Ab heute ist es offiziell: BlackBerry hat als erster Anbieter die Zertifizierung für ein Mobile Device Management (MDM) vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Diese Zertifizierung ist eine Grundvoraussetzung, um die Lösung BlackBerry Unified Endpoint Management (UEM) zusammen mit Apple® Indigo (für iOS®-Geräte im öffentlichen Dienst) und Samsung Knox® zu nutzen. Dadurch können Regierungsbehörden ihre mobilen Geräte sicher verwalten und sensible Informationen auf iOS- sowie Knox-Geräten effektiv schützen.
Damit ist BlackBerry der einzige Anbieter, der sowohl im Bereich des Gerätemanagements als auch bei sicheren Sprachkommunikationslösungen und Apps für deutsche Behörden zertifiziert ist. Das kanadische Unternehmen verfolgt konsequent das Ziel, Sicherheitszertifikate für öffentliche Institutionen und Unternehmen zu erlangen und aufrechtzuerhalten – auch in klassifizierten oder besonders sensiblen Umgebungen.
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg in heutigen Regierungs- und KRITIS-Bereichen
Um vom BSI zur Nutzung im Bereich „Verschlusssachen – nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD) zugelassen zu werden, müssen Apple Indigo- sowie Samsung Knox-Geräte strenge Sicherheitsanforderungen erfüllen. Eine zuverlässige Endpoint-Management-Lösung ist dafür unerlässlich; sie gewährleistet die sichere Konfiguration der Geräte sowie einen geschützten Transfer sensibler Daten auf mobile Endgeräte. Daher setzen die deutsche Bundesregierung sowie Organisationen kritischer Infrastrukturen zunehmend auf BlackBerry UEM als vertrauenswürdige Basis zur Bereitstellung von iOS- und Samsung Knox-Geräten – verbunden mit höchster Sicherheit und Compliance.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in BlackBerrys langjähriger Erfahrung mit On-Premise-Bereitstellungen, die weltweit von Regierungen genutzt werden. Der Ansatz von BlackBerry erfüllt alle BSI-Anforderungen an sogenannte „Brightsite“-Bereitstellungen hinsichtlich Sicherheit, Flexibilität und Konformität bei Apple Indigo sowie Samsung Knox.
„Eine sichere Mobile Device Strategie spielt eine zentrale Rolle beim operativen Erfolg innerhalb heutiger Regierungsstrukturen sowie KRITIS-Bereiche“, erklärte Nathan Jenniges, Senior Vice President and General Manager bei BlackBerry Secure Communications. „Mit der BSI-Zertifizierung unserer ersten MDM-Lösung können deutsche Behörden ihren Nutzern eine freie Wahl an Geräten ermöglichen – während gleichzeitig höchste Geheimhaltungsstandards eingehalten werden.“
Das BSI gehört zu den strengsten Institutionen weltweit bezüglich Cybersecurity-Zertifizierungen und genießt Vertrauen unter NATO-Mitgliedstaaten wie auch anderen sicherheitsorientierten Ländern. Für das Produkt BlackBerry UEM wurde die Zertifizierungs-ID (BSI-DSZ-CC-1235-2025) vergeben; diese basiert auf hohen Sicherheitsstandards gemäß den Common Criteria (CC), welche vertrauenswürdiges Mobile Device Management (MDM) betreffen ebenso wie vertrauenswürdige Kommunikationskanäle (TCC). Dies knüpft an bereits bestehende Zulassungen von Anwendungen wie BlackBerry® SecuSUITE® zur sicheren mobilen Kommunikation an.
Die Einhaltung dieser höchsten Standards garantiert zudem verschlüsselte Kommunikation unter Wahrung größter Vertraulichkeit.
„Die sichere Verwaltung mobiler Geräte stellt einen wesentlichen Aspekt dar, um vertrauliche mobile Kommunikation zu gewährleisten“, betonte Claudia Plattner, Präsidentin des BSI. „Ein zertifiziertes Mobile Device Management bietet nicht nur Vorteile in Bezug auf Verwaltungseffizienz sondern erleichtert auch den sicheren Betrieb mobiler IT-Produkte erheblich.“ Gemeinsam mit Herstellern leistet man somit einen bedeutenden Beitrag zum Aufbau eines funktionierenden digitalen Ökosystems innerhalb Deutschlands.
BlackBerry UEM bildet das Herzstück des Secure Communications Ökosystems von BlackBerry – ergänzt durch Lösungen zur sicheren Kommunikation sowie Funktionen fürs Management kritischer Ereignisse (Critical Event Management / CEM). Dieses umfassende System wird durch zahlreiche unabhängige Sicherheitszertifikate unterstützt; es gewährleistet souveränitätskonforme Sicherheit über alle Aspekte des mobilen Arbeitens hinweg.
Zudem wurde BlackBerry 2023/2024 von Gartner® Peer Insights(TM) als „Customers‘ Choice“ im Bereich UEM-Werkzeuge ausgezeichnet – ein Zeichen positiver Rückmeldungen seitens globaler Anwender.
Über das Unternehmen
BlackBerry Inc.(NYSE: BB; TSX: BB), ansässig in Waterloo/Ontario, bietet intelligent Softwarelösungen & Dienstleistungen sowohl für Unternehmen als auch Regierungen an – Technologien deren Einsatz unsere Welt vorantreibt.
Das Unternehmen liefert leistungsstarke Basistechnologien aus denen führende Automobilhersteller & Industriefirmen transformative Anwendungen entwickeln können ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Zuverlässigkeit eingehen zu müssen.
Dank seiner umfangreichen Erfahrung sorgt Blackberry durch sein hochsicheres Portfolio zudem dafür dass operative Resilienz gegeben bleibt – sei es bezüglich mobiler Absicherung , mission-kritischer Kommunikation oder dem Managen kritischer Ereignisse .
Nähere Informationen finden Sie unter Blackberry.com oder folgen Sie uns @Blackberry .
Markenrechte einschließlich aber nicht beschränkt auf BLACKBERRY & EMBLEM Design sind Marken bzw eingetragene Marken von Blackberry Limited . Alle Rechte hieran sind ausdrücklich vorbehalten . Alle anderen Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern . Blackberry übernimmt keine Verantwortung über Produkte/Dienstleistungen Dritter .
Pressekontakt:
<Blackberry Media Relations
+1(519 )5977273
mediarelations@blackberry.com P >
