• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Netzbildungstechnologie: Beschleunigung der Wind- und Solarenergie als zentrale Stromquelle für alle Anwendungsszenarien

by Huawei
September 19, 2025
in Wirtschaft
0

Heute beginnt offiziell die 3. Internationale Digital Energy Expo (IDEE) in Shenzhen, wo führende Köpfe der Branche, Vertreter von Organisationen und Denkfabriken sowie Experten, Kunden und Partner aus aller Welt zusammenkommen. Während der gesamten Veranstaltung werden die Teilnehmer über aktuelle Branchentrends, innovative Technologieanwendungen und bewährte Geschäftspraktiken diskutieren und gemeinsam an der Förderung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung im Bereich digitale Energie arbeiten. Bei der Eröffnungszeremonie hielt Zhou Jianjun, Vizepräsident von Huawei sowie Präsident für globales Marketing, Vertrieb und Dienstleistungen im Bereich Huawei Digital Power, eine Ansprache mit dem Titel „Technologie zur Bildung von All-Szenario-Netzen: Wind- und Solarenergie als Hauptstromquelle beschleunigen“. Er betonte den Wandel der CO2-Neutralität von einem bloßen Konsens zu konkreten Maßnahmen. Zudem wies er auf die Herausforderungen hin, die durch den Anstieg des Anteils erneuerbarer Energien sowie leistungsstarker elektronischer Geräte entstehen.

Huawei hat sich über ein Jahrzehnt hinweg intensiv mit Netzbildungstechnologien beschäftigt. Durch den Übergang von traditionellen Netzverfolgungs- zu modernen Netzbildungsmethoden bleibt das Unternehmen an vorderster Front dieser Entwicklung. Mit selbst entwickelter Hardware wie leistungsstarken Geräten mit hoher Überlastkapazität sowie intelligenten Steuerungen hat Huawei eine Architektur geschaffen, die sowohl hochverfügbar als auch sicher ist. Die Integration fortschrittlicher Algorithmen ermöglicht es dem Unternehmen zudem, sechs wesentliche Funktionen für Stromerzeugung bis -verbrauch zu entwickeln – darunter Kurzschlussmanagement und schnelle Frequenzreaktionen – um somit das Potenzial für ESS-Netzbildungen voranzutreiben.

Die Technologien zur Netzbildung finden weltweit Anwendung und setzen Maßstäbe für ökologische Veränderungen auf globaler Ebene. Im Nahen Osten hat Huawei einem Kunden beim Aufbau des größten Mikronetzes geholfen – betrieben ausschließlich mit erneuerbaren Energien – welches seit zwei Jahren zuverlässig läuft und Unwetterschäden erfolgreich überwunden hat. In Xizang in China wurde im Rahmen eines Projekts zur PV+ESS-Lösung in extrem kalten Höhenlagen eine signifikante Steigerung der PV-Leistung erreicht; diese Lösung bietet 75 % mehr Energie als vergleichbare Angebote am Markt.

Ebenfalls auf den Philippinen wurde das größte integrierte PV+ESS-Projekt ins Leben gerufen; es umfasst massive Kapazitäten zur Stabilisierung des Netzes durch Koordinationstechnik auf GW-Ebene sowie Black-Start-Technologien von Huawei – dies gewährleistet eine konstante Leistungsabgabe über einen Zeitraum von 13 Stunden täglich.

Huawei strebt danach, Innovationen im Bereich digitaler Technologien voranzutreiben; dazu gehört auch die branchenweit erste vollständige Synergie zwischen „Device-Edge-Cloud“ für intelligente PV+ESS-Systeme zu schaffen. Dies ermöglicht ein intelligentes Management während des gesamten Lebenszyklus eines Kraftwerks bei gleichzeitig minimiertem Wartungsaufwand oder sogar ganz ohne diesen – was wiederum Einnahmen aus dem Stromhandel maximiert.

Dank einer tiefgreifenden Integration künstlicher Intelligenz wird erwartet, dass Ingenieureffizienz um 50 % steigt während Planungsfehler um bis zu 40 % reduziert werden können; dies trägt dazu bei sichere Anlagen effizienter aufzubauen.
Hohe Qualitätsstandards sind entscheidend für Nachhaltigkeit in dieser Branche: Huawei Digital Power setzt alles daran Qualität an oberster Stelle stehen zu lassen – vom Materialmanagement bis hin zur Auslieferung werden systematische Prozesse implementiert um kontinuierlich Mehrwert zu schaffen.

Zukünftig wird sich Huawei weiterhin aktiv mit Behörden aus verschiedenen Bereichen austauschen um Standards weiterzuentwickeln sowie einen optimierten Marktmechanismus anzustreben – all dies soll dazu beitragen Wind- & Solarenergie schneller als Hauptstromquelle voranzubringen

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2777106/new_photo.jpg

Ursprünglichen Inhalt ansehen: https://www.prnewswire.com/news-releases/netzbildungstechnologie-fur-alle-szenarien-beschleunigung-von-wind–und-solarenergie-als-hauptstromquelle-302561850.html

Pressekontakt:

July He,
hechenjie@huawei.com

Tags: ElektronikEnergieFinanzenÖlUmweltWirtschaft
Previous Post

Energieindustrie präsentiert gemeinsamen Plan zur Beschleunigung von Wind- und Solarenergie als Hauptstromquelle im All-Szenario-Netz

Next Post

Podolski lobt Entwicklung des 1. FC Köln -"Ich sehe viel Energie und einen guten Geist in der Mannschaft"

Next Post

Podolski lobt Entwicklung des 1. FC Köln -"Ich sehe viel Energie und einen guten Geist in der Mannschaft"

Welt News

Warum Finanzbildung zu Hause beginnt – und Eltern ein Vorbild sein müssen

INSEAD startet Master in Finance: Der internationale Hub für zukünftige Finanzführungskräfte

Reimann zur Apothekenreform: Unklare Kostenfrage für Beitragszahler bleibt bestehen

VISION.A: Top-Speakerinnen präsentieren KI-Turbo für die Apotheke

Huawei präsentiert den dreistufigen „ACT“-Pfad und neun Schlüssel-Lösungen für industrielle Intelligenz

SDS und Michel GmbH präsentieren innovative Möglichkeiten für Klärschlamm auf der 16. VDI-Konferenz

Kryptonews Aktuell

Allzeithoch in Sicht: Bitcoin-Kurs wieder über 100.000 Euro

MetaMask-Token bestätigt – kommt jetzt der große Airdrop?

Binance-Gründer “CZ”: So gefährlich sind die nordkoreanischen Hacker 2025

Overtake fügt World ID-Verifizierung hinzu

Fed-Politik schwächt den Dollar – Bitcoin so attraktiv wie nie zuvor

Stellar unterstützt Angebot tokenisierter Gewerbe-Immobilien im Wert von 100 Mio $

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.