• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

NRZ: Paul fordert Abschiebestopp für jesidische Geflüchtete

by
September 23, 2025
in Presseschau
0

Landesflüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) fordert von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) die Verhängung eines Abschiebestopps für jesidische Geflüchtete aus dem Irak. In einem Schreiben, das der „Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung“ (NRZ, Mittwochsausgabe sowie Online) vorliegt, kritisiert es Paul als „nicht nachvollziehbar“, dass der Bund Abschiebungen von Jesiden in den Irak akzeptiere, obwohl diese in ihrer Heimat „weiterhin systematischer Diskriminierung, Gewalt und existenzieller Bedrohung“ ausgesetzt seien.

Hintergrund des Vorstoßes ist die heftig umstrittene Abschiebung einer jesidischen Familie aus Brandenburg. Die als gut integriert geltende Familie mit vier Kindern war im Juli abgeschoben worden, obwohl sie zuvor erfolgreich gegen die Ablehnung ihres Asylbescheids geklagt hatte. Die Entscheidung kam aber erst, nachdem der Abschiebeflug bereits gestartet war. Die Minderheit der Jesiden wurde während der Terrorherrschaft des „Islamischen Staats“ besonders brutal verfolgt. Der Bundestag hatte die an den Jesiden im Irak verübten Verbrechen im Januar 2023 als Völkermord anerkannt und einen besonderen Schutzstatus für jesidische Geflüchtete gefordert.

In ihrem Schreiben an Dobrindt weist die NRW-Ministerin darauf hin, dass die menschenrechtliche Situation für Jesiden im Irak noch immer „äußerst schwierig“ sei, worauf auch der neueste Bericht über die asyl- und abschieberelevante Lage des Auswärtigen Amtes hinweise. Zudem erinnert sie an den sofortigen Abschiebestopp, den NRW im Dezember 2023 für jesidische Frauen und Mädchen verhängt hatte und den das Flüchtlingsministerium einmal bis Juni 2024 verlängerte. „Mit dieser einmaligen Verlängerung des Abschiebestopps sind unsere rechtlichen Mittel seit geraumer Zeit nun allerdings ausgeschöpft“, so Paul.

Ein von NRW initiierter Vorstoß bei der Innenministerkonferenz für einen bundesweiten Abschiebestopp für Jesiden lief im Sommer ins Leere. Häufig wird zudem von Flüchtlingsorganisationen der Vorwurf erhoben, dass die kommunalen Ausländerbehörden auch in NRW ihren Ermessensspielraum bei der Abschiebung von Jesiden nicht ausnutzen. In ihrem Schreiben an Dobrindt appelliert die Grünen-Politikerin deswegen an die „Verantwortung zum Schutz dieser Minderheiten“. Sie bitte deswegen „inständig um Prüfung, inwieweit ein bundesweiter Abschiebungsstopp umgesetzt werden kann“, so Paul.

https://www.nrz.de/niederrhein/article410068274/nrw-ministerin-josefine-paul-fordert-abschiebestopps-fuer-jesiden.html

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6520
nrw_cvd@funkemedien.de

Tags: InnenpolitikPolitik
Previous Post

XRP-Nutzen steigt mit Markteinführung des ersten XRP-gestützten Stablecoins auf Flare

Next Post

Diesmal muss es mit der Wahl der Richter klappen

Next Post

Diesmal muss es mit der Wahl der Richter klappen

Welt News

EADV-Kongress 2025: Zusammenhang zwischen atopischem Ekzem und erhöhtem Risiko für Selbstmordgedanken

50.000 Euro für "Herzensprojekte": Svenja Brunckhorst und Kellogg's stärken Amateurclubs

Reimann zur Apothekenreform: Unklare Kostenfrage für Beitragszahler bleibt bestehen

VISION.A: Top-Speakerinnen präsentieren KI-Turbo für die Apotheke

privora AG: Neues Unternehmen für schnelle und sichere Kundendatenlöschung im Mittelstand, Konzernen und Behörden

VeriPark荣获2025-2026微软AI商业解决方案内圈奖

Kryptonews Aktuell

Krypto-Update: Bitcoin Kurs schießt auf $117.500 nach Zinssenkung

Krypto-Zuflüsse nähern sich 2-Mrd.-USD-Marke: Fed-Zinssenkung entfacht neue Nachfrage

Bitcoin bricht den Septemberfluch: stärkster Monat seit 2012

Eigen-Preis steigt um 33%, da EigenLayer eine neue Altcoin-Rallye anführt

Solana DEX-Volumen: Stablecoins verdrängen Memecoin-Spekulation

Kalshi überholt Polymarket: NFL-Saison treibt 500-Mio.-USD-Vorhersagemarkt an

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.