In einer wegweisenden Sitzung hat die Mitgliederversammlung des ZDK heute in Weimar bedeutende Entscheidungen getroffen: Einstimmig wurde Jürgen Hasler zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt. Er tritt die Nachfolge von Dr. Kurt-Christian Scheel an, der den ZDK Ende April 2025 verlassen wird.
Jürgen Hasler, 56 Jahre alt, ist seit dem 16. September 2023 als Geschäftsführer für Politik, Kommunikation und Events beim ZDK tätig und hat die neue Vertretung in der Hauptstadt am Gendarmenmarkt ins Leben gerufen. Seit dem 1. Mai 2025 war er bereits Teil der geschäftsführenden Leitung des ZDK, zu der auch Ulrich Dilchert als Justiziar und Matthias Kenter als Geschäftsführer für Finanzen und Verwaltung gehören.
ZDK-Präsident Thomas Peckruhn äußerte sich erfreut über die Wahl: „Wir sind glücklich darüber, mit Jürgen Hasler einen neuen Hauptgeschäftsführer gefunden zu haben, der maßgeblich an der Neuausrichtung des ZDK in den letzten Monaten beteiligt war.“ Er hob hervor, dass es Hasler zusammen mit seinem Team gelungen sei, den Verband sowohl in Berlin als auch in Brüssel sichtbarer zu machen und wichtige Themen effektiv zu platzieren. Zudem habe er die interne sowie externe Kommunikation des Verbands weiterentwickelt und damit das mediale Echo erheblich verbessert.
Hasler hat Politikwissenschaften sowie Europa- und Völkerrecht an Universitäten in Bonn und Paris studiert; zusätzlich besitzt er einen MBA im Bereich Entrepreneurial Management von der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin.
Die Pressemitteilung sowie ein Foto können Sie hier finden.
Pressekontakt:
Ulrich Köster,
ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de