Eine angesehene Jury hat insgesamt 25 Unternehmen in fünf Kategorien für ihre innovativen Ansätze zur Förderung einer nachhaltigen und zirkulären Zukunft ausgewählt. Die Preisverleihung wird am kommenden Oktober im Rahmen der Responsible Leadership Conference in Frankfurt am Main stattfinden.
Das F.A.Z. Institut und die Jury unter der Leitung von Professor Dr. René Schmidpeter von der Berner Fachhochschule haben nun die nominierten Projekte für den „Circularity Champion Award 2025“ bekannt gegeben.
In diesem Jahr umfasst die Liste herausragende Initiativen, die demonstrieren, wie Materialkreisläufe geschlossen werden können und Ressourcen effizient genutzt werden – ein klarer Beweis dafür, dass neue Geschäftsmodelle auf dem Vormarsch sind. Diese Initiativen kommen aus verschiedenen Sektoren wie Bauwesen, Konsumgüterindustrie und Pharmazie und zeigen eindrucksvoll die Umsetzung von Kreislaufwirtschaft in der Praxis. „Die Vielzahl an Einreichungen verdeutlicht deutlich, dass Kreislaufwirtschaft kein Randthema mehr ist“, betont Professor Dr. René Schmidpeter als Vorsitzender der Jury.
Die nominierten Unternehmen sind alphabetisch nach Kategorie aufgeführt:
Recycling & Rückgewinnung
CYCLIZE GmbH
Evonik Operations GmbH
Motel One Group
Rodiek & Co. GmbH (Nehlsen Group)
Saint-Gobain Rigips GmbH
TSR Recycling GmbH & Co. KG
wiederverwendung & Produktwert erhalten
Fenyx GmbH
<P innatura gGmbH
<P Lorenz GmbH & Co.KG
<P rebuy recommerce
<P ZF Friedrichshafen AG Werk Bielefeld
< P GLAPOR Werk Mitterteich GMB H
< P holzius
< P Miele& CIE . KG
< p TRIQBRIQ AG
< p Verallia Deutschland AG
Cradle to Cradle
<P ERFURT& Sohn
<P Gugler Medien GMB H
<P Keimfarben GMB H
<B SYSTEMISCHES UMDENKEN (RETHINK)
(P EPEA gmbh)
(P lippe zirkulär)
(P mosca gmbh)
(p schott pharma ag& co.kgaa)
DIE MITGLIEDER DER JURY DES CIRCULARITY CHAMPION AWARD DIESES JAHR SIND:
(p prof.dr.renschmid peter ,berner fachhochschule bfh|nora sophiegri efahn ,cradle to cradle ngo|philipp krohn ,frankfurter allgemeine zeitung |prof.dr.rahelmeili ,bernerfach hochschule bfh|tim janßen ,cradle to cradle ngo |jonas spitra,scho tt |dr.claudiaschrimpf-dörges ,grant thornton germany |dr.stefanhannen grant thornton germany |anja siegesmund,bde bundesverbandder deutschen entsorgungs-,wasser-und kreislaufwirtschaft e.v.|sven steinert,h&z management|gregor vischer,f.a.z.institut)
AUSZEICHNUNG AM23.OKTOBER20255
Der Preis wird am zweiten Tagder14.ResponsibleLeadershipConference verliehen.Diekonferenzfindetam22.u nd23.OktoberunterdemLeitthema“Kurs halten: Verantwortungsvoll navigieren in Zeiten des Wandels“inFrankfurtamMainstatt.DieTeilnehmerzahlist aufrund250EntscheiderinnenundEntscheiderausNachhaltigkeitKommunikationundMarketingbegrenzt.
(ÜBER DAS F.A.Z.INSTITUT).
(ALS TOCHTERGESELLSCHAFTDERFRANKFURTERALLGEMEINENZEITUNG LIEFERT DAS F.A.Z.INSTITUT SEIT ÜBER30JAHREN FUNDIERTEUNDHOCHWERTIGE INFORMATIONEN.DAS INSTITUT VEREINT VORDENKERUMZUKUNFTSWEISENDESLÖSUNGEN FÜRDIETRANSFORMATION UNSERER ZEIT ZU ENTWICKELN UND SETZT AUFVERNETZUNG INSPIRATIONUND NACHHALTIGEIMPULSE UM DENWANDEL AKTIVMITZUGESTALTEN.)I
(i ANMELDUNG ZUR „14.RESPONSIBLELEADERSHIPCONFERENCE“ UNTER:https://www.responsibleleadership.de/tickets)
PRESSEKONTAKT:
Stefanie Wolf
Pariser Straße1
60486 Frankfurt am Main
Telefon:(069)75911242
E-Mail:s.wolf@faz-institut.de
