Am 30. September 2025 wird die Zukunft der Apotheke und Arzneimittelversorgung im Mittelpunkt der VISION.A Zukunftskonferenz stehen. Top-Speaker:innen werden die Potenziale der KI für Pharma & Apotheke beleuchten, darunter BMG-Staatssekretär Dr. Georg Kippels, Dr. Florian Fuhrmann von gematik GmbH und Prof. Dr. med. Sylvia Thun von der Charité, sowie weitere Expert:innen, die Chancen und Risiken diskutieren werden.
Der Deutsche Apothekertag zeigte auf, dass obwohl es Möglichkeiten für Vor-Ort-Apotheken gibt, die GKV-Finanzierung des Leistungsspektrums unsicher ist und sowohl Kosten- als auch Innovationsdruck in den Apotheken steigen. Die Rolle von Künstlicher Intelligenz wird entscheidend sein für Fortschritte in der Arzneimittelversorgung und den Betrieb von Apotheken.
Es gibt unterschiedliche Ansichten darüber, wie mit diesen Herausforderungen umgegangen werden soll – einige hoffen auf eine Reform der Vergütungssysteme, während andere neue Wege einschlagen wollen: innovativ, pragmatisch und digital orientiert. Dabei könnte KI eine Schlüsselrolle spielen als Werkzeug zur Effizienzsteigerung sowohl im Backoffice als auch bei Beratungsleistungen.
Die Frage bleibt jedoch offen: Wird die durch KI unterstützte Apotheke weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems bleiben oder sich zunehmend zu einem rein wirtschaftlich orientierten Unternehmen entwickeln? Die Gestaltung der Zukunft liegt in den Händen jener Personen, die bereit sind mutig und reflektiert voranzuschreiten – mit einem offenen Blick für moderne Technologien.
VISION.A widmet sich auch im Jahr 2025 einer zentralen Herausforderung für die Apotheke von morgen – dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz als Turbofaktor.
„Wir haben ein vielfältiges Line-Up zusammengestellt mit verschiedenen Perspektiven aus dem Bereich“, sagt Tom Bellartz, Initiator von VISION.A und CEO der ELPATO Medien GmbH Berlin. Neben bekannten Namen wie BMG-Staatssekretär Dr.GeorgKippels oder Prof.Dr.med.SylviaThun (Charité) sind weitere Expert:innen vertreten wie Dr.AmirRezaAshraf (Universität Pecs/Ungarn) oder TobiasSchwaiger (WEFRALIFESolutionsGmbH).
Nach Abschluss der Konferenz finden abends im Wintergarten Varieté zum zehnten Mal die VISION.A Awards statt – unterstützt durch ARZ Haan APOTHEKE ADHOC PTA IN LOVE APOTHEKENTOUR.Die achtköpfige Jury hat aus über 110 Einreichungen eine Shortlist mit 59 Projekten in acht Kategorien erstellt – so viele Bewerbungen wie nie zuvor.
Kostenlose Anmeldungen zur Teilnahme an Konferenz und Awardverleihung sind noch möglich unter vision.apotheke-adhoc.de (solange Tickets verfügbar sind). Dort finden Interessierte weitere Informationen zur Veranstaltung sowie einen kostenfreien Livestream bei APOTHEKE ADHOC.
ELPATO Medien GmbH produziert in BerlinundWienmit rund90MitarbeitendenMedienundandereFormatefürdieHealthcarebranchemitbesonderemSchwerpunktimBereichApothekeundPharma.DerFokusliegtdabeiaufderdigitalenKommunikationundLive-Events.
Pressekontakt:
VISIONA/ELPATO
SophieTribula
Franz-Ehrlich-Straße12
12489Berlin
Telefon030802080500
Internetvision.apotheke-adhoc.de p >