Die Landeskrankenhilfe (LKH) hat mit dem neuen LKH-GesundheitsUpgrade Komfort (GUK) einen neuen Meilenstein in der privaten Krankenvollversicherung gesetzt. Dieser innovative Kompakttarif wurde von Franke & Bornberg mit FFF „Sehr gut“ bewertet, was die Erfolgsgeschichte der Produktentwicklung fortsetzt.
„Mit der Einführung des GUK haben wir unsere Produktlinie für die Krankenvollversicherung sinnvoll erweitert. Nach dem erfolgreichen Start des Premium-Tarifs Ende 2024 vervollständigt der neue Kompakttarif GUK nun das Angebot und bietet eine preiswerte Alternative mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis“, betont Pavel Berkovitch, verantwortlich für die Produktentwicklung im Vorstand der LKH.
Preisbewusste Kunden profitieren doppelt von beiden Tarifen, da sie durch die erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung LKH-BENEFIT bis zu vier Monatsbeiträge zurückerhalten können. Der tariflich garantierte LKH-Gesundheitsbonus ermöglicht zusätzliche Rückzahlungen und senkt somit effektiv den Beitrag. Vorsorgeleistungen wie aus dem umfassenden Programm „LKH-Gesundheitsvorsorge“ oder Schutzimpfungen werden nicht angerechnet, sodass Kunden sparen können.
Der GUK bietet ein umfangreiches Leistungspaket, das alle Erwartungen an eine moderne PKV erfüllt. Dazu gehören ambulante Behandlungen auf hohem Niveau, freie Arztwahl, Heilpraktiker-Leistungen sowie Sehhilfen und vieles mehr. Im Krankenhaus sind Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung inklusive; auch starke Zahnleistungen sowie Kur- und Reha-Maßnahmen sind enthalten.
Für Familien bietet der GUK einen Rundumschutz: Werdende Eltern erhalten spezielle Unterstützung rund um Schwangerschaft und Geburt; zudem profitieren nachversicherte Kinder und Eltern in Elternzeit von sechs Monaten Beitragsfreiheit. Auch bei Auslandsaufenthalten innerhalb der EU/EWR oder weltweit für bis zu drei Monate ist Schutz gewährleistet.
Mit On-Top-Services wie Gesundheitshotline, Video-Sprechstunde sowie digitalen Funktionen wie einer Rechnungs-App inklusive E-Rezept setzt die LKH auf effizienten Gesundheitsschutz ohne Abstriche bei Servicequalität. Jan-Peter Diercks sieht großes Potenzial im Vertrieb: „Der neue Tarif eröffnet weitere Möglichkeiten zur Beratung über unsere vielseitige Produktlinie in der Krankenvollversicherung.“
Wer langfristig vorsorgen möchte, kann den GUK mit dem LKH-Beitragsentlastungstarif (BEA) kombinieren – eine Rundum-sorglos-Kombination für finanzielle Sicherheit im Alter.
Kontakt:
Landeskrankenhilfe V.V.a.G.
Uelzener Str. 120
21335 Lüneburg
E-Mail: presse@lkh.de
www.lkh.de
