Woche vom 22. bis 28. September
In dieser Woche finden die Sitzungen der Ausschüsse in Brüssel statt. Auf der Agenda stehen verschiedene wichtige Themen, die im Folgenden aufgeführt sind.
Detaillierte Tagesordnungen der Ausschüsse sowie die entsprechenden Sitzungsunterlagen können auf der eMeeting-Webseite eingesehen werden. Livestreams aller Sitzungen sind im EP-Multimedia Centre verfügbar, und ein umfassendes Wochenprogramm ist unter diesem Link zu finden.
Sicherheitsindustrie in der EU: Der Industrie-, Forschungs- und Energieausschuss wird über mehrere Änderungen an bestehenden EU-Förderprogrammen abstimmen, um die Finanzierung von Technologien und Produkten im Verteidigungsbereich zu unterstützen. Dies geschieht im Rahmen des Plans „ReArm Europe“, um die Verteidigungsfähigkeit der EU zu stärken und strategische Investitionen in kritische Verteidigungsressourcen durch die Mitgliedstaaten zu fördern.
Dienstag, 23.09., 10:00-12:30 Uhr: Livestream.
Bessere Praktikumsbedingungen: Der Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten wird seine Position zu einem neuen Gesetzesentwurf verabschieden, das darauf abzielt, Praktikanten bessere Arbeitsbedingungen zu bieten und missbräuchliche Praktiken wie reguläre Anstellungen unter dem Deckmantel von Praktika einzudämmen. Die neuen Regelungen würden Aspekte wie Dauer, Vergütung sowie den Zugang zur sozialen Absicherung für Praktikumsverträge klären.
Dienstag, 23.09., 10:30-11:30 Uhr: Livestream.
EUAußenhandelspolitik: Der internationale Handelsausschuss wird eine erste Diskussion mit Vertretern der Kommission über vorgeschlagene Änderungen an den EU-Zollvorschriften führen, um das Zollabkommen zwischen der EU und den USA umzusetzen. Zudem wird er sich mit Sabine Weyand, Generaldirektorin für Handel bei der Kommission, über aktuelle Entwicklungen in Bezug auf die Handelspolitik austauschen; auch die Handelsbeziehungen zwischen Europa und Indien werden behandelt.
Mittwoch, 24.09., Donnerstag, 25.09.: Livestreams.
Ziele des dänischen Ratsvorsitzes: Die Ausschüsse für Industrie sowie Wirtschaft werden gemeinsam mit Christina Egelund (dänische Ministerin für Hochschulbildung) und Stephanie Lose (dänische Wirtschaftsministerin) über Prioritäten des dänischen Ratsvorsitzes diskutieren.
Dienstag,
23.
September,
10:
00-12:
30
P.M.:Livestream.
Mittwoch,24.September,14:30-15:30
LIVESTREAM .
Award Sacharow: Mitglieder aus dem Außenpolitischen Ausschuss sowie dem Entwicklungsausschuss präsentieren Nominierungen zum Sacharow Preis für geistige Freiheit.Die Abstimmung erfolgt im Oktober.Der Preisträger wird dann im Dezember in Straßburg bekannt gegeben。
Dienstag,
23.September:
LIVESTREAM。
KALENDER DER PRÄSIDENTIN: Parlamentspräsidentin Roberta Metsola empfängt am Montag Botschafter Andrew Puzder von US-EU Vertretung.Am Dienstag reist sie nach New York,um an einer Veranstaltung teilzunehmen,die Präsident Donald J.Trump zur Feier der 80.Generalsversammlung der Vereinten Nationen veranstaltet。
>TAGUNGSLISTE ALLER LIVESTREAMS: