BT und EE, CK Hutchison Group Telecom, Virgin Media O2 und Vodafone Group haben sich zusammengeschlossen, um Entwicklern effektive Werkzeuge für den Verbraucherschutz sowie zur Identitätsprüfung bereitzustellen.
Anlässlich der Einführung neuer Netzwerktechnologien in Großbritannien gaben BT, EE, CK Hutchison Group Telecom, Virgin Media O2 und Vodafone Group heute bekannt, dass sie Online-Plattformen unterstützen werden. Diese Technologien sollen dabei helfen, das Alter von Nutzern zu verifizieren und digitalen Betrug zu bekämpfen.
Dank der GSMA Open Gateway-Initiative erhalten Entwickler über standardisierte Application Programmable Interfaces (APIs) von CAMARA einfache und sichere Möglichkeiten an die Hand. Diese Tools sind darauf ausgelegt, Verbraucher zu schützen und die neuen Sicherheitsvorschriften im Vereinigten Königreich einzuhalten.
Diese Ankündigung erfolgt nur wenige Wochen nach Inkrafttreten des Online-Sicherheitsgesetzes in Großbritannien. Dieses Gesetz schreibt Altersverifikationen für Plattformen vor, die nutzergenerierte Inhalte anbieten. Laut der Age Verification Providers Association müssen britische Verbraucher aufgrund dieser Regelung täglich fünf Millionen zusätzliche Altersüberprüfungen durchlaufen – ein klares Zeichen für den Bedarf an einer skalierbaren Lösung zur Überprüfung.
Auf den API Days in London kündigten BT und EE zusammen mit Virgin Media O2 sowie Vodafone die Bereitstellung von CAMARA-standardisierten APIs für Altersverifizierung (Age Verify) sowie Know Your Customer (KYC) an. Eine erweiterte KYC Match API mit Fuzzy-Logik-Funktionen wird voraussichtlich noch vor Jahresende verfügbar sein.
Ziel dieser Kooperation ist es, zwei wesentliche Herausforderungen im digitalen Raum Großbritanniens anzugehen: Die Notwendigkeit einer zuverlässigen Altersüberprüfung aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben sowie das wachsende Risiko von Onlinebetrug.
Laut dem aktuellen Bericht The State of Scams in the UK, veröffentlicht von der Global Anti-Scam Alliance (GASA), haben britische Bürger im vergangenen Jahr Verluste durch Betrug in Höhe von 11,4 Milliarden GBP erlitten. Weltweit schätzt GASA zudem einen Verlust von über 1 Billion Dollar durch kriminelle Machenschaften im letzten Jahr – was erneut verdeutlicht: Die Mobilfunkbranche muss gemeinsam mit Banken und Einzelhändlern gegen diese Problematik angehen.
.
Etablierte Technologieunternehmen gehen nun Partnerschaften mit britischen Mobilfunkanbietern ein; ihr Ziel ist es dabei, diese APIs zu vermarkten und sie nahtlos mit Plattformen aus Unterhaltung oder Handel zu verbinden – um Funktionen zur Altersverifikation sowie zum Schutz der Identität effektiv umzusetzen.
Sowohl Jersey Telecom (JT Group) als auch TMT.ID arbeiten bereits eng mit britischen Betreibern zusammen; sie verarbeiten monatlich Hunderttausende Network API-Aufrufe zur Unterstützung unterschiedlichster Dienstleistungen – angefangen bei Alterssicherungen auf Social-Media-Plattformen bis hin zu einem reibungsloseren Registrierungs- und Login-Prozess innerhalb mobiler Anwendungen.
LESEN SIE DIE VOLLSTÄNDIGE PRESSEMITTEILUNG: i > b > HIER i > b > p >
Ursprünglichen Inhalt anzeigen: https://www.prnewswire.com/news-releases/britische-mobilfunkbetreiber-starten-altersverifizierung-und-betrugsbekampfung-uber-die-gsma-open-gateway-initiative-302564483.html p >
Pressekontakt: p >
pressoffice@gsma.com p >
