• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Codema definiert mit RP2100 neue Standards für die globale Blockchain-Zertifizierung

by Codema Global Ratings
September 23, 2025
in Wirtschaft
0

Am 23. und 24. September wird Codema auf dem CV Summit 2025 in Zürich das neuartige Zertifizierungsprotokoll RP2100 vorstellen. Dieses Protokoll bietet erstmals einen transparenten und überprüfbaren Maßstab zur Zertifizierung von Blockchain-Infrastrukturen, der es unabhängigen Zertifizierungsstellen ermöglicht, Netzwerke anhand klar definierter Kriterien zu bewerten.

RP2100 ist einzigartig, da es sich mit nicht-finanziellen Risiken in digitalen, blockchainbasierten Systemen befasst und somit eine solide Vertrauensbasis für Aufsichtsbehörden, Investoren sowie Protokolle schafft.

„Vertrauen in die Blockchain-Infrastruktur entsteht durch nachweisbare Beweise“, erklärt Andrea Sacchi, Gründer von Codema Global Rating. „Genau das bietet RP2100: einen offenen und transparenten Rahmen zur Messung der Resilienz, Governance und Sicherheit von Blockchains.“

Im Gegensatz zu traditionellen Normen, die oft Jahre oder sogar Jahrzehnte benötigen können, verkürzt Codema diesen Prozess auf einige Monate durch den Einsatz offener Konsensprotokolle sowie unabhängiger Zertifizierung.

Das RP2100-Protokoll ist darauf ausgelegt, Anschlussfähigkeit zu gewährleisten: Es orientiert sich an den Prinzipien der EU sowie der WTO und kann problemlos in ISO/IEC-Workstreams integriert werden. Festgelegte Akzeptanzkriterien sowie reproduzierbare Testmethoden sorgen für übertragbare Vertrauensartefakte – dies stärkt die technische Vertrauensschicht während Kryptowährungen zunehmend im Mainstream Fuß fassen und neue Finanzrahmenbedingungen entstehen.

Codema fungiert als private Standardisierungsorganisation mit einem eigenen Bewertungssystem-Modell, das bereits in 14 technischen Bereichen Anwendung findet – darunter IT & Neue Technologien bis hin zu Nachhaltigkeit und Pharmazeutik. Mit RP2100 baut Codema auf dieser Expertise auf und etabliert den ersten globalen Standard für die Zertifizierung speziell im Bereich Blockchain-Infrastruktur.

Kurzüberblick über RP2100

  • Öffentlich zugängliches Protokoll mit klar definierten Kontrollfamilien sowie dokumentierten Bewertungsmethoden.
  • Eindeutige Rollenteilung: Codema legt den Standard fest; unabhängige Stellen führen Audits durch; Regulierungsbehörden setzen rechtliche Rahmenbedingungen um.
  • Konzentration auf nicht-finanzielle Risiken wie operative Resilienz sowie Governance – jenseits des Anwendungsbereichs von MiCA und DORA.
  • <liTechnologieunabhängig gestaltet; kompatibel mit internationalen Standards; interoperabel mit nationalen Akkreditierungssystemen.

  • Entwicklung gemäß WTO-TBT-Prinzipien; Notifizierung gemäß EU-Verordnung 1025/2012 vorgesehen.

Sitzung beim CV Summit

Codema lädt am 23. September um 17:45 CEST während des CV Summits – einer führenden Schweizer Konferenz für Blockchain-Technologien – zu einer offenen Diskussion ein: „Beyond audit: Bringing Trust to a Zero-Trust Environment – Modern Certification of Blockchain Systems“. Die Sitzung wird moderiert von Leonard Schellberg, Chefredakteur bei BeInCrypto Deutschland sowie Experte für Themen rund um Blockchain and Kryptowährungen mit Fokus auf Markt-, Innovations- und Regulierungsthemen. Andrea Sacchi wird gemeinsam mit Vincent Sabot (CEO CertX AG) diskutieren – einem Schweizer Unternehmen spezialisiert auf Inspektion & zertifizierte Sicherheitslösungen -, ebenso wie Benedikt Faupel (Leiter Public Affairs bei Bitpanda), bekannt dafür an der Schnittstelle zwischen Krypto-Welt и traditioneller Finanzwelt tätig zu sein.

Über Codema Global Rating

Codema Global Rating Sagl hat seinen Sitz in Manno (Schweiz)und entwickelt technische Spezifikationen sowie Standards zur Grundlage von Bewertungen oder Tests quer durch verschiedene Branchen hinweg – vom Gesundheitswesen bis hin zur digitalen Infrastruktur . Das Tätigkeitsfeld umfasst Verfahren zur Qualitätssicherung , Sicherheitsbewertungen , Leistungsanalysen ebenso wie Ratingsysteme . Zudem koordiniert Codema offene Expertengruppen zum Thema Transparenz . Mit dem neuen Referenzprotokoll RP2100 stellt man eine wertvolle Ressource bereit , damit zertifizierende Stellen nicht-finanzielle Risiken adressieren können , was wiederum Aufsichtsbehörden & Investoren unterstützt ein verlässliches Vertrauen aufzubauen .

Pressekontakt:


PIABO Communications
codema@piabo.net

Tags: BlockchainCV SummitKünstliche IntelligenzMessenTechnologieWirtschaft
Previous Post

Bitcoin (BTC) Preisvorhersage: Warum sinkt Bitcoin?

Next Post

Umfrage offenbart: Patienten kämpfen häufig um Zugang zu ihren Gesundheitsakten

Next Post

Umfrage offenbart: Patienten kämpfen häufig um Zugang zu ihren Gesundheitsakten

Welt News

KI-gestützte Kreativwirtschaft: Genehmigungsfreier Maklereintrag auf Agents.Land als Motor für Innovation und Wachstum

Studie: Künstliche Intelligenz revolutioniert zentrale Systeme in der Versicherungsbranche

LiveJasmin kündigt größten Streaming-Wettbewerb mit Millionen-Dollar-Preispool an: 1.000.000 Dollar zu gewinnen!

Cybersicherheitsbewusstsein 2025: Schutzstrategien und Best Practices im digitalen Zeitalter

Erfolgsfaktor Gleichstellung – Strukturwandel geschlechtergerecht gestalten

Gaza-Stadt: Zivile Helferin getötet, Gesundheitszentrum zerstört

Kryptonews Aktuell

SEC Genehmigt Grayscale GDLC-Fonds – Was bedeutet Das?

Cathie Wood setzt auf Hyperliquid: Kann dieser Altcoin Bitcoin und Ethereum überholen?

Sharps Technology kooperiert mit Jupiter beim Solana-Staking

Metaplanet wird fünftgrößte Bitcoin-Treasury nach Kauf von 5.419 BTC

Bitcoin-Analyst warnt vor Rückfall auf 90.000 Dollar trotz Fed-Zinssenkung

Tether druckt 5-Mrd.-USD in USDT nach erstem Fed-Zinsschnitt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.