• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Junge Talente im deutschen Arbeitsmarkt: Herausforderungen und Chancen der Generation Z

by
September 18, 2025
in Wirtschaft
0

Die Generation Z strebt nach Erfolg und Fortschritt, sieht sich jedoch oft mit Herausforderungen konfrontiert. Laut einer aktuellen Randstad-Studie, die den globalen Rückgang von Einstiegspositionen um 29 Prozent seit Januar 2024 dokumentiert, haben junge Arbeitnehmer in Deutschland Schwierigkeiten, ihre Karriereziele zu erreichen. Viele dieser jungen Talente sind karriereorientiert, finden jedoch in zahlreichen Unternehmen nur begrenzte Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies führt dazu, dass über ein Drittel (35 %) plant, innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre den Job zu wechseln. Arbeitgeber riskieren somit den Verlust einer motivierten Nachwuchsgeneration, wenn sie nicht auf die Bedürfnisse der Gen Z eingehen.

Wesentliche Erkenntnisse im Vergleich zu anderen Ländern:

  • Lediglich 45 % der Gen Z betrachten ihren derzeitigen Job als Teil ihrer „Traumkarriere“ (im globalen Durchschnitt: 58 %).
  • 35 % beabsichtigen einen Jobwechsel in den kommenden ein bis zwei Jahren; weltweit planen sogar 33 %, innerhalb von zwölf Monaten zu wechseln.
  • Nur 12 % möchten langfristig im aktuellen Unternehmen bleiben (global: 11 %).
  • Nur jeder zweite Beschäftigte (50 %) hat das Gefühl, dass sich ihr Arbeitgeber um ihre berufliche Zukunft kümmert – dies ist der niedrigste Wert im generationsübergreifenden Vergleich (global: 60 %).
  • Über die Hälfte (51 %) der Gen Z arbeitet aktuell Vollzeit – etwas mehr als der weltweite Durchschnitt von 45 %.

Klassische Weiterbildung reicht nicht aus: Junge Talente fühlen sich oft ignoriert

Die Mitglieder der Generation Z in Deutschland investieren aktiv in ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung: So lernen etwa 57 % hauptsächlich „on the Job“, während jeweils rund 45 % durch Kollegen sowie Mentoren oder über formale Weiterbildungsangebote lernen. Diese Zahlen entsprechen dem internationalen Standard und verdeutlichen das Bestreben dieser Generation nach Wachstum. Fehlen jedoch klare Entwicklungsperspektiven für die Zukunft wird ihr Ehrgeiz schnell frustriert. Fast jeder Zweite (45 %) ist mit seinem gegenwärtigen Arbeitsplatz unzufrieden oder fühlt sich nicht ausreichend gefordert; nur die Hälfte empfindet eine Fürsorge des Arbeitgebers für ihre berufliche Zukunft.

„Junge Talente sind motiviert und möchten sofort aktiv werden – sie wollen nicht auf später vertröstet werden“, erklärt Henri Viswat, CEO von Randstad Deutschland. „Wenn ihnen Verantwortung und klare Aufstiegsmöglichkeiten fehlen, suchen sie nach einem neuen Umfeld zur persönlichen Entfaltung.“ Arbeitgeber sollten daher transparente Karrierewege anbieten und alltägliche Hindernisse abbauen; so gewinnen sie das Vertrauen junger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Engagement für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Von Einstiegschancen hin zu Perspektiven: Welche Maßnahmen Arbeitgeber jetzt ergreifen sollten

Daraus ergibt sich klarer Handlungsbedarf: Die Gen Z ist keine Gruppe von „Jobhoppern“, sondern verfolgt mit ihrem Leistungswillen einen klaren Karriereweg trotz eines schwankenden Arbeitsmarktes. Ihre Neigung zum schnellen Wechsel resultiert nicht aus Unentschlossenheit oder einem Drang zur Veränderung – vielmehr fehlt es an greifbaren Perspektiven für die persönliche Entwicklung. Daher sollten Unternehmen jungen Mitarbeitern faire Zugänge zur Weiterbildung bieten – insbesondere auch im Umgang mit neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz.

„Es genügt nicht mehr einfach Türen offen stehenzulassen – Arbeitgeber müssen als Karrierementoren agieren“, betont Viswat weiter. Wer Einstiegspositionen klar als Sprungbrett präsentiert und echte Entwicklungsmöglichkeiten schafft bindet talentierte junge Menschen langfristig ans Unternehmen; alles andere könnte dazu führen, dass diese auf Jobsuche gehen – was letztlich dazu führt,dass viele Firmen ohne qualifizierte Fachkräfte dastehen.“

Zur Studie „Der Gen Z-Blueprint für die Arbeitswelt“

Diese Untersuchung beleuchtet Meinungen sowie Perspektiven von Arbeitnehmern aus Europa sowie dem asiatisch-pazifischen Raum bis Nordamerika . Sie basiert auf Umfragen unter insgesamt rund11 .250 Teilnehmern aus15 Ländern ,die zwischen dem30.Juniund14.Juli2025 durchgeführt wurden . In Deutschland wurden500ArbeitnehmerderGenZund250weitereBefragteandererAltersgruppeninterviewt.DafürarbeiteteRandstadmitEvalueservezusammen,eineminternational tätigen Forschungs-undAnalyseunternehmen.

Zur Randstad-Gruppe

Randstad zählt weltweitzu den führenden Anbieternvon Personaldienstleistungen ,mitdem Ziel,sich so spezialisiertund fair zueiner unvergleichlichen Größein dervielseitigenArbeitsweltzu entwickeln.Durchdie Unternehmensstrategie„partnerfortalent“vermittelnwirhochqualifizierteTalenteanUnternehmen–schnell ,lokalundinternational.UnserPortfolio umfasstBereichewieRandstadOperational ,Professional,DigitalundEnterprise.SomitunterstützenwirvielfältigeTeamsbeiderSchaffungvonErfolgschancenfüralle Beteiligtenbei ihrerKarriereentwicklung。

InDeutschlandistRandstadmithilfevonrund32 .200Mitarbeitern–darunter2 .200internemitarbeiter-und440Standortenin300Städtenvertreten.UnserUmsatzvolumenbetrug2024ca1 .648MilliardenEuro.CEOistHenriViswat。

Seitüber55JahrenaktivinDeutschlandgehörtRandstadtzur1960inAmsterdamgegründetenundsodortbörsennotiertenFirmaRandstadtN.V.,dieihrenSitzimniederländischenDiemenhast.In2024hatRandstadmiter rund40 .000Mitarbeiternweltweitmehrals1,.7MillionensuchenderMenscheninder39LänderbeihierpassendemJobunterstütztunddamit24,.1MilliardenEuroumsatzgeneriert。

Pressekontakt:


RandstadDeutschlandPressestelle
BettinaDesch
FrankfurterStraße100
65760Eschborn
Fon01525/450-9349
E-Mail:presse@randstad.de
www.randstad.de

Tags: ArbeitArbeitsmarktDer Gen Z-Blueprint für die ArbeitsweltGen ZPersonaldienstleistungStudieWirtschaft
Previous Post

NGO- und Medienallianz erhebt DSA-Beschwerde gegen Googles \“AI Overviews\“

Next Post

„SEVEN KNIGHTS RE:BIRTH“ von Netmarble: Offizielle Einführung mit exklusiven Events für das neue Sammel-RPG

Next Post

„SEVEN KNIGHTS RE:BIRTH“ von Netmarble: Offizielle Einführung mit exklusiven Events für das neue Sammel-RPG

Welt News

EDEKA erneut als bester Lebensmittelhändler in Deutschland ausgezeichnet: Ergebnisse des YouGov Retailer Perception Monitor 2025

Gasunie bringt blauen Himmel über die Nordheide: Nachhaltige Lösungen für eine saubere Zukunft

EADV-Kongress 2025: GLP-1RA-Medikamente senken Sterbe- und Herzrisiko bei Psoriasis signifikant

Wo ist nur der ganze Zaster hin?

Weltkindertag, 20. September

Mana.bio präsentiert Mina™: den ersten KI-Agenten für Lipid-Nanopartikel, basierend auf einem großen Sprachmodell

Kryptonews Aktuell

RLUSD erreicht neuen Meilenstein: Ripple kooperiert mit DBS und Franklin Templeton

2026 beginnt das weltweite UN-Projekt „Government Blockchain Academy“

Bitcoin-Kurs von 1 Million nun unausweichlich? Das sagt Arthur Hayes

Warum steigt der Avalanche Kurs heute so stark?

Bitcoin-Treasury-Aktien erleiden hohe Verluste

Strategy kauft 850 Bitcoin für 100 Millionen US-Dollar

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.