• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Zukunft der Mobilität: Nationale Konferenz zu Elektromobilität und KI-Innovationen

by Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
September 19, 2025
in Wirtschaft
0

Veranstaltungshinweis: NaKoBeMo 2025 – Die vierte „Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität“ findet am 25. und 26. November in Heidelberg statt. Freuen Sie sich auf spannende Keynotes, inspirierende Impulsvorträge und anregende Panel-Diskussionen zu aktuellen Themen der Mobilität.

Wie können Unternehmen ihre Mobilitätsstrategien gleichzeitig nachhaltiger, effizienter und attraktiver gestalten? Diese Fragen werden auf der Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität (NaKoBeMo®) beantwortet, die am 25. und 26. November 2025 in Heidelberg stattfindet. Mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ist diese Veranstaltung ein zentraler Anlaufpunkt für alle Akteure, die die Zukunft der Mobilität verantwortungsvoll mitgestalten möchten.

Unternehmen sehen sich einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber: steigende Kosten, neue gesetzliche Vorgaben wie die CSRD-Richtlinien sowie wachsende Erwartungen seitens ihrer Mitarbeitenden erfordern innovative Ansätze im Bereich der Mobilität. Die NaKoBeMo 2025 bietet praxisnahe Lösungen zu relevanten Themen – von der Transformation des Fuhrparks über die Einführung von Mobilitätsbudgets bis hin zur Integration von Elektromobilität und Künstlicher Intelligenz. „Wir geben den drängendsten Fragen zur betrieblichen Mobilität eine Plattform – Fragen, mit denen sich alle Verantwortlichen auseinandersetzen müssen“, erklärt Marc-Oliver Prinzing, Vorsitzender des Bundesverbands Betriebliche Mobilität (BBM).

Zu den Keynote-Speakern, die ihr Wissen teilen werden, zählen unter anderem:

  • Prof. Dr. Stephan Jansen (Professor für Urbane Innovation an der Universität der Künste Berlin) – „Was zählt wirklich im Jahr 2026?“
  • Florian Baur (CEO JobRad AG) – „Nachhaltigkeitspotenziale in Unternehmensmobilitäten“
  • Thomas Quernheim (TÜV Rheinland) – „Technische Herausforderungen in der betrieblichen Mobilität – vom Akku bis zur KI“
  • Marc Odinius (Dataforce) – Ergebnisse des BBM Mobility Survey: Worauf Arbeitgeber besonders achten sollten.

Zahlreiche weitere Vertreter aus Unternehmen, Verbänden sowie Hochschulen werden ebenfalls an dieser Konferenz teilnehmen und ihre Erfahrungen sowie Best Practices präsentieren. Praxisberichte namhafter Firmen wie Fraport oder Würth bieten wertvolle Einblicke in erfolgreiche Umsetzungen.

Themenfokussierte Foren ergänzen das Programm der NaKoBeMo 2025 parallel zu Keynotes und Workshops:

  • Forum Future Mobility: Hier stehen neue Technologien sowie gesellschaftliche Trends im Mittelpunkt.
  • Forum Elektromobilität: Diskussion über Ladeinfrastruktur sowie den Markt für E-Fahrzeuge inklusive bidirektionalem Laden.
  • \Forum Fuhrpark- undMobilitätsmanagement : Austausch über Best Practices , steuerliche Fragestellungenund strategische Konzepte .

    „Durch diese Foren schaffen wir Gelegenheiten für tiefere Spezialisierung , Austauschund praxisnahe Diskussionen . So können Teilnehmende gezielt ihren Interessen nachgehen“, hebt Prinzing hervor . Für Unternehmen istMobilitätnicht mehr nur eine Frage des Fuhrparks , sondern ein entscheidender Aspektfür Nachhaltigkeit , Wettbewerbsfähigkeitund Attraktivitätdes Arbeitgebers .

    Neben dem wichtigen Fachwissen spielt auch das Kompetenznetzwerk eine zentrale Rolle beiNaKoBeMo . Es geht darum , Kontakte zu knüpfen , Netzwerke aufzubauenund voneinanderzu lernen . Ein besonderes Highlight wirddie Jubiläums-Gala„15 Jahre BBM“am25.November sein,diese hält einige Überraschungen bereit.

    DieNaKoBeMo2025istdie Hauptveranstaltungfüralle,diedieMobilitätdes Unternehmensstrategischweiterentwickelnmöchten.VonBestPracticesbisneuestenForschungsergebnissenwirdinHeidelbergdeutlich,wiedurchnachhaltigeundinnovativeMobilitätrealisiertwerdenkann.Dies giltinsbesonderefürUnternehmen,Gemeindenundsowohl kommunaleBetriebe,diekünftigebetrieblicheMobilitätskonzepteverantwortungsbewusstgestaltenwollen.Sie erhalten klare Orientierung hinsichtlichRegulierungen,FördermöglichkeitenundTechnologiewegen–vonbetrieblicherMobilitätbisFlotten-undDienstreisepolitik.

    Weitere InformationenzurNaKoBemomitdemausführlichenProgrammfindenSieunterhttps://www.nationale-konferenz-mobilitaet.de/

    Pressekontakt:

    Axel Schäfer,
    Geschäftsführer
    Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
    Am Oberen Luisenpark22
    68165 Mannheim
    presse@mobilitaetsverband.de

    Tags: AutoAuto / VerkehrElektromobilitätKonferenzMobilitätNaKoBeMoTerminvorschauVerbändeWirtschaft
Previous Post

EU-Veranstaltungen und Termine vom 21. bis 26. September im Überblick

Next Post

Söder muss standhaft bleiben

Next Post

Söder muss standhaft bleiben

Welt News

Kündigung als Neuanfang – Ihr persönliches Startsignal für neue Möglichkeiten

Kreditbanken: Schwache Kfz-Nachfrage bremst Kreditneugeschäft

Esaote stärkt seine Präsenz in den Niederlanden mit neuen Büros in Maastricht und Investitionen in Geschäftsentwicklung und Humankapital

Umsatzsteigerung im Handwerk: 6,4 % Wachstum im Jahr 2023

CMG发布声明:请忽略之前的公告

Roborock präsentiert neue Mähroboter-Serie: Exklusives Event in München begeistert Technikfans

Kryptonews Aktuell

XRP- und Dogecoin sind die aktuellen Top-Stars mit 55 Mio Dollar Tagesumsatz vor ihrer ETF-Zulassung

Analyst: “Wahrscheinlichkeit für Bitcoin-Allzeithoch beträgt 70 Prozent”

Warum steigt der Avalanche Kurs heute so stark?

Bitcoin-Kurs von 1 Million nun unausweichlich? Das sagt Arthur Hayes

Ethereum veröffentlicht neue Roadmap: Das begeistert Anleger

Michael Saylor stellt weitere Bitcoin-Käufe in Aussicht, während der MSTR Stock auf Fünf-Monats-Tief fällt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.