Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland verzeichnen im Jahr 2025 eine erwartete Anzahl von über 970.000 Übernachtungen. Dies unterstreicht deutlich die gesellschaftliche Relevanz und Attraktivität dieser Einrichtungen“, betont Karl Peter Bruch, Präsident des Landesverbands. „Unsere Gäste schätzen das moderne Angebot, die familiäre Atmosphäre und unser klares Bekenntnis zu den Werten, für die wir stehen. Jugendherbergen sind Treffpunkte für Begegnung, Austausch und gemeinsames Lernen.“
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Jugendherbergen sowohl inhaltlich als auch baulich ist ein wichtiger Aspekt. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die komplett neu gestaltete Rhein-Main-Jugendherberge in Mainz. Mit ihrem bunten Designkonzept spiegelt sie die Vielfalt der Gäste wider und verzeichnete im Jahr 2024 bereits 38.170 Übernachtungen bei einer beeindruckenden Zimmerauslastung von 82 Prozent.
Die Investitionen in Modernisierungsprojekte der Jugendherbergen gehen weiter voran. Die aktuellen Bauprojekte in Traben-Trarbach und Idar-Oberstein setzen neue Maßstäbe hinsichtlich moderner, nachhaltiger Herbergen mit einem klaren Fokus auf Energieeffizienz und Zukunftsfähigkeit. Nach Abschluss umfassender Sanierungsmaßnahmen werden beide Häuser Anfang 2026 ihren Betrieb wieder aufnehmen.
Mit der Eröffnung der neu gestalteten Jugendherbergen wird für das Jahr 2026 eine Zahl von über einer Million Übernachtungen angestrebt“, so Jacob Geditz.
Der Erfolg der Jugendherbergen beruht auf einem soliden Fundament: Mehr als 224.000 Mitglieder unterstützen den Verband; fast 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich als Gastgeberinnen/Gastgeber in insgesamt 40 Häusern mit über 5.000 Betten.“Mit einer durchschnittlichen Zimmerauslastung von mehr als67 Prozent weisen die Jugendherbergen in Rheinland-PfalzundimSaarlanddie höchste Auslastung bundesweit auf.
Dies zeigt: Die BedeutungderJugend- herbergengehtüberden rein touristischen Aspekt hinausundmachtsiezu einem lebendigen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens beider Bundesländer.“
Kontaktadresse für Presseanfragen:
DieJugend- herbergenvonRheinland-PfalzundimSaarlandInderMeielache155122MainzAnsprechpartner:CarstenGroegerLeiterMarketingTelefon06131/3744610groeger@diejugend- herbern.dewww.DieJugend- herbern.de p >