• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Erfolgsfaktor Gleichstellung: Geschlechtergerechter Strukturwandel im Fokus

Bundesstiftung Gleichstellung veranstaltet Fachtag zu gleichstellungsorientiertem Strukturwandel

by Bundesstiftung Gleichstellung
September 19, 2025
in Politik
0

Der umfassende Wandel in vielen deutschen Regionen betrifft nicht nur die Wirtschaft, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf Arbeitswelten, Lebensstile, regionale Identitäten und das gesellschaftliche Zusammenleben. In diesem Kontext stehen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor erheblichen Herausforderungen. Oft geraten Fragen der Geschlechtergleichstellung dabei aus dem Fokus. Wie ein geschlechtergerechter Strukturwandel gestaltet werden kann, wird von Fachleuten aus Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft beim Fachtag „In guter Gesellschaft?! Gleichstellungspolitische Chancen und Herausforderungen in Strukturwandelregionen“ erörtert. Diese Veranstaltung wird von der Bundesstiftung Gleichstellung am 18. und 19. September 2025 in Berlin organisiert.

„Strukturwandel ist nicht nur eine Herausforderung; er ist auch gestaltbar und bietet Chancen für mehr Gleichberechtigung“, erklärt Kerstin Griese, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. „Um den Strukturwandel gerecht zu gestalten, müssen wir sicherstellen, dass Männer mehr Verantwortung im Bereich der Sorgearbeit übernehmen können und Frauen die gleichen Karriere- sowie Qualifizierungschancen haben – unabhängig vom gewählten Arbeitszeitmodell.“

Lisi Maier, Direktorin der Bundesstiftung Gleichstellung: „Eine strukturpolitische Herangehensweise ohne Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Aspekte – wie etwa die ausschließliche Schaffung neuer Industriearbeitsplätze – wird langfristig scheitern. Der gegenwärtige Strukturwandel eröffnet jedoch ein einzigartiges Fenster für neue Visionen zur Verbesserung des Lebens vor Ort sowie zur gleichstellungsorientierten Gestaltung dieser Veränderungen.“

Gestern eröffneten Lisi Maier von der Bundesstiftung Gleichstellung sowie Kerstin Griese den Fachtag mit einer Einführungsrede. Anschließend präsentierte Dr. Virginia Kimey Pflücke (BTU Cottbus-Senftenberg) ihre Expertise mit dem Titel „Geschlechterverhältnisse in Strukturwandelregionen: Wechselwirkungen, Herausforderungen sowie gleichstellungspolitische Handlungsansätze“, welche im Auftrag der Stiftung erstellt wurde. Diese wissenschaftliche Untersuchung beleuchtet den Zusammenhang zwischen Geschlechterfragen und dem Strukturwandel sowie bestehende geschlechtsspezifische Ungleichheiten; sie liefert zudem fundierte Handlungsempfehlungen für die Praxis vor Ort.

Am zweiten Tag des Events werden Workshops angeboten – unter anderem zu sozial-ökologischen Transformationsprozessen auf kommunaler Ebene unter Bezugnahme auf den Vierten Gleichstellungsbericht – um Erkenntnisse aus dieser Expertise auszutauschen sowie Ansätze aus der praktischen gleichstellungspolitischen Arbeit zu diskutieren.

Die Expertise „Geschlechterverhältnisse in Strukturwandelregionen: Wechselwirkungen, Herausforderungen sowie gleichstellungspolitische Handlungsansätze“ von Dr. Virginia Kimey Pflücke steht auf der Website der Bundesstiftung Gleichstellung zur Verfügung.

Zusätzliche Informationen zum Programm des Fachtags sind hier abrufbar.

Über die Bundesstiftung Gleichstellung

Seit Mai 2021 existiert die Bundesstiftung Gleichstellung als rechtsfähige bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts mit dem Ziel, die Geschlechtergleichheit in Deutschland zu fördern und zu stärken. Sie bündelt Kompetenzen im Bereich Gendergerechtigkeit zusammen mit Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik zur effektiveren Durchsetzung von Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sowie zum Abbau bestehender Benachteiligungen.
Ihre Aufgaben umfassen das Bereitstellen relevanter Informationen zur Stärkung praktischer Ansätze ebenso wie das Fördern innovativer Ideen für eine gerechtere Gesellschaft.
Darüber hinaus fungiert sie als ein „Offenes Haus für Gleichstellungen“, wo Initiativen vernetzt arbeiten können.

Pressekontakt:

Bundesstiftung Gleichstelling
Presse-, Kommunikations- & Veranstaltungsabteilung
Karl-Liebknecht-Strasse 34
10178 Berlin
Tel.: +49 30 994 0570-24
E-Mail: presse@bundesstiftung-gleichstelling.de
www.bundesstiftung-gleichstelling.de

Tags: GesellschaftGleichstellungPolitikSozialesStiftungStrukturwandelVeranstaltung
Previous Post

Ethereum: “Fusaka” soll Netzwerk ab Dezember schneller machen

Next Post

United Group reagiert auf Falschinformationen über serbische Medienunternehmen

Next Post
United Group reagiert auf Falschinformationen über serbische Medienunternehmen

United Group reagiert auf Falschinformationen über serbische Medienunternehmen

Welt News

WESTFALEN-BLATT – Till Brönner: "Nichts aus Corona gelernt"

Debeka und Handwerkskammer Koblenz fördern die Zukunft des Handwerks im Ahrtal

Weltkindertag: Finanzielle Hilfen für Familien durch Kindergeld und Kinderzuschlag

Berlins Finanzsenatorin Bonde: Verantwortung für die Finanzierung des Deutschlandtickets liegt beim Bund

Kindheit endet, wenn Krieg beginnt

Reju präsentiert während der Climate Week NYC ein innovatives AR-Erlebnis zur Veranschaulichung des globalen Textilmüllproblems an ikonischen Wahrzeichen

Kryptonews Aktuell

Chainlink: Wale horten erneut Millionen LINK-Token – Kurs erholt sich

Bitcoin im freien Fall: Trader setzen auf steigende Kurse

Ripple entlarvt die Stablecoin Blase – RLUSD schlägt alle?

Ripple-ETF-Start sprengt Rekorde

Bitcoin-Preisprognose: BTC peilt trotz leichtem Widerstand 120.000 $ an

Ist der Bitcoin-Vierjahreszyklus am Ende? Diese 4 Gründe sprechen dafür

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.