Im Vorfeld der Präsentation der Bahnstrategie durch den Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) äußert Verena Graichen, die Geschäftsführerin für Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Ein umfassendes, zuverlässiges und kostengünstiges Schienenangebot ist entscheidend für den Erfolg der Mobilitätswende. Die Agenda von Minister Schnieder zur ‚Zufriedenheit der Kunden auf der Schiene‘ muss sicherstellen, dass die Deutsche Bahn AG aus ihren negativen Schlagzeilen herauskommt. Ansprechende Angebote sollten im Mittelpunkt einer strategischen Neuausrichtung des Unternehmens stehen und somit zur Verlagerung des Verkehrs bei Personen und Gütern beitragen. Der Bund als Eigentümer ist gefordert, verkehrliche Ziele zu definieren, die mit dem Natur- und Klimaschutz in Einklang stehen.
Es ist unerlässlich, dass das Schienennetz in einen einwandfreien Zustand versetzt wird und die Kapazitäten umweltfreundlich erweitert werden. Nur so kann ein störungsfreier Betrieb gewährleistet werden sowie eine Weiterentwicklung des Schienensystems stattfinden. Der Bund muss langfristige Finanzierungspläne erstellen, diese über Jahre garantieren und planbar machen. Hierbei liegt es am Verkehrsminister zu handeln. Das Ziel sollte sein, dass die Bahn für breitere Bevölkerungsschichten attraktiv wird und künftig verstärkt Güter von den Straßen auf die Schiene verlagert werden.“
Weitere Informationen:
- BUND zur Schiene: www.bund.net/schiene
- Kontakt: Gabriel Kapfinger, wissenschaftlicher Mitarbeiter Infrastruktur und Verkehr; Tel.: 030-27586221; E-Mail: gabriel.kapfinger@bund.net
- Der BUND-Bundesverband ist auch auf Bluesky, Instagram und Facebook vertreten.
Pressekontakt:
BUND-Pressestelle:
CvD | Daniel Jahn | Sigrid Wolff | Clara Billen | Lara Dalbudak
Tel.: 030-27586-109 | -531 | -497 | -425
E-Mail: presse@bund.net,
www.bund.net
www.bund.net/presse
Informationen zur Datenverarbeitung des BUND gemäß DSGVO finden Sie unter www.bund.net/datenschutz