PIABO Communications, die führende Kommunikationsagentur in Europa für innovative Unternehmen, hat den Kommunikationsetat von Bosch Business Innovations übernommen. Dieser Bereich ist der Corporate Venture Builder der Robert Bosch GmbH.
Als einer der bedeutendsten Corporate Venture Builder (CVB) in Deutschland nutzt Bosch Business Innovations strategisch das umfangreiche Patentportfolio sowie die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten des gesamten Bosch-Konzerns, um erfolgreiche und investitionsfähige Start-ups zu entwickeln.
Seit September 2025 ist PIABO Communications für die strategische Kommunikation und Medienarbeit von Bosch Business Innovations verantwortlich. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Sichtbarkeit von Bosch Business Innovations zu erhöhen. Zudem soll die Markenbekanntheit der bei Bosch Business Innovations gegründeten Start-ups unter Gründern, Investoren und anderen Partnern im Innovationsökosystem gestärkt werden. Damit unterstützt PIABO das Bestreben von Bosch Business Innovations, Start-ups zu fördern, die nicht nur wirtschaftlich tragfähig sind, sondern auch zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen – ganz im Sinne des Leitmotivs „Invented for life“ von Bosch.
„Bei Bosch Business Innovations entwickeln wir Start-ups aus dem Nichts“, erklärt Axel Deniz, CEO von Bosch Business Innovations. „Mit Zugang zu einer der größten Patentbibliotheken weltweit sowie Boschs herausragenden Forschungs- und Entwicklungsressourcen bieten wir Gründern einen entscheidenden Vorteil auf Basis echten technologischen Fortschritts.“ Er fügt hinzu: „Unser Ziel ist es, Unternehmen hervorzubringen, die nach ihrer Aufbauphase innerhalb unseres Programms erfolgreich Kapital beschaffen können und als Spin-offs am Markt bestehen bleiben. Mit PIABO haben wir uns bewusst für den führenden strategischen Kommunikationspartner im deutschen Venture-Capital-Ökosystem entschieden. Ihr tiefes Netzwerk und ihre Expertise in der Zusammenarbeit mit wachstumsstarken Portfoliounternehmen sind wesentliche Multiplikatoren für unsere Mission als Thought Leader im Bereich Venture-Building.“
Andreas Krönke, Executive Unit Director Greentech & Sustainability bei PIABO Communications ergänzt: „Bosch Business Innovations steht exemplarisch für Corporate Venture Building in Europa. Gemeinsam wollen wir diesen Erfolg sichtbar machen – sei es durch erfolgreiche Fundraising-Runden oder Exit-Geschichten.“ Ein aktuelles Schwerpunktthema sei dabei Carbon Capture; auch hier spiegelt sich das Engagement beider Partner wider.
Janice Sommer, Leiterin Kommunikation im Bereich Risikokapital bei PIABO Communications sagt: „Die Stärke von Bosch Business Innovations liegt in seiner einzigartigen Kombination aus Ressourcen des Unternehmens sowie seiner Offenheit gegenüber einem internationalen Innovationsecosystem.“ Ihr Fokus liege darauf den strukturierten Ansatz sowie technologische Einzigartigkeit dieser Start-ups sichtbar zu machen – ein wichtiger Schritt zur Vertrauensbildung bei Partnern und Investoren.
Über PIABO
PIABO Communications hat seinen Hauptsitz in Berlin und gilt als Europas führende Agentur für innovative Unternehmen weltweit. Die Agentur sorgt international dafür dass Unternehmen aus verschiedenen Bereichen wie E-Commerce oder Fintech eine herausragende Sichtbarkeit erreichen können.
Das Leistungsspektrum umfasst Public Relations ebenso wie Social Media Management sowie Markenstrategien oder Influencer-Kampagnen.
Gegründet wurde sie 2006 durch Tilo Bonow (CEO) zusammen mit COO Daniela Harzer; seitdem unterstützt sie aktiv ihre Kunden beim Erreichen lokaler wie globaler Wachstumsziele.
Zu ihren Kunden zählen unter anderem GitHub , Google , Lieferando , Omio , Sequoia Capital , Shopify . Weitere Informationen finden Sie auf https://piabo.net/
Pressekontakt:
PIABO Communications
Verena Laier
Mail: verena.laier@piabo.net
Mobil: +49 151 1040 5787