• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

EUDR-Verschiebung: Ein vernünftiges Signal, das jetzt Klarheit für Unternehmen erfordert

by Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
September 23, 2025
in Politik
0

Die heute von der EU-Kommission angekündigte Verschiebung der Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) verdeutlicht die erheblichen Umsetzungsprobleme, auf die die Wirtschaft bereits seit geraumer Zeit hinweist. Diese Verordnung verlangt von Unternehmen umfassende Nachweise und die Verarbeitung großer Datenmengen für jede einzelne Lieferung, ohne dass bisherige Anforderungen, Verfahren und Prüfmechanismen ausreichend konkretisiert oder in der gesamten EU harmonisiert wurden.

Für Unternehmen in der Ernährungsbranche ist es entscheidend, Planungssicherheit und rechtliche Klarheit zu haben. Die zusätzliche Zeit bietet kurzfristig etwas Entlastung, muss jedoch von den politischen Entscheidungsträgern genutzt werden, um bürokratische Hürden abzubauen und praktikable Anforderungen zu formulieren. Zudem sollte ein gleichwertiges Wettbewerbsumfeld für alle EU-Mitgliedstaaten geschaffen werden. Unterschiedliche Auslegungen und Prüfstandards in den einzelnen Ländern können zu Wettbewerbsverzerrungen sowie Marktstörungen führen.

Kim Cheng, Geschäftsführerin des BVE (Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie), äußert sich dazu:

„Die Verschiebung der EUDR ist ein vernünftiges Signal, das vorübergehend zur Stabilität unserer Lieferketten beiträgt. Der Aufschub mindert das Risiko erheblich, dass wichtige Rohstoffe wie Kakao, Kaffee oder Palmöl deutlich schwieriger nach Deutschland und Europa importiert werden könnten. Die Herausforderungen liegen insbesondere bei den Herkunftsländern; viele sind oft nicht in der Lage oder bereit, die strengen Vorgaben der EU kurzfristig vollständig umzusetzen. Jetzt müssen Politik und Wirtschaft gemeinsam daran arbeiten sicherzustellen, dass unser Bedarf an Rohstoffen langfristig gedeckt wird. Die deutsche Ernährungsindustrie ist bereit ihren Beitrag zum globalen Waldschutz zu leisten; jedoch müssen die Regeln praktikabel sein und dürfen nicht zulasten unserer Wettbewerbsfähigkeit gehen.“

Pressekontakt:

Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE)
Oliver Numrich
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 30 200786-167
E-Mail: numrich@ernaehrungsindustrie.de

Tags: ErnährungEUEUDRGesetzeIndustrieLogistikNaturschutzPolitikUmweltVerordnung über entwaldungsfreie LieferkettenWirtschaft
Previous Post

Argentinischer Fußballverband und XTrend verlängern erfolgreiche Zusammenarbeit im dritten Jahr

Next Post

Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung: Bauindustrie verlangt klare Richtlinien und Entlastungen

Next Post

Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung: Bauindustrie verlangt klare Richtlinien und Entlastungen

Welt News

Deutsche Bahn – Wirtschaftlichkeit ist erst mal nicht das Wichtigste

Welttag der Patientensicherheit: Fokussierung auf die speziellen Bedürfnisse in der Kindermedizin!

Personenverkehr im ersten Halbjahr 2025: Anstieg der Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen um 1 %

Hach引入EZ sc系列在线分析仪:智能简便的水质监测方法

BitMine Immersion (BMNR) übertrifft 2 % des Ethereum-Netzwerks mit 2,4 Millionen ETH und Gesamtbeständen von 11,4 Milliarden US-Dollar

Aurionpro Solutions schließt wegweisende Partnerschaft mit britischem Finanzinstitut zur Einführung innovativer KI-Kreditbewertungsplattform in Europa

Kryptonews Aktuell

UNO startet Government Blockchain Academy zur Unterstützung digitaler Transformation in Regierungen

Tether druckt 5-Mrd.-USD in USDT nach erstem Fed-Zinsschnitt

XRP bricht durch auf den Finanzmärkten: Erster ETF feiert Debüt

SEC Genehmigt Grayscale GDLC-Fonds – Was bedeutet Das?

Bitcoin bricht den Septemberfluch: stärkster Monat seit 2012

Trumps World Financial Liberty startet Rückkaufprogramm, WLFI Tokens an Nordkorea verkauft?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.