaft
Previous Post

Banken im Umbruch: Automatisierung und Outsourcing als unverzichtbare Strategien

Next Post

Deutsche Umwelthilfe warnt vor Angriff auf essenzielles Gesetz zum Schutz der Wasserressourcen in der EU

Next Post

Deutsche Umwelthilfe warnt vor Angriff auf essenzielles Gesetz zum Schutz der Wasserressourcen in der EU

Welt News

Reichinnek äußert Unverständnis: "Warum müssen wir erneut die Verantwortung übernehmen, um der Union zu helfen?"

50.000 Euro für "Herzensprojekte": Svenja Brunckhorst und Kellogg's stärken Amateurclubs

33. Weltkongress der Internationalen Gesellschaft für Haarwiederherstellungschirurgie in Berlin 2025 mit ausverkauftem Live-Chirurgie-Workshop am 26. Oktober

Omio und České dráhy: Neue strategische Partnerschaft für erweiterte grenzüberschreitende Zugverbindungen in Europa

CGTN AMERICA & CCTV UN: Kunstwerke-Ausstellung „Harmonie und Einheit – Eine visuelle Reise der Schönheit“

Drohnenabwehr: Ein Tabubruch aus reiner Notwendigkeit

Kryptonews Aktuell

Neues Paper von Coinfinity: Bitcoin als digitale Kreditsicherheit

Peter Schiff: “Bitcoin wird seinem Hype nicht gerecht”

Schwerpunkte der Stellar Meridian 2025 waren RWA-Tokenisierung und Blockchain-Interoperabilität

The Binary Holdings führt L1-Blockchain auf Avalanche ein

BlackRock investiert 2 Milliarden Dollar in XRP und löst Marktbewegungen aus

Bitcoin-Experte Benjamin Cowen warnt vor 70-Prozent-Crash: Warum der nächste Bärenmarkt dramatisch werden könnte

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.