• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli 2025 steigen um 30,0 % im Vergleich zum Vorjahr

by Statistisches Bundesamt
September 18, 2025
in Wirtschaft
0

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis Juli 2025 im Vergleich zum Vorjahr:

Bei Einfamilienhäusern gab es einen Anstieg um 15,0 %.

Die Genehmigungen für Zweifamilienhäuser hingegen sanken um 6,6 %.

Bei Mehrfamilienhäusern wurde ein Plus von 5,6 % verzeichnet.

Im Juli 2025 wurden in Deutschland insgesamt 22.100 Wohnungen genehmigt. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) entspricht dies einem Zuwachs von 30,0 %, was einer Steigerung um 5.100 Baugenehmigungen im Vergleich zum Juli des Vorjahres entspricht. Damals war die Zahl der genehmigten Wohnungen auf den tiefsten Stand seit dem Jahr 2009 gefallen. Im Zeitraum von Januar bis Juli 2025 wurden insgesamt 131.800 Wohnungen genehmigt, was einem Anstieg von 6,6 % oder zusätzlichen 8.200 Wohnungen gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres zuvor entspricht. Diese Zahlen beinhalten sowohl Genehmigungen für neue Wohn- und Nichtwohngebäude als auch für neue Einheiten in bestehenden Gebäuden.

Neubauwohnungen Januar bis Juli 2025: Fortdauernder Aufwärtstrend bei Einfamilienhäusern

Im Bereich neu errichteter Wohngebäude wurden im Juli dieses Jahres insgesamt rund 17.800 neue Wohneinheiten genehmigt – das ist ein Zuwachs von beeindruckenden 33,2 %, also etwa zusätzlichen4.400 Wohnungen verglichen mit dem Vorjahresmonat. Von Januar bis Juli stieg die Anzahl der genehmigten Neubauwohnungen in Wohngebäuden um durchschnittlich8,2 %, was weiteren8.100 neuen Einheiten entspricht im Vergleich zu demselben Zeitraum des letzten Jahres anzeigt . Die Genehmigungen für Einfamilienhäuser nahmen dabei um15% (+3 .300) auf25 .400 zu , während die Zahl der Zweifamilienhausgenehmigungen mit einem Rückgangvon -500 auf7 .100 fiel . In Mehrfamilienhäusern , welche die häufigste Bauart darstellen , wurden zwischenJanuar undJuli2025 insgesamtn69 .300neueWohnungengenehmi gt ,was eineErhöhungvon+3..700oder+56%darstellt

Methodische Hinweise:

Die hier präsentierten Daten basieren hauptsächlich auf Meldungen aus den Statistischen Ämtern der Länder vom August sowie Informationen unterer Bauaufsichtsbehörden bezüglich deren Behandlung und Entwicklung Nachmeldungen sind ebenfalls durch den Qualitätsbericht zur Statistik dokumentiert

Weitere Informationen:

Ausführliche Ergebnisse sowie langjährige Zeitreihen zu Baugenehmigungen und Bauüberhang können über die Tabellen31111und31131in der GENESIS-Online-Datenbank abgerufen werden

Diese Pressemitteilung kann gegebenenfalls ergänzt werden durch weitere Informationen sowie Links zu relevanten Themen unter www.destatis.de/pressemitteilungen

+++ Aktuelle Daten und Fakten für Ihren Alltag: Abonnieren Sie unseren neuen WhatsApp-Kanal! +++

Für weitere Auskünfte:
Bautätigkeit
Telefon: +49 611 75 2442
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

Gastgewerbeumsatz im Juli 2025 steigt um 0,8 % im Vergleich zum Vormonat

Next Post

Dienstleistungspreise im 2. Quartal 2025 steigen um 2,1 % im Vergleich zum Vorjahr

Next Post

Dienstleistungspreise im 2. Quartal 2025 steigen um 2,1 % im Vergleich zum Vorjahr

Welt News

Spencers Tunick-Kunstinstallation „Retrato Alhambra 1925“ feiert das ein Jahrhundert andalusischer Tradition von Cervezas Alhambra

Neue Impulse für die Automobil-, Energie- und Rüstungsindustrie durch innovative Software- und KI-Lösungen

Hach引入EZ sc系列在线分析仪:智能简便的水质监测方法

Der Angst das "Wir" entgegensetzen

UmweltBank stärkt mit erfolgreicher Kapitalerhöhung ihre Kapitalausstattung und schafft erweiterten Finanzierungsspielraum für die ökologische Transformation

Exportüberschuss gegenüber den USA sinkt von Januar bis Juli 2025 um 15,1 % im Vergleich zum Vorjahr

Kryptonews Aktuell

Shiba Inu rückt näher an ETF-Diskussionen – Coinbase nimmt Meme-Coin auf „Watchlist“

Acht Jahre Binance Coin: Von 0,1 auf 1000 Dollar

IOTA: Mehr Interoperabilität durch eigene Bitcoin-Bridge

Sharps Technology arbeitet mit BONK zusammen, um die Liquid Staking Infrastruktur zu nutzen

CZ hat Zweifel ob Kryptowährungen schon in einem Bullenmarkt sind nachdem BNB einen neuen ATH erreicht hat

SEC Genehmigt Grayscale GDLC-Fonds – Was bedeutet Das?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.