Erstmalige Auszeichnung in Büsum: Die gemeinnützigen Organisationen Aquaculture Stewardship Council (ASC) und Marine Stewardship Council (MSC) haben gestern zum ersten Mal Einzelpersonen und Unternehmen entlang der Lieferkette geehrt, die sich durch ihr Engagement im ASC- bzw. MSC-Programm besonders für nachhaltige Fischerei und verantwortungsvolle Aquakultur einsetzen.
„Mit diesen Preisen möchten wir nicht nur die Standards hervorheben, sondern auch die Menschen und Firmen anerkennen, die mit ihrer Innovationskraft und ihrem Einsatz bemerkenswerte Fortschritte erzielen. Die Preisträger:innen demonstrieren eindrucksvoll, dass verantwortungsvolle Fischerei und Aquakultur bereits heute Realität sind. Durch ihre Vorbildfunktion gestalten sie aktiv die Zukunft der Branche“, so Dennis Wittmann, General Manager DACH beim ASC.
Kathrin Runge, Programmleiterin DACH beim MSC, fügt hinzu: „Die Awards sind weit mehr als eine interne Auszeichnung. Richtig kommuniziert machen sie außergewöhnliches Engagement auch für das breite Publikum sichtbar. Sie senden ein starkes Signal nach außen, das sowohl Unternehmen als auch Verbraucher:innen Orientierung bietet und sie ermutigt, nachhaltigen Fisch zu wählen – ein entscheidender Anstoß für zukünftige Entwicklungen.“
Sichtbarkeit des Engagements
Die Auswahl der Preisträger:innen erfolgte nach einem klar definierten Verfahren. Bewertet wurden unter anderem der Anteil an MSC- oder ASC-zertifizierten Produkten im Sortiment sowie das öffentliche Bekenntnis zur nachhaltigen Beschaffung von Fisch über diese Programme. Auch die Qualität sowie Intensität interner und externer Kommunikationsmaßnahmen flossen in die Bewertung ein. Grundlage waren Aktivitäten aus dem Zeitraum 2024/2025 zur Gewährleistung einer konsistenten Vergleichbarkeit.
„Zahlreiche Unternehmen haben beeindruckend dokumentiert, wie ernsthaft sie Nachhaltigkeit in der Fischerei und Aquakultur verfolgen. Dies zeigt deutlich den tief verwurzelten Ansatz verantwortungsvollen Handelns innerhalb dieser Branche“, erklärt Runge dankbar.
Preisträger 2025 in verschiedenen Kategorien:
- Gewinner:innen der MSC Awards 2025
- MSC-Großhändler des Jahres: Deutsche See
- MSC-Einzelhändler des Jahres: EDEKA
- MSC-Seafoodmarke des Jahres: iglo
- MSC-Heringsmarke des Jahres – Kühlung: MERL
- MSC-Heringsmarke des Jahres – Konserve: Hawesta
- MSC-Nachhaltigkeits-Champion: Dr. Uwe Richter – Vorsitzender des Deutschen Hochseefischerei-Verbandes sowie Geschäftsführer von Westbank Hochseefischerei GmbH
- Gewinner:innen der ASC Awards 2025
- ASC-Lieferant des Jahres: Transgourmet
- ASC-Einzelhändler des Jahres: Kaufland
- ASC-Aquaculture Champion: Regal Springs
- Diverse Seafoodmarken ausgezeichnet – Kühlung : MOWI
- Diverse Seafoodmarken ausgezeichnet – Tiefkühl : Escal
„Diese Preise würdigen herausragende Leistungen; gleichzeitig stehen sie stellvertretend für all jene Menschen, Firmen und Partnerinnen sowie Partnern ,die sich täglich um unsere Meere kümmern sowie um eine nachhaltige Fischerei wie auch verantwortungsvolle Aquakultur bemühen“, resümiert Dennis Wittmann vom ASC abschließend.
Nähere Informationen zu den Gewinner:innen finden Sie hier:
https://de.asc-aqua.org/awards
https://www.msc.org/de/msc-awards-deutschland-2025
Anmerkungen zum ASC:
The Aquaculture Stewardship Council (ASC) ist eine internationale gemeinnützige Organisation mit dem Ziel einer globalen Förderung von verantwortungsvoller Aquakultur . Das auf Verpackungen angebrachte ASC-Siegel zeigt an , dass Fische oder Meeresfrüchte unter minimalem Einfluss auf Mensch , Tierwelt & Umwelt gezüchtet wurden.
ASC International -Aquaculture Stewardship Council
Anmerkungen zum MSC:
Der Marine Stewardship Council (MSC) ist ebenfalls eine internationale gemeinnützige Organisation mit dem Fokus auf den Erhalt von Beständen . Durch sein Zertifizierungsprogramm ermöglicht es den Schutz & Nutzung wertvoller Ressourcen nachhaltig.
www.msc.org
Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
ASC : Vanessa Starck , Communications Manager DACH,
Email : Vanessa.Stark@asc-aqua.org
MSD : Gerlinde Geltinger , PR Manager Deutschland / Österreich / Schweiz,
Tel.:030609855280
Email gerlinde.geltinger@msc.org