• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Kinder aus Afghanistan benötigen dringend unsere Unterstützung!

Terre des Hommes-Bericht zum Weltkindertag am 20. September

by Terre des Hommes Deutschland e.V.
September 19, 2025
in Politik
0

Am 20. September, dem Weltkindertag, weist die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes auf die Gefahren hin, denen Kinder und Jugendliche in Afghanistan ausgesetzt sind. Sie betont zudem die Verantwortung Deutschlands zum Schutz dieser verletzlichen Gruppe. Der neu veröffentlichte Bericht mit dem Titel „Sie sehen uns nicht als Menschen – Warum Kinder aus Afghanistan nach Deutschland fliehen“ beleuchtet die aktuelle Situation der Kinderrechte in Afghanistan und lässt betroffene junge Menschen zu Wort kommen, die in Deutschland Zuflucht suchen mussten.

Ein Beispiel ist der heute achtzehnjährige Najib*, der über die Zwangsrekrutierungen von Jugendlichen durch die Taliban in seiner Heimatstadt berichtet: „Jeder wusste, was das bedeutete: Sie zwingen dich dazu, für sie zu kämpfen oder noch schlimmer – sie misshandeln und vergewaltigen dich.“ Die mittlerweile neunzehnjährige Chakawak* hingegen floh vor einer Zwangsheiratsdrohung mit einem Talib, zu der ihr eigener Vater sie drängen wollte: „Er sagte mir, ich sei eine Schande für unsere Familie und alle Frauen Afghanistans. Weil ich den Taliban nicht gehorche und ein freies Leben führen möchte.“

Joshua Hofert, Sprecher des Vorstands von Terre des Hommes, äußert sich dazu: „Mit der Rückkehr der Taliban an die Macht im Jahr 2021 hat sich insbesondere für Kinder und Jugendliche im Land eine dramatische Lage entwickelt. Der Bericht verdeutlicht eindringlich den Grund für das Fliehen vieler afghanischer Kinder. Anstatt jedoch wie ursprünglich versprochen Hilfe anzubieten angesichts dieser Realität stoppt die Bundesregierung weitgehend Aufnahmeprogramme für besonders gefährdete Personen aus Afghanistan. Selbst Familien mit Zusagen zur Aufnahme aus Deutschland warten verzweifelt in Pakistan; einige wurden bereits nach Afghanistan zurückgeschickt. Das ist absolut zynisch und menschenverachtend angesichts dessen, was dortige Kinder sowie Erwachsene erleiden müssen.“

Die Erlebnisse dieser Jugendlichen verdeutlichen den dringenden Bedarf an sicheren Fluchtwegen wie Aufnahmeprogrammen oder Familiennachzug aufgrund der massiven Bedrohungen in Afghanistan für Minderjährige. „Anstatt Verhandlungen mit den Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan zu führen sollte sich die Bundesregierung aktiv dafür einsetzen faire Asylverfahren einzuführen und spezifische Fluchtgründe von Kindern ernsthaft zu berücksichtigen“, so Hofert weiter.

Der Bericht „Sie sehen uns nicht als Menschen – Warum Kinder aus Afghanistan nach Deutschland fliehen“ steht sowohl als Broschüre zur Verfügung als auch zum Download bereit.

*Um den Schutz der Jugendlichen sicherzustellen werden im Bericht Pseudonyme verwendet.

———————————————

Verantwortlich: Terre des Hommes

„Terre des Hommes“ steht für eine Welt voller Menschlichkeit. Angesichts von Klimawandel, Kinderarbeit sowie Krieg und Vertreibung setzen wir uns dafür ein Kindern und Jugendlichen Stärke zu verleihen sowie sie durch unsere Projekte vor Gewalt and Ausbeutung zu schützen. Wir leisten humanitäre Hilfe weltweit um Lebensbedingungen von Kindern nachhaltig zu verbessern.
Besonders wichtig ist uns dabei Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen um gemeinsam mit Kindern ihre Rechte durchzusetzen.
Als unabhängige Organisation agieren wir unabhängig von Regierungen oder wirtschaftlichen Interessen sowie Religionsgemeinschaften.
Aktuell fördern wir mehr als 400 Projekte zugunsten junger Menschen in 47 Ländern.

Pressekontakt:

Verantwortlich: Terre des Hommes
Für Rückfragen oder Interviews:
– Wolf-Christian Ramm,
0541 / 71 01-158,
c.ramm@tdh.de
– Tobias Klaus,
0151 598 963 16,
t.klaus@tdh.de

Tags: AfghanistanFlüchtlingeHilfsorganisationKinderPolitikSozialesWeltkindertag
Previous Post

Aras ernennt Leon Lauritsen zum neuen CEO und leitet das Unternehmen in eine neue Wachstumsphase

Next Post

SGS-TÜV Saar与Brightsight携手合作,共同提升汽车网络安全领域的专业能力

Next Post

SGS-TÜV Saar与Brightsight携手合作,共同提升汽车网络安全领域的专业能力

Welt News

Mehr als die Hälfte der Firmen setzt KI für Softwaretests ein

IKK e.V. fordert Rückerstattung für nicht versicherte Ausgaben – Schluss mit den Verschiebebahnhöfen!

Enkelkinder und Gartenarbeit: Wie sich Johann Wadephul in seiner Heimat "erdet"

MTR Legal übernimmt die Hauptsponsorenrolle bei der IR Global Jahreskonferenz 2025 in Berlin

Lidl wird als erster \“Universal Fair Pay Leader\“ im deutschen Lebensmitteleinzelhandel mit Zertifikat für faire Gehälter ausgezeichnet

D-ID erwirbt simpleshow: Innovative Plattform für KI-generierte Videos und digitale Avatare

Kryptonews Aktuell

Chainlink: Wale horten erneut Millionen LINK-Token – Kurs erholt sich

Strategy kauft weitere 525 BTC – Doch Premium auf Aktie bricht ein

Analyst: Bitcoin-Kurs kann stark steigen bei Durchbruch eines entscheidenden Musters

XRP: Sind Milliarden-Inflows in den ersten Monaten zu erwarten?

RedSwan tokenisiert Immobilien auf Stellar

Neue Kryptowährung steigt um 1.174 % an einem Tag – jetzt in den Top 100

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.