EBSCON 2025 erstmals während der EBSCON WEEK
In diesem Jahr steht die EBSCON 5.0 unter dem Motto „Kreative Zerstörung“. Diese bedeutende Messe für die europäische Halbleiter- und Elektronikbranche findet am 8. Oktober 2025 im Messe Congress Graz statt und ist Teil der EBSCON WEEK, die Graz vom 6. bis zum 10. Oktober zum Zentrum der europäischen Halbleitergemeinschaft erhebt.
Robert Gfrerer, Geschäftsführer des SILICON ALPS Clusters, äußerte sich dazu: „Wir werden aufzeigen, wie wichtig lokale Innovationen wie das FFG Flagship Projekt ‚Shared Charging‘ sowie europäische Kooperationen im Bereich Chips Competence Center sind – vereint im Projekt aCCCess. Das Konzept der ‚kreativen Zerstörung‘ eröffnet Chancen für alle Akteure in der Branche – von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen. Wir sind optimistisch, dass die österreichische Halbleiterindustrie von neuen Partnerschaften und Innovationen profitieren wird.“
Auf der EBSCON 5.0 werden internationale Experten aus Industrie, Think Tanks und Start-ups anhand des bewährten Konzepts von Joseph Schumpeter zur „Kreativen Zerstörung“ zukünftige Entwicklungen und Technologien analysieren. Henriette Hochstein-Frädrich wird in ihrer Keynote mit dem Titel <b„Die Magie erster Prinzipien & Fragezeichen: Die Zukunft durch radikale Neugier überdenken“, einen umfassenden Blick auf aktuelle Veränderungen werfen.
Maria Huffman, Direktorin des Swedish Chips Competence Center (SCCC), und Bruno Paing, VP Europe bei CEA-Leti sowie Vertreter für die FAMES Pilot Line werden mit ihrem Vortrag „Wie man die ESBS (Electronic and Software Based Systems) Industrie ‚Schumpeterisiert‘“ erläutern, wie europäische Kompetenzzentren und Pilotlinien zur Erreichung europäischer Souveränität im Rahmen des European Chips Act beitragen können.
Eingebettete Veranstaltungen: Die EBSCON WEEK 2025
Diesen Herbst ist die EBSCON Teil einer Reihe von Events des SILICON ALPS Clusters: Am Montag und Dienstag (6./7. Oktober) findet in Graz das Event „Hack2BRIDGE_Austria„, ein Hackathon am Unicorn – dem Gründerzentrum der Universität Graz – statt (mit Preisverleihung am Folgetag während der EBSCON). Am Mittwoch den 8. Oktober präsentiert sich dann die EBSCON 5.0, gefolgt von den „Eingehenden Delegationstagen“ am Donnerstag und Freitag (9./10.) in Steiermark mit Delegationen aus Schweden sowie den Niederlanden; Höhepunkt dieser Tage ist ein Netzwerkdinner in Villach nach dem ersten Incoming Delegation Day gefolgt von Firmenbesuchen in Kärnten am letzten Tag; zudem findet auch eine Herbsttagung b >von ESBS-Austria b >am September statt . p >
Die EBSCON .0 b >wird stattfinden am8.Oktober .2025 ,imMessecongress Graz ,Messeplatz1 .Der Programmstartist um10Uhr ,die Registrierungbeginntab9Uhr.
Weitere InformationenzumProgramm: p >
https://ebscon.eu/ || https://www.silicon-alps.at
p >
Pressekontakt:
Franz Zuckriegl: +43 69910033816 / fz@franzzuckriegl.com
Tamara Schmölzer: +4366488226253 / tamara.schmoelzer@silicon-alps.at
Andrea Pavlovec-Meixner: +6642642035 / pavlovec@comcom.co.at
